Vielleicht ist auch der Block nicht gerade...
Beiträge von Patty
-
-
Wohl wahr! Genug ist eigentlich harmlos ausgedrückt, man könnte eher sagen im KFZ-Teile-Bereich zu einem viel zu großen Teil.
Hier könnte man tippen, jemand dachte er wär besser als jede Maschine und "so präzise muß das bestimmt alles nicht sein wie alle sagen", hat mal ein bißchen geschliffen und dann festgestellt das er nicht mehr dicht wird. Und bevor der Mülleimer voll wird, einfach mal gedacht bei ebay rein...
-
Andererseits ist natürlich die Frage: Macht sich wirklich ein Trottel die Arbeit stundenlang den Kopf so mit der Hand zu schleifen, nur um 10€ mehr bei Ebay zu bekommen?? :-r :-r
Scheint so...
-
Nö, kann ja sein das einfach nur jemand die Hülse (mehr isses ja nicht) von der Lenksäule gerissen hat, weil er z.B noch die für den alten Durchmesser passende Nabe hatte.
-
Getriebe zu kurz kann schonmal nicht sein, wenn er in den ersten Gängen bis knapp 7000 geht und im letzten dann in Verbindung mit 270PS nur auf 6000 bei 220km/h
Würde jetzt mal aus dem Bauch heraus sagen 220 km/h passen zu 6000 mit 215/40, aber für die Leistung muß mehr kommen.
Der erste Verdacht wäre für mich das er 200 statt 270 PS hat, was durch irgendwelche Defekte an Motor, Turbo, Peripherie ja durchaus möglich sein KÖNNTE.
-
Du brauchst die zum Deckel gehörigen Stehbolzen, weil die Alu und Blechdeckel sich schon mit dem bloßen Auge von der Materialstärke her unterscheiden.
Schlauch muß Du passend machen, mit einem Stück Hydraulikschauch, Verlängerung, Winkel, usw... -
Zitat
Oder
Wenn das jetzt ne Frage sein sollte....nein, Du hast völlig recht!!
Größerer Durchmesser, feine Verzahung=neueres Baujahr, glaube zum Modellwechsel 8/87 kam das, hat jedenfalls NICHTS mit alter oder neuer ZE zu tun!! -
Jo, das seh ich doch ganz genauso. Nur weil die Fläche vom Kopf blank aussieht, heißt es noch lange nicht das er gerade ist und sowas prüft man doch bei nem gebraucht gekauften Kopf erst recht.
Würde den Kopf gleich mal wieder runterreißen, irgendwelchen chemischen Unterstützer würden mich da nicht befriedigen.
-
Momo X-Avion, keine Ahnung ob das schon hier zu kaufen ist, aber auf der Seite siehts super aus.
-
Nimm das 2" Bett, so bekommste es aufm 2er auch noch unter.
-
Zu sowas ist ein Prüfer, der in ´ne Werkstatt kommt, normalerweise eh nicht befugt. Das kann nur jemand direkt bei ´ner Hauptstelle, machen es dann aber trotzdem nicht, weil kein Abgasgutachten vorhanden...
-
-
Einen goldenen GTI-Edition gab es meines Wissens nicht!
Die gelbe Innenausstattung gab es aber und zwar eigentlich nur MIT Recaros, wie es halt beim Edition ist. Müßte auch noch einen 95er Prospekt haben.
So wie auf dem Bild gab es das in Deutschland nie. Entweder tatsächlich beziehen lassen (worauf auch die gelben Nähte hindeuten) oder das war in einem US-Sondermodell so drin.
-
Das hab ich nie behauptet das ein 5V mehr Drehmoment hat als ein 4V. Ich habe mich nur auf den 125PS 5V bezogen, der in Sachen Nocken, Kennfeld, Ansaugtrakt auf Drehmoment getrimmt ist und nicht auf Spitzenleistung.
Ich bin den Motor oft gefahren und von der Charakteristik her isses ja nun wirklich kein Sportmotor.
-
Was ist das denn fürn Vergleich?? :-r
Wenn solltest Du wohl eher den PL m. 129PS m. dem 125PSser vergleichen.Und da könnte man dann argumentieren, das der 5V in diesem Fall deutlich mehr auf Drehmoment ausgelegt ist als auf Spitzenleistung.
Weiterhin wäre bei mehr Leistung der Abstand zum 150PS 1,8T nicht mehr gegeben gewesen.Wer hier besseren Luftdurchsatz hat und wer nicht, läßt sich sicher nicht mit zwei Serienmotoren belegen. Das ist ´ne Milchmädchen-Rechnung.
Das ein 16V nicht schlechter ist, streitet aber auch gar keiner ab.
-
G-Power für VW gibts nicht mehr, sonst TOP!!
-
Von welcher Bremse baust du überhaupt um, was hattest du vorher?? 239er?? Oder schon die 280er G60?
Diese 8mm, die machens nun wirklich nicht.
Wenn dann gleich auf über 300 gehen oder halt die G60-Bremse mit vernünftigen Schläuchen, Scheiben und Belägen soweit ausreizen wie es geht.
Weiß ja nicht was für einen 1,8T Du drin hast, für ´nen gemachten 225er ist natürlich alles zuwenig in meinen Augen, egal ob aufgerüstete 280er, 288er. Da muß dann schon was anderes her.
Aber für um die 200PS im Polo ist die 280er doch schon ganz gut.
Das die RL-Gehäuse von der Plusachse und von der Standard nicht miteinander kompatibel sind, ist ja ein alter Hut. Deswegen ja auch die andere Scheibe bei der Plusachse.
Ob man einen 6N auf Plus umbauen kann, weiß ich nicht. Aber es wird dann sicher Probleme mit der Breite vorn geben. -
Was soll das mit 288 denn auch bringen im Vergleich zu 280?? Nix was man merken könnte...
Und 280er wäre ja kein Problem
-
Man könnte aber evtl. den Rückbankbezug vom 3er Edition nehmen, der ja das gleiche Design hat und sich auf die 2er Bank einigermaßen aufziehen lassen müßte.
Konsolen wechseln geht bei den 3er Recaros nicht, da nicht schraubbar wie die vom 2er.
-
Da müssen dann aber auch die für diesen Druck ausgelegten Leitungen dran, die beim 16V verpreßt sind.
Grundsätzlich reicht die PF-Pumpe für einen G60, auch bis über 200PS. Die ersten Corrado G60 hatten auch die PF-Pumpe!Also laß es einfach so wie´s ist und mach Dir nicht unnötig Arbeit und Kosten!