Erstens fährst Du erst 5tkm damit, wir aber jetzt schon 35t in etwas über einem Jahr und zweitens hat Deiner ja, soweit wie ich das mitbekommen habe, noch keine 115tkm drauf, so wie unserer.
Dazu ist unserer ein AVJ mit 150PS und Deiner ja ein "Großer".
Ist also alles nicht vergleichbar.
Die Meister meinten beide unabhängig voneinander das die 20V ab 80-100tkm etwas lauter würden, da könnte man nichts gegen tun.
Es war ja auch nicht soo laut, nicht das das jemand falsch versteht. Aber dieses leichte Tickern paßte einfach nicht zu dem relativ neuen Auto.
Seitdem das andere Öl drin ist, ist es jedenfalls völlig weg, egal ob kalt oder warm.
Und diese teure Longlife-Suppe ist doch sowieso nur Geldmacherei. Für das Geld kann ich so 3x Ölwechsel machen, von daher bringts mir nichts wenn es 30tkm hält.
Habe jetzt nichtmals 50€ für 11l bezahlt und es ist ein vollsynth Hydrocrack-Öl. Es ist KEIN Billigöl, auch wenn wenige den Hersteller kennen.
Das 0W-40 was Stefan sagt würd ich wohl auch fahren, hauptsache es ist kein 30er. Allerdings ist das 40er ja noch teurer.