Beiträge von Markus
-
-
-
ja die beim volkswarenhaus habe ich schon gesehen, aber ohne Linsen und ohne E-Prüfzeichen leider etwas wertlos

-
Ja die habe ich noch, und noch 4 weitere in meiner 2. Halle, hatte ich letzt noch in der Hand.
-
Absolute ärgerlich, dabei war meine Front wirklich in fast Neuzustand :-a Keine Ahnung wie der Gutachter das einfleißen lässt.
Dann bleibt mir ja schon fast nichts mehr anders übrig, als ne andere Front zu fahren...

-
danke, habe ich auch gerade gesehen.

-
Hmm Zubehör ist leider kein Ersatz für meine neuwertige Front

-
Ja das wäre schon mal ein Anfang.
-
Stimmt es, dass alle Rallye-Golf Front Teile entfallen sind? Also die Scheinwerfer, die DE-Linsen, der Schloßträger und der Grill? Wie sieht es da mit VW Classic-Parts aus, da noch was zu holen?
-
Sind die teile nun in Serienproduktion? Da der alte LLK bei VW ja entfallen ist und meiner hin ist, benötige ich ja irgendwie Ersatz, falls beim Wagen wieder aufbaufähig ist.
-
danke an alle

also beide längsträger und dome sind hinüber das steht fest und gerissen sind die bleche auf den trägern wo ich die neuen motorhalter aufgeschweißt habe auch. aber die frontscheibe ist noch ganz und das dach hat keine delle. die türen schließen noch genauso wie vorher. Wenns untenrum genauso aussieht, dann würde ich die längsträger und dome tauschen lassen, wie luheuser sagt

beim anwalt war ich heute auch und der meinte mit dem wertgutachten und meine unzähligen umbaubildern und berichten sieht das ganze schon sehr gut aus, dass es eventuell nicht auf einen totalschade hinausläuft und die gegnerische versicherung die ganze reparatur trägt.
mein termin mit dem gutachter hat sich leider auf mittwoch verschoben, und donnerstag werde ich den wagen zu mir nach hause bringen lassen.
wenn der wagen repariert wird, na dann gibt es hier klarerweise alles wichtiges mit bild und text. aber selbst wenn die karosserie hin ist und ich ne neue benötige, dann wirds wieder ein jetta coupé.
klar hatte ich mega die wut als ich über den beifahrersitzt ins freie geklettert bin und das ehlend gesehen habe. einfach ist es nicht die fassung zu bewahren. aber hätte ich den unfallgegner eine verpuhlt, was hätte ich davon, und vor gericht macht sich sowas nicht so gut
... mit der hand habe ich erst später gemerkt und meine frau hat mich nachdem mein wagen verladen und abtransportiert wurde noch ins krankenhaus gefahren. -
danke für euren zuspruch, weiss das zu schätzen, das muntert einen schon ein wenig auf.
mal sehen was der gutachter daraus macht.
Motor ist glaube ich nicht trocken gelaufen, habe ihn nach dem aufprall sofort abgestellt. denke der hat nicht abbekommen. Getriebe könnte was abbekommen habe, weil es sicher berührung mit dem Aggregateträger hatte. mal sehen wie es auf ner bühne aussieht.
danke harti, aber fürs verschrotten hänge ich viel zu sehr an dem wagen, das bringe ich nicht übers herz! :-a
mal sehen was die nächste woche ergibt, ich werde weiter berichten.
-
danke für euer beileid. ja ein wertgutachten ist zum glück vorhanden und beim gutachter und bei meinem karosseriebauer und lacker war ich heute auch schon. montag gehts dann zum rechtsanwalt und danach kommt der gutachter mit dem lacker um zu schauen was da jetzt auf die versicherung zukommt.
eins ist aber klar, auch wenn die folgenden bilder, mich zumindest, etwas schockieren, ich lasse mich auf keinen fall unterkriegen und den kopf stecke ich auch nicht in den sand...
hier ein paar bilder:
-
@ christian : wenn folgendes, gravierendes ereignis nicht passiert wäre, dann wäre ich mit dem wagen zu elmerhaus automobiltechnik (ehemals digital racing) in ottersberg bei posthausen auf die rolle gefahren.
---
aber leider wird aus dieser aktion nichts mehr. in der nacht von mittwoch auf donnerstag wurde meinem jetta kurzer hand das leben ausgehaucht. ich kam gerade von unserem club-projekt (golf 2 fire&ice vr6-umbau) und hier im ort hat mir jemand die vorfahrt genommen. ich hatte kaum eine chance noch zu bremsen und bin fast ungebremst in das gegnerische fahrzeug gefahren. was sich dann hinterher noch herausstellte hatte der ich schätze anfang zwanzigjährige keinen führerschein und hatte beim alkoholtest vor ort sogar 0.71°%. daraufhin wurde er gleich von einem zweiten polzeiwagen zur blutprobe mitgenommen. ich selbst habe mir beim aufprall einen bruch in der mittelhand der rechten hand zugezogen, habe ein schweres schleudertrauma soauch prellungen der hals und brustwirbel. rechte hand ist im gips, bin dir nacht noch von meiner frau ins krankenhaus gebracht worden. da ich rechtshänder bin fällt mir so einiges momentan sehr schwer, eben auch das mit nur der linken hand hier jetzt zu schreiben.
tja und der jetta ist sehr deformiert vorne rum. war eben noch beim abschleppdienst wo der wagen sich momentan befindet und habe mir die schäden nochmal im hellen angeschaut. sieht ziemlich übel aus. hier eine ungefähre liste was alles hin ist: beide scheinwerfer, schlossträger, grill, llk uns wasserkühler, querträger vorne, beide holme, beide dome, motorhaube, beide kotflügel, servopumpe und rohre, ladeluftrohre, eventuell der motorkabelbaum, motorhalter, anlasser, lima, ölfilter und öl/wasserwärmetauscher, usw. usw.... wenn ich später noch lust habe, lade ich ein paar bilder hoch.
jetzt geht die ganze rennerei los, polizei, anwalt, ärzte, krankenhaus, gutachter usw...na ja, bin ja krankgeschrieben, aber mehr wie telefonieren geht auch nicht, kann und darf ja nicht autofahren.
mehr kann und will ich jetzt auch nicht schreiben... also bis dahin... -
@ Eddi_Controletti : Danke ... aber das mit den Wasserzeichen habe ich daher gemacht, weil keine Lust mehr habe meine Bilder bei Ebay für billigen Ramsch zu sehen!
@ XdeVilX : Ist halt alles Geschmackssache

---
So un nun bin ich endlich mal dazu gekommen bei meinem Zahnriemen bei zu gehen. Da dieser doch schon so langsam in die Jahre gekommen ist. Die maximale Laufleistung hätte er wohl in den nächsten 10 Jahre auch nicht erreicht
... Aber da ich demnächst mal an die Leistungsrolle möchte, mache ich das alles lieber neu. Vorallem hatte die Wasserpumpe eine fetten Riss in dem Kunststoffschaufelteil!Samstag, 09.05.2009 | Zahnriemen und Anbauteile ausgebaut
Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe und Umlenkrolle vom Motor abmontiert
Da der Zahnriemen leider zu alt ist, werde ich diesen samt Spannrolle, Umlenkrolle und Wasserpumpe tauschen.
Also Motorlager, Keilrippenriemen-Komponenten, Abdeckungen usw. raus.
Zum Schluß noch das Wasser abgelassen und dann die Wasserpumpe raus. Ist auch gut so, denn diese hat die bekannten Risse an den Schaufeln aufzuweisen. Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich die Motorhalterung wieder eingebaut, damit ich jetzt erstmal Teile kaufen kann und der Wagen auch mal wieder rausgeschoben werden kann. -
Longlife habe ich auch jetzt noch drin, war zwar teurer, aber egal.
Werde mir den Schnorchel eventuell mal im Winter anschauen
-
Betrifft das auch die APX ab 2000? Habe eigentlich keine große Meinung davon, das Öl abzulassen und die Wanne abzunehmen! *hmpf* Will endlich mal mit dem Teil fahren

-
Ne soweit habe ich den Motor nicht auseinander. Nur den Riemen runter, Wapu raus. Ölwanne ist noch dran. Was soll denn mit dem Schnorchel sein?
-
Ne bei den Teilen wollte ich lieber original VW Teile habe. Vorgestern bestellt, gestern da. Mit %ten vom Kumpel nicht ganz 150€
-
Ich habe meine Teile jetzt da (Wasserpumpe, Riemen, Spannrolle und die Umlenkrolle). Ich hoffe ich schaffe das am WE wieder einzubauen!
























