Beiträge von Patty

    Das hast Du wohl recht, wenn ich mich recht erinnere, lief auch gar kein Riemen über den Freilauf. Vielleicht hat da mal jemand die Wapu getauscht und hatte grad eine mit Freilauf liegen, ich weiß es nicht. Vielleicht hab ich noch Fotos von dem Motorraum.
    Aber gut, haupsächlich gehts ja darum ob man einen braucht oder nicht und ich hatte wirklich 3 16V-EditionOne aufm Hof wo kein Freilauf dran war. Da lief der Riemen einfach vom KW-Rad auf die Servo wie beim G60 auch.
    Warum soll das beim 16V nicht gehen?


    Vielleicht isses auch nicht korrekt und die haben da alle ´ne falsche Wapu dringehabt, aber gerade davon bekomme ich 3 Stück ab? Kann ich mir nicht vorstellen...


    Und Danke für die Info wegen der Luftumspülung.
    Werde sicherheitshalber im 16VT-Thread o. 16VG60 auch nochmal fragen. Vielleicht ist das ja auch ein Grund warum so viele nicht vernünftig laufen.


    Melde mich dann bei Dir Hotte, muß erst meine ganze Kartons durchkramen. Hab ich aber mit Sicherheit.

    Wobei man PL m. alter ZE irgendwie auch nicht mehr an jeder Straßenecke findet, ich meinte nur es gibt ihn.. :D
    Selbst einen 9A gibts mit alter ZE, als US-Modell im G2, so zumindest mein Kenntnisstand.


    Ich schick Dir nachher oder morgen mal einen Kontakt. Derjenige kommt hier aus Ostwestfalen und hat vor 3 Monaten mal ´nen PL alte ZE zum Schlachten von mir gekauft. Der Motor lief super, evtl. hat er ja noch Teile davon, wobei ich das nicht glaube, weil er wohl Schnellschlachter ist. Aber er macht hauptsächlich an 16Vs, vielleicht hat er schon wieder was da.

    Ein Freilaufrad MUSS man nicht haben, ich hatte erst einen einzigen 16V m. Freilauf und der hatte KEINE Servo. Weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber alle anderen (die hatten alle Servo) die jemals bei mir auf dem Hof standen, hatten keinen Freilauf. Nur ein anders getopftes Wapurad, wegen des breiteren ZR-Rads an der KW des 16V und der damit geänderten Keilriemenflucht.


    G2power: Den Schlauch für die ESVs in die Brücke, braucht man den auch beim 16VT m. Digifant oder läßt man den weg?
    Wofür soll das überhaupt gut sein??


    @Hotte: Den Schlauch hab ich auf jeden Fall, die Halter auch, ob ich den Schlauch entbehren kann weiß ich aber erst wenn der Ralf mir hier geantwortet hat...

    Er braucht aber auch ´n anderes Mantelrohr, Zündschloß, Tacho, andere Blinkerhebel, Lenksäulenabdeckung, den Halterahmen der ZE und ein anderes Ablagefach unter der Lenksäule m. ZE-Abdeckung wenn er es sauber umbauen will. Lichtschalter ist glaub ich auch anders.
    Und halt den ganzen Innenkabelbaum...


    Also soo wenig wild isses dann auch wieder nicht, aber immer noch Plug ´n Play im Vergleich zur Anpassung des 9A-Motorkabelbaums an die alten ZE.


    Für mich persönlich wäre das die einzige Lösung, erst recht weil bei einem erneuten Umbau auf G60, 1,8T oder sonstwas dann alles einfacher ist.
    Man muß ja auch immer in die Zukunft schauen.. :D

    Ja klar, 16V gabs schon. Kannst den 9A mit´m PL-Kabelbaum fahren, evtl. mußt noch ein paar Geber ändern, aber die Grundbasis kannste nehmen. Würde aber lieber von vornherein ´n PL m. alter ZE suchen oder den Wagen auf neue ZE umbauen.

    Die haben wohl einen an der Murmel, 40€ für ´ne Kappe, die wahrscheinlich nur von einem anderen Serienmodell stammt... :motz


    Naja OK, wenn wirklich nur beim Oettinger verbaut wollen wirs mal so durchgehen lassen.
    Nur zum Testen allerdings etwas teuer...


    @leinad: NW-Rad paßt auf die 16V-Zwischenwelle??? Das wär natürlich was..

    Dazu kommt halt noch die ewig öligen liegenden Verteiler und das man fürn 16V-G60 nach Möglichkeit sowieso eine stärkere Ölpumpe braucht. So könnte man die G60-Pumpe nehmen und braucht keine Welle umschrumpfen, usw. Platz gewinnt man dadurch auch noch, gerade im Fall 16V-G60.


    Allerdings verstehe ich jetzt auch was Du mit der Zwischenwellenproblematik meinst, Garlock. Wenn ich weiter die 16V-Welle benutze, brauche ich ein größeres Rad. weil der Verteiler sonst zu schnell dreht. Nehme ich die 8V-Welle, paßt der Zahnriemen nicht mehr. :-r
    Müßte also ein Rad angefertigt werden, was zwar dank Kontakten kein größeres Problem ist, evtl. aber folgendes:
    Die G60 fördert wahrscheinlich in ihrer normalen Geschwindigkeit nicht, evtl. sogar weniger als die schneller laufende 16V. Kommt noch ein Lader dazu, könnte es knapp werden.
    Hat sich VW wohl doch was dabi gedacht, den Verteiler nach oben zu setzen.. :(

    Wer kam eigentlich darauf das man beim 16V den Verteiler auch wie beim 8V unten in den Block bauen könnte??
    Ich habe das interessehalber und aus Optikgründen mal ausprobieren wollen und mußte feststellen das es gar nicht paßt, weil der Kopf zu weit vorsteht, man den Verteiler platzmäßig also gar nicht montieren kann.


    Ist es also nur ein Gerücht das es geht??

    Zitat

    mit sicherheit nicht


    Und ob!!
    Die G3 normal ist breiter als die Plus, ein Querlenker ist etwa 15mm länger als einer vom G2, womit man mit dem 3er Querlenker beim G2 auch eine versteckte Spurverbreiterung hinbekommt... :zwinker:


    Plus ist meines Wissens 8mm breiter auf jeder Seite als Standard G2.

    Serviceanzeige kenn ich bei diesen Tachos auch nicht.
    Viele Passat-Facelift haben sogar nur einen analogen km-zähler, die kleineren Modelle.
    Das es einen 0-260-Tacho gibt, seh ich jetzt auch zum ersten Mal, das ist mir noch nie aufgefallen. Ist das wirklich original??
    Ach, und die Passattachos haben eine andere Wegstreckenzahl, weil der Passat wegen Traglast einen höheren Reifenquerschnitt hatte.

    Kannst ihn wenn höchstens als Mittelmotor reinsetzen, es gibt doch solche Hilfsrahmen vom Salzmann, welche man sicherlich auch nachbauen kann, wenn man dessen grobschlächtige Verarbeitung kennt.
    Das wäre auch das einzige, was ich aus fahrdynamischer Sicht akzeptieren würde und ziemlich geil fände, wenn jemand hier im Forum mal so einen Umbau dokumentieren würde.


    Alles andere ist Blödsinn. Er wird extremes Untersteuern haben, durch die Kopflastigkeit sehr unhandlich, geradeaus wird er langsamer als ein vernüftiger 16VT sein, da schwerer usw. usw.
    Also wenn dann Mittelmotor und dann werden sicher einige den Hut vor dem Umbau ziehen.


    Abnahme kannst Du sowieso vergessen, das trägt hier keiner ein.