Beiträge von Patty

    Also ich vertreibe die 1&1-Produkte und habe keine Probleme damit. Guter Service, Gutes PL-Verhältnis, sehr gute Hardware.
    Schlechte Sprachquali kenne ich bei allen bisher installierten Anlagen nicht, das einzige was vielleicht mal alle 2 Wochen passiert, das man 2x wählen muß, weil man beim 1. Mal nicht durchkommt.
    Da unsere Festnetzkosten damit aber von 80 auf 0€ gesunken sind, kann ich das leicht verschmerzen.

    Tja, dann paßts ja mit meinen 10mm. Das es in Einzelfällen mehr ist, kann z.B. an vorher ausgelutschten oder Zubehördomlagern liegen. Habe da schon große Unterschiede gehabt. Welche von Monroe waren sehr hoch, billige von Ebay waren sehr tief (keine offiziellen Tieferlegungsdinger, sondern Standard), aber auch nach 3tkm gerissen. Das war aber alles noch Golf.


    Die geschätzten 10mm sind auch vom Corrado, wo ich ein Weitec drinhatte, welches vorher beim Kumpel extrem tief war, bei mir mit gleichem Motor dann nur noch "sehr tief".

    Soviel höher sind die Lager nicht. Wenn man sie nebeneinanderlegt, knapp, im eingebauten Zustand, drückt sich das Pluslager aber mehr durch.


    Ich z.B. konnte erst als ich ihn ganz runterließ überhaupt die Anschläge oben montiere. Ich weiß, das gehört sich eh so, aber draufstecken und Mutter 2-3mal rum mache ich eigentlich schon im aufgebocktem Zustand.
    Der effektive Unterschied müßte 10mm sein, manch einer behauptet auch gar keiner.

    Das ist immer das erste Gefühl nach´m Aufbocken. Wenn das Fahrwerk sich wieder gesetzt hat, wird er wieder etwas straffer.
    Soll aber nicht heißen das es wieder genauso holperig wird wie vorher, nicht das ich Dir jetzt Deine Freude nehme.

    Wieso überhaupt wird hier angedacht eine schärfere Einlass als Auslass zu fahren? Das wird beim 16V Sauger oft so gemacht, aber beim aufgeladenen wird doch eigentlich der Auslass schärfer gefahren, weil die Luft sowieso gut reinkommt.
    Gerade beim Turbo ist doch meistens die Abgasseite der limitierende Faktor.

    Sicher das Du die richtigen Außengelenke hast?


    Und mit wieviel waren sie angezogen?? Einfach so fest reicht nämlich nicht. Um das hohe Drehmoment aufzubringen brauchts schon einen großen Drehmomentschlüssel.

    Zitat

    denn dann haste keine 115ps mehr sondern mind. 180


    Woher kommst denn diese Erkenntnis?? :-r
    Ein 16V hat min 129PS, nicht min 180 und ein 1,8 GTi hat auch keine 115, sondern 112 ohne Kat, 107 mit.


    Du brauchst viel zu viel als das es sich lohnen würde den Block drinzulassen, weil alles andere auch unterschiedlich ist.


    Man kann sich das zwar auch mit dem GTI-Block hinbasteln, ist aber völliger Murks.

    Zitat

    Also an die teile bis jetzt bin ich recht günstig rangekommen! Hab da wirklich glück gehabt!


    Irgendwie hatte ich schon so eine Antwort erwartet. Wo ist das Problem Zahlen auf den Tisch zu hauen??


    Antworten erwarten, aber selber keine geben ist nicht unbedingt das wovon ein Forum lebt. Aber gut, mach Du mal..

    PF-Kopf, Krümmer vom 91er G60, Hosenrohr vom 2E, Kat vom VR6, Auspuff VR6 (wenn er leise bleiben soll), Benzindruck erhöhen, das alles wird schon einiges bringen.
    Ist halt das gleiche Programm wie´s beim RP gemacht wird, nur das der ADZ glücklicherweise schon 10:1 verdichtet ist.


    Was ich auf keinen Fall machen würde, wäre auf 2E umbauen. Aus dem ADZ kann man mit oben genannten Aufwand schon fast in dessen Schlagweite kommen.

    Hm, wenn ich dann mal was passendes hätte, könnt ich Verkäufer spielen. Kabelbäume aber leider alle weg, der letzte vom PF heute verschickt. War aber eh alte ZE, den hast Du ja selbst.

    Ja, nur die Stecker an der ZE sind anders. Sensormäßig kann es sein das der Stecker zum blauen Tempgeber anders ist. Habe schon welche mit alter ZE und dem neuen Stecker gehabt, aber auch welchen mit neuer ZE und dem alten Stecker. Das ist aber wirklich nur ein Unterschied im Detail, der sich in 5min ändern läßt.
    Hast alles vom PF schon zusammen?? Hab noch einige Kleinteile rumliegen... :D