D3 ist nicht Euro 3, D3 gibts ja z.B. auch fürn RP m. KLR.
Häng mich dran und sage, der Motor läuft bescheiden, ist laut und verbraucht dafür überdurchschnittlich viel. Meine Freundin hatte 120tkm einen.
Beiträge von Patty
-
-
Zitat
Nur habe ich jetzt ein Problem, das Blech ist dummerweise irgendwie abhanden gekommen, bin jetzt total ratlos.
-
Das es sich schlecht schalten läßt ist schon ziemlich normal, kann man jetzt halt schlecht eingrenzen. Aber als ich das erste Mal vor gut 12 Jahren ´n Seilzug gefahren bin, war ich auch erschrocken und diese Autos hatten damals annähernd Neuzustand.
-
Hab ich an einem 16V auch gehabt, hat mich auch schwer gewundert, gerade beim 16V gabs das doch nie?
-
Der Stabi wird weniger Federn und damit mehr Wirkung haben, wahrscheinlich kam man mit dem normalen Stabi mit dem schweren Diesel nicht mehr hin.
Wäre jetzt mal so mein erster Gedanke..
-
Nein, der PF hat auch diesen Sound, trotz anderer Einspritzung. Und rein von der Logik her müßte er recht haben. Mit entferntem Reso-Rohr "brüllt" der 2E mehr als der ADY/AGG.
-
-
Ah ja stimmt, Blödsinn, hab auch noch kein 020 mit Hydraulik gesehen, wo Du´s jetzt nochmal so sagst.
-
Ja, der GTI hat doch auch schon hydraulische Kupplung, wenn ich mich recht erinnere.
Garlock: Warum soll er nicht auch das 2er Schwungrad fahren, glaube das ist leichter als das 3er Teil.
-
Die Seile von den 36ern sind etwas kurz, aber es geht.
Die Blechhalter an der Achse müssen umgedreht werden und man braucht das Stück Bremsleitung, was auf der Achse entlangläuft. Beim 36er gehts nämlich unten her.Alles was Du brauchst 95€ mit absolut tiptop-Sätteln. Schnappen wie neu. Stammen von meinem Corrado und wurden vor ein paar Jahren mal getauscht.
-
Hab ja gar keinen PF, hatte nur welche selbst und im Bekanntenkreis.
Ich sollte mich da bestimmt eintragen, damit ich Dich doch endlich vom Gegenteil überzeugen kann und Du auch das Umbauen anfangen kannst...
Spritmonitor ist bei solch alten Autos immer schwierig einzuschätzen, da der Verbrauch auch stark vom Wartungszustand abhängt. Bei dem ersten gelisteten z.B. ist seit Thermostatumbau der Verbrauch etwa ´n knapper l weniger.
8-9l hatte ich ja auch immer gesagt, das verbraucht ein RP/PN mit mir auch, weil ich die dann nur treten muß um vernünftig vorwärts zu kommen. Wenn man den PF auf der Bahn locker rollen läßt, kommt man auch unter 7l und dabei nicht nur mit 90 unterwegs.
Wenn man im Mischbetrieb einigermaßen vernünftig fährt, rund um 8l, knapp drunter, knapp drüber. So war´s bei mir immer. -
Bau Dir ´n PF ein, der kostet nicht wirklich viel, verbraucht ähnlich wenig und ist mit der Digifant sehr pflegeleicht.
Habe noch sehr gute PF-Hardware da...
-
Kann doch gar nicht sein, dann hast Du noch ´n Motorkabelbaum irgendwo eingesteckt.
-
Du hast ihn aber auch passend bei Drehzahl eingestellt, nicht im Leerlauf??
-
Nee nee, kein Problem, hab ich auch nicht als Vorwurf verstanden.
24 + Tax kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, höchstens für das Stück vom Dom zum Mengenteiler, das wäre ein adäquater VW-Preis.. -
...und das sogar mit alter ZE 8o, das muß ja ein Kabel-Gefrickel sein.
-
Sicher?? Kann mich eigentlich nicht errinnern den damals abgeschnitten zu haben. Schraube eigentlich immer alles auseinander. Aber gut, so hast Du wenigstens schonmal den Schlauch, machst an der Stelle einen Verbinder ran und gehst dann zur Pumpe.
Der lange Schlauch war ja eh nur kostenlose Zugabe wo Du das kurze Stück brauchtest.
Ich schau aber nachher nochmal, evtl. hab ich doch noch irgendein Stück Schlauch mit Überwurf dran. -
Ich wiederhol mich ungern, aber Du hast doch den kompletten 16V-Schlauch von Pumpe bis nach vorne schon von mir.
-
Mir scheint es sinniger, Hydraulikverbinder zu nehmen.
-
Komisch, komisch, also bei unseren Industriekunden laufen die S-Riemen auf den gleichen Scheiben. Die S-"M" haben abgerundete Zähne, die normalen "M" eckige.
Aber gut, möglicherweise handelt es sich bei diese beim VW verwendeten Riemen gar nicht um das Profil was ich meine.
Also nimm besser den passenden, will ja nicht schuld an Deinem Motorschaden sein..