Beiträge von Patty

    D3 ist nicht Euro 3, D3 gibts ja z.B. auch fürn RP m. KLR.
    Häng mich dran und sage, der Motor läuft bescheiden, ist laut und verbraucht dafür überdurchschnittlich viel. Meine Freundin hatte 120tkm einen.

    Die Seile von den 36ern sind etwas kurz, aber es geht.
    Die Blechhalter an der Achse müssen umgedreht werden und man braucht das Stück Bremsleitung, was auf der Achse entlangläuft. Beim 36er gehts nämlich unten her.


    Alles was Du brauchst 95€ mit absolut tiptop-Sätteln. Schnappen wie neu. Stammen von meinem Corrado und wurden vor ein paar Jahren mal getauscht.

    Hab ja gar keinen PF, hatte nur welche selbst und im Bekanntenkreis.


    Ich sollte mich da bestimmt eintragen, damit ich Dich doch endlich vom Gegenteil überzeugen kann und Du auch das Umbauen anfangen kannst... :D


    Spritmonitor ist bei solch alten Autos immer schwierig einzuschätzen, da der Verbrauch auch stark vom Wartungszustand abhängt. Bei dem ersten gelisteten z.B. ist seit Thermostatumbau der Verbrauch etwa ´n knapper l weniger.
    8-9l hatte ich ja auch immer gesagt, das verbraucht ein RP/PN mit mir auch, weil ich die dann nur treten muß um vernünftig vorwärts zu kommen. Wenn man den PF auf der Bahn locker rollen läßt, kommt man auch unter 7l und dabei nicht nur mit 90 unterwegs.
    Wenn man im Mischbetrieb einigermaßen vernünftig fährt, rund um 8l, knapp drunter, knapp drüber. So war´s bei mir immer.

    Nee nee, kein Problem, hab ich auch nicht als Vorwurf verstanden.
    24 + Tax kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, höchstens für das Stück vom Dom zum Mengenteiler, das wäre ein adäquater VW-Preis.. :D

    Sicher?? Kann mich eigentlich nicht errinnern den damals abgeschnitten zu haben. Schraube eigentlich immer alles auseinander. Aber gut, so hast Du wenigstens schonmal den Schlauch, machst an der Stelle einen Verbinder ran und gehst dann zur Pumpe.
    Der lange Schlauch war ja eh nur kostenlose Zugabe wo Du das kurze Stück brauchtest.
    Ich schau aber nachher nochmal, evtl. hab ich doch noch irgendein Stück Schlauch mit Überwurf dran.

    Komisch, komisch, also bei unseren Industriekunden laufen die S-Riemen auf den gleichen Scheiben. Die S-"M" haben abgerundete Zähne, die normalen "M" eckige.


    Aber gut, möglicherweise handelt es sich bei diese beim VW verwendeten Riemen gar nicht um das Profil was ich meine.


    Also nimm besser den passenden, will ja nicht schuld an Deinem Motorschaden sein..