Das liegt bei Dir auch daran das die Kotis für 9x16 optimiert sind, deswegen siehts halt noch extremer aus. Bei Serie sieht nicht ganz so extrem aus.
Vorne 2x15, hinten 2x20, das hat bei gebördelten Radläufen gut gepaßt und sah auch super aus.
Kann Dir evtl. mal ein Bild schicken.
Beiträge von Patty
-
-
Hab ich noch nie gesehen auf´m 3er GTI ab Werk. Werden wohl am Bremssattel anecken. Bei meinen 16" Azez damals am 3er GTI mußte auch was weggefräst werden an der Auflagerfläche, damit die paßten.
-
Klar, gerne! Mittlerweile sogar noch von außen komplett gereinigt..
-
Rein aus dem Bauch raus würde ich sagen keins ist kürzer als das 16V-Getriebe, was aber auch eine andere Kupplung usw. voraussetzt.
Das 1,8er GTI-Getriebe (welches ich auch angeboten hab) ist fast genauso kurz, ein GTI dreht auf der Bahn damit schon nahe am Begrenzer. -
Meines Wissens haben die immer eine 4+E Charakteristik mit langem 5- Gang, aber es kann da natürlich auch ein paar Ausreißer geben.
Sagen kann man dazu ohne GKB relativ wenig genaues..
-
Habe GTI-Getriebe da, GKB ACD m. erst 93tkm, 110€ inkl. Versand
-
So ganz sicher bin ich mir nicht ob der wirklich eine solche tragende Wirkung hat, dachte das wäre eher der Innenschweller. Aber gut, grundsätzlich sehen die solche Arbeiten am Schweller nicht gern, ist wohl war.
Ich hatte aber mal das gleiche Problem bei ´nem G2 und wir haben auch nur großzügig ausgeschnitten, dann hat mein Bekannter das schon passend gekantet, schön Zinkspray in den Schweller und eingeschweißt. Die Betonung liegt auf eingeschweißt, nicht einfach ein Blech drübergebraten! Da war es aber eh noch einfacher, weil der die schwarze GTI-Folie drauf hatte, die wir dann hinterher wieder draufgeklebt haben. TÜV konnte also nichts sehen.
Aber er hat das ganz gut raus, macht seit zig Jahren viel an Käfern rum und da kommt man um solche Arbeiten ja eh nicht rum. Hab ich 15€ für bezahlt...
-
Dann isses ein schlechter Zubehörhändler, es gibt auch ABF-Metall im Zubehör, da bin ich mir sehr sehr sicher..
-
GT hat keine Plusachse, sollte also nichts dagegen sprechen.
Zitatman sollte es aber auch nicht übertreiben bei der dicke des stabis, das führt sehr schnell zum übersteuern
Genau umgekehrt siehts aus, je stärker der Stabi, desto geringer die Haftung der Achse, da weniger Last auf dem kurvenäußeren Rad liegt.
Ein dickerer Stabi vorn führt also zu mehr Untersteuern.Sollte die Frage kommen, warum hat man dann gerade beim sportlichsten Modell die Untersteuerneigung verstärkt? Weil der G60 vorne schwerer ist und man dieses mit dem stärkeren Stabi ausgleichen wollte, also gleichzeitig das Eigenlenkverhalten UND die Seitenneigung.
-
Motor laufen lassen, Schlauch oben an Drossel ab und mit der flachen Hand versuchen zuzuhalten. Wenns irgendwo zischt, weißt Du´s..
-
Der Kabelbaum der E-Ventile kann über die Jahre schonmal ein bißchen porös werden. Vielleicht kommt daher der Wackler?
-
Schätzungsweise ca. 4-5x so günstig, also verbietet sich eigentlich jede weitere Überlegung..
-
Und seeehr oft im Passat 35i...
-
Das stimmt allerdings!
Tachowelle einbauen oder vorhandene nutzen ist wohl am schnellsten und mit Abstand am günstigsten... -
Schätzungsweise so 20mm.
-
Golf 3 Tacho oder Tachowelle einbauen.
-
Ja, wenns ein Diesel ist, hat er 100% einen breiteren Riemen. Die KW-Scheibe wird passen, das von der Wapu wohl nicht. Aber das sieht man ja beim Umbau. Servo könnte passen, allerdings der Halter am Motor nicht, denn der gibt meistens die Anordnung der Pumpe vor, nicht die Scheibe.
-
Kenne keinen 1V, muß ich zu meiner Schande eingestehen. Wird wohl irgendeine Straßensperre sein...
-
Natürlich bekommt man den Motor auch so raus. Brauchst doch nur die Pumpe abbauen und das gesamte Gedöns mit Pumpe/Schläuchen nach vorn parallel zur Fahrtrichtung legen. Dann kannste den Motor nach vorn rausnehmen bzw. den Wagen nach hinten schieben.
Willst Du ihn nach oben rausnehmen, muß man Motor/Getriebe halt ein bißchen drehen. Erklärt sich beim Ausbau aber selbst, habe jedenfalls noch nie die Servo beim Motorausbau zerlegt. -
Gibts kein Festigkeitsgutachten für, entweder eine 5. Felge herstellen, zerstören lassen und für dieses Gutachten dann richtig viel Geld bezahlen oder wieder verkaufen.
Rechtich wirst Du keine großen Chancen haben, solange der Zustand wie beschrieben ist.