Ich denke er hats jetzt verstanden, dass schweißen nicht gut ist ![]()
Also einfach neue kaufen, sind auch gleich neue Lager drin.
Bitte back to Topic!
Ich denke er hats jetzt verstanden, dass schweißen nicht gut ist ![]()
Also einfach neue kaufen, sind auch gleich neue Lager drin.
Bitte back to Topic!
Habe auch 3er TDI (AHU) Motor an 2er ZE gefahren. Habe den ganzen Sicherungsblock samt passender Relais usw. im 2er eingebaut. Kannst also nichts falsch machen. Hatte sogar dir WFS überm Zündschloss usw.
Ändere mal bitte den Titel in was aussagekräftiges wie "16V mit neuer Einspritzung/Zündung" oder so ähnlich, eventuell werden so ein paar mehr User aufmerksam und können ihre Erfahrung preisgeben. ![]()
Aufkleiber im Serviceheft oder in der Reserveradmulde!
Du könntest eine Lampe von der KI Leiterfolie abtrennen und diese mittels Kabel auf dem KI herausführen und an die Platine vom 3er anschließen. So habe ich das damals bei meinem 2er auch gemacht.
Danke Henry
Das weiß ich zu schätzen ...
---
So und hier nun was für die Leute, die es nicht erwarten können und mal einen Blick durchs Schlüsselloch wagen wollen
:



Aber psssst... top secret ![]()
Welcher Tacho ist denn überhaupt verbaut? Der vom 2er oder der passende vom 3er VR6?
Die Suche hilft da manchmal schon
Lastabhängiger Bremskraftregler
(Bitte etwas auf die Schreibweise achten, somit können Themen später auch wieder gefunden werden)
Sonst frag mal hier nach passenden Schaltplänen, eventuell daraus zu lesen: http://www.wolfsburg-edition.i…hten-stromlaufpl%C3%A4ne/
Ich habe nen Wandler drin, muss ihn nur nochmal richtig einstellen, wollte das dann über GPS machen.
Kleiner Tipp noch am Rande : http://www.wolfsburg-edition.i…%C3%A9/uservorstellungen/
Und dann bitte back to topic!
Gehöre ich dann mit meinem originalen, absolut unverbasteltem VW GOLF II Limited #53 mit echten 38.000 km in diese Kategorie hier?
Wenn du technische Fragen zu dem Motor hast -> klar warum nicht?!
Wenns um Mark20-Umbau in nen 2er geht, dann bitte hier weitermachen: Umbau ABS: Mark20
EDIT : Da es sich um Syncro handelt, lasse ich den Thread doch mal offen und benenne den Titel nur um, da es da wohl einige Besonderheiten gibt.
Die Suche hat mir folgendes ausgeworfen: g60 ventildeckel auf normalen 1,8L 90ps
Bitte dort weiterschreiben, wenns um den Umbau auf G60 Ventileckel geht ![]()
Danke!
Das war ein Hinweis darauf, dort mal zu fragen, eventuell können dir die Leute da schneller helfen ![]()
Die Suche wirft da ein paar nützliche Dinge aus:
Steuerzeiten + Zündung prüfen/einstellen G60
G60 richtig einstellen!
Und G60-Fragen sind hier immer besser aufgehoben, da sind die Druckspezialisten unterwegs
http://www.wolfsburg-edition.i…g-lader-kompressor-forum/
Wenn die gleiche Kennbuchstaben sind, sollte es so passen. habe es beim PL auch schon so gemacht. Einige Stecker am Motor wie Rückwertsgangschalter passen nicht, kann man aber lösen!
Schau mal bitte in die Suchfunktion, das Thema gab es schon einige Male ![]()
Weitere Angaben wären sicher ganz hilfreich:
- was weicht von Serie ab
- kürzlich Teile ersetzt
- Unterdruck-/Ladedruck-System auf Undichtigkeit überprüft
- G-Lader überprüft
- Software geändert?!
- Motor original im Wagen/Umbau in anderen Wagen/noch in Umbauphase
- etc.
Vielleicht können die G60-Kenner dir dann besser helfen ![]()
Keiner ne Idee?!? Wie habt ihr das denn gelöst im Golf II?!
Sicher läuft er auch mit den ganzen Fehlercodes, aber ohne wäre es halt schöner.
mfg
So wie du schon sagst, die Versorgung kommt über das KPR, da einfach zwischen die Steuerleitung und + einen Widerstand (glaube ich habe da ein 1KOhm genommen, bin mir da nicht mehr ganz sicher, daher Angabe ohne Gewähr). Fehler sind dann keine mehr drin. Habe die Widerstände auch direkt im Kabelbaum nach dem STG gesetzt und den Rest vom Kabel aus dem Strang entfernt.
Alles anzeigenwir wollen mal zu unseren neuen Mitglieder etwas freundlicher sein.
schau mal hier:
Recarositze aus G3 im Golf1 Cabrio passend?
vorletzter Beitrag von Tiefenrausch. Und bitte dort auch weiter schreiben
Grüße
Dem ist nichts zuzufügen, deswegen ... closed! ![]()