In meinen Umbauthreads funktionieren die Bilder nicht mehr ![]()
Beiträge von Markus
-
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
da bin ich schon weiter
Na was soll ich dazu noch sage: "Vorbildlich"

-
Jup festgehalten, aber leider (noch) nicht digital. Steht immer noch auf meiner Todo-Liste..
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
für den APX (BAM wird bald fertig)APY und APX sind bei gleichen Baujahr her gleich, also auch dafür passend, habe beim Kumpel den APY nach meine APX Plänen verkabeln können

-
Kommt auch immer drauf an welchen Motor du verbauen willst, hat der eGas oder nicht... usw. Nimm dir die 5-6 Stecker vor die beim Serien-Wagen vom Innenraum an die Motorkabelbaum gesteckt sind. Da belegst du dann schon mal Dauerplus, Masse, Zündungsplus (Achtung, du benötigt weitere abgesicherte Zuleitungen als der 2er zur Verfügung stellt). Dann dann kommen solche Sachen wie der Rückwertsgangschalter, Zündanlasschalter, Öldruck usw., usw. dazu. Eigentlich ergibt sich fast alles von selbst. Zumindest um das Teil zu starten! Aber vorher die Diagnose klar machen, sonst biste bei so nem Umbau etwas aufgeschmissen.
-
-
Tag 21 - Dienstag, 03.03.2009 | Bremsanlage, Kupplung und Pedalerie eingebaut
Motor zur Halle gebracht, Löcher für hydraulische Kupplung gebohrt, Pedalerie getauscht Bremsanlage eingebaut, Bremse vorne vervollständigt
Da der Motor soweit mit der Überholung und Schönheitskur durch ist, wird es Zeit, dass er seinem neuen Bestimmungsort näher kommt.
Und rauf auf den Club-Anhänger zur Halle wo der Golf steht.
Dort angekommen gleich rein in die Halle.
Thomas beim montieren und ausrichten der Mitnehmerscheibe.
In der Zwischenzeit wurden neuen Löcher in die Spritzwand für die hydraulische Kupplungsbetätigung gebohrt, die Pedalerie getauscht und die neue Bremsanlage (Mark20-ABS) montiert.
Die Felgen hat Jörg auch schon fertig bekommen, das Aussenbett ist nun poliert.
Hier müssen wir dann demnächst mal wieder alles zusammenstecken. -
Tag 20 - Dienstag, 24.02.2009 | Kabelbäume im Motorraum eingezogen
Fahrwerk eingestellt, Kabelbäume für ABS und Motor eingezogen
Markus ist hier gerade dabei die Kabelbäume in den Motorraum zu verlegen.
Auf der Bühne lässt es sich besser schrauben.
Nico nimmt die Stecker entgegen.
Für das Steuergerät müssen wir uns noch was einfallen lassen.
Schiebedach-Dichtung einsetzen.
Neues Mark20-ABS für den Golf kommt auch rein. -
-
Tag 18 - Dienstag, 27.01.2009 | Hintere Bremse fertig, Passat zerlegt
Hintere Scheibenbremse fertiggestellt und montiert. Golf auf Räder gestellt und transportfähig gemacht. Passat weiter zerlegt
Rolang beim demontieren der hinteren Passat-Bremse.
Hier steckt Christian die Noträder auf den Golf, damit wir ihn wieder auf die Reifen stellen können. Denn der Wagen wird in eine andere Halle umziehen.
Markus beim montieren der hinteren Bremse und Radlager.
Neue Scheiben, Beläge und Lager.
Letzten Teile am Passat abbauen.
Und auch runter mit dem Passat.
In den Golf haben wir dann noch alle wichtigen Teile für den Transport eingeladen. -
Tag 17 - Dienstag, 13.01.2009 | Kleinigkeiten
Bremsteile verbaut, hintere Radlager eingepresst, Passat geschlachtet
Radnabe eingebaut. Der alte ABS-Sensor muss noch raus.
Neue Radlager in neue Bremsscheibe einpressen.
Alter ABS-Rotor passt nicht, zu alt und vergammelt. Neuer muss her.
Kabelbäume auseinander tüdern. -
Kann sein dass du vorne den Stecker für die Hupe mit dem Stecker vom Standlicht vertauscht hast. Die sind da alle gleich, auch der vom Blinker würde passen. Ist mir auch schon mal passiert, dass die Hupe im Takt des Blinkers hupt

-
Zitat
Original von Eddie
Auch mit der Freeware Version?Ja auch mit der. Gestern gerade die 9er Version rausgekommen!
-
Ja würde ich dir empfehlen, wenn du dir da den Dreck in die Hydraulik drückst, kann ich mir gut vorstellen, dass man das nicht mehr so einfach sauber bekommt!
-
Also das Mark20 kann man mit oder ohne Diagnose entlüften. Beim Mark20 mit EDS sollte man aber generell immer mit Diagnose entlüften, weil da irgendwas mit den Ventilen für EDS ist, die sonst nicht richtig entlüften.
Und in die umgekehrte Richtung entlüften würde ich auf gar keine Fall machen! Warum machst du es nicht in die richtige Richtung? Behälter füllen, Pumpen und Entlüftungsschraube auf!?

-
Mit Avira bist du normalerweise schon ganz gut ausgestattet.
-
Da bin ich auch überfragt, musst mal schauen, ob dein Getriebe diese Führung dafür hat.
-
Du kannst eigentlich alle Anlasser für Getriebe oder 020er Serie verwenden, z.B. von den GTIs usw.
Nur sind die vom TD die stärksten, denke ein Anlasser vom Benziner macht beim Diesel keine Sinn! -
Die TDIs haben schon 02A-Getriebe, die alten TDs haben noch das 020-Getriebe, und damit sind auch die Anlasser anders.
-
Der 91iger GTD von meiner Mom hat auch original den schmalen drin.































