Beiträge von Markus

    Also der Jetta hat Öffnungen in der Trennwand hinter der Rückbank und auch in der Hutablage.


    Also dann ein Rohr oder sonst was vom Unterboden nach oben zur Hutablage? Ne, ich glaube das ist nicht so toll. Hintergrund meines Umbaus ist, dass ich den doch relativ großen Kofferraum vom Jetta wieder benutzen will.


    Oder würde das BP auch funktionieren, wenn man den Port zwischen unteren Bodenblech und Kante zum Dom hin benutzt? Also den Boden will ich schon gerade ziehen, versteht ihr wie ich meine? Also der Woofer wäre halt unter der großen Platte die den Kofferraum gegradigt. So hätte ich eine breite flache Öffnung zur Verfügung, die bis hinter die Rückbank ragen könnte.



    Edit: Hier mal eine Zeichnung vom Unterboden aus der Sicht von hinten drauf, also das Heckblech ist weggedacht, links und rechts die hinteren Dome:

    Das ist doch schon mal ein Ansatz.


    Also für nen Woofer würde ich wohl 300€ klein machen, Stufen habe ich ja schon zwei die denke ich reichen sollten. Frontsystem vieleich max. 150€ und Hecksystem 100€ oder so...


    Ist die Frage, eine Bandpass kriegt man ja nicht in die Mulde eingebaut, oder?

    Ich werde in Winter meinen Kofferraum im Jetta aufräumen. Klanglich soll ich auch etwas tun, bin mit meiner jetzigen Anlage bei weiten nicht zufrieden.


    Geplant ist:


    - ordentliches Frontsystem
    - eventuell ein kleines Hecksystem
    - ordentlicher Subwoofer (einer) in den Kofferraum


    dazu habe ich folgende Fragen:


    Subwoofer:


    - Ich spiele mit dem Gedanken mir ein passgenaues GFK-Sub-Gehäuse für meine Notradmulde zu bauen. Damit ich halt das maximale Volumen nutzen kann. Als Deckel kommt dann eine MDF-Platte mit Aufnahme für den Sub drauf. Eignet sich GFK gut für ein Gehäuse? Oder klanglich nicht zu empfehlen? Aufgrund des geringeren Volumens Bassreflex? Weiß jemand, wie viel Liter man ca. aus ner Jetta 2 Radmulde rausholen kann? Möchte es möglichst genau um einen satten Bass zu haben, der nicht billig dröhnt oder sonst was.
    - Welche Woofer sind für solche Gehäuse sehr gut geeignet? Müssen keine super teuren Woofer sein, mittleres Preisspektrum reicht vollkommen aus, weil ich keine super teure Anlage im Wagen benötige, den ich kaum fahre ;)
    - Zur Verfügung habe ich zwei Hifonics ZX6400 170Watt x4. Eine davon für den Sub und die andere für Front- und Hecksystem


    Frontsystem:
    - Was kann man von Emphaser erwarten, nur Hoch- und Mittelton oder alle 3? Finde die Preise ganz ansprechend.


    Hecksystem:
    - was nimmt man dafür? Dudelt ja eh nur leise im Hintergrund.


    Bin über jeden Ratschlag dankbar.


    EDIT : Ups, ausversehen falsches Forum, wäre nett, wenns jemand verschieben könnte.


    Ach ja.. Musikrichtung spielt sicher auch eine Rolle: House/Dance

    Moin!


    Ein Arbeitskollege von mir berichtete heute, dass er bei seinem Audi TT Quattro (225 PS), den ersten Gang (6-Gang-3-Wellen-Getriebe) teilweise nur sehr schwer reinbekommt. Dabei knallt es dann auch ein wenig sagte er.


    Woran kann das liegen? Kupplung verschlissen, 2-Massen-Schwungrad im Eimer?

    Da ist normalerweise ein Blech durch das die Seile hinter den Schaltturm geführt werden. Dieses Blech wird am Getriebe oberhalb abgeschraubt.


    Ist bei meinem 6-Gang auch so.


    Siehst du das Teil rechts im Bild?

    Weyhe 2009, wir schenken euch ein Tuning-Auto!!!


    Da unser Vorhaben euch einen erneuten Tuning-Kalender mit euren Wagen und euren Mädels zu bescheren, leider aufgrund von mangelnder Teilnahme am Casting gescheitert ist, haben wir uns nicht entmutigen lassen euch dennoch ein besonderes Dankeschön an der Teilnahme an unserem 10. und Treffen im kommenden Jahr zu geben!


    Flyer: (Anklicken zum Vergrößern)


    Dieses Mal verlosen wir einen technisch und optisch aufpolierten Golf 2, Sondermodell Fire & Ice.


    Geplant für diesen Wagen sind unter anderem: Motorumbau, Fahrwerk, Felgen, Auspuff... usw.


    Und da ihr auch interaktiv an diesen Umbauten teilnehmen sollt, haben wir ein Umbau-Tagebuch für diesen besonderen Wagen eingerichtet, welcher stehts aktuell gehalten wird!



    Hier geht es zum Umbau-Tagebuch

    Was für nen 1.8T hast denn drin? Ich würde an deiner Stelle die vom VR6 einbauen. Die passt bei dir 1:1. Wenn du Mehrleistung mit K04 usw. hast, dann kommst um eine Zusatzpumpe nicht drum rum.