Ich musste bei meinem Umbau beide kürzen. Bei mir sitzt der Motor aber auf den Längsträgern und nicht mehr wie beim 2er auf dem Aggregatträger. Deswegen sitzt der Motor ein kleinies Stück weiter vorne und ca. 3cm weiter auf der Fahrerseite.
Beiträge von Markus
-
-
-
Die Außengelenke von den S3 Wellen passen die die Plusachsen Radlagergehäuse vom 3er (so habe ich das gemacht). Denke mal, dass dann die vom TDI genauso verzahnt sind und somit auch passen.
-
-
Die Page vom SDI schein vorübergehend offline zu sein:
Zitatsdi-driver.de
closed
....but.... "I´ll be back..."
Deswegen werden die Bilder welche er auf seinem Server hostet wohl auch nicht angezeigt...
-
Die Hydraulikpumpe bekommt die Stromversorgung über einen zweipoligen Stecker, welcher direkt am Steuergerät eingesteckt ist. Eventuell dort mal den Stecker kontrollieren, vielleicht hat er schlecht Kontakt oder ist oxidiert.
Es kann aber auch sein, dass die Pumpe kaputt ist. -
Würdet ihr bitte beim Thema bleiben? Sowas kann woanders besprochen werden!
Also sachlich bleiben und bitte back to topic!
-
Keine Panik, das sieht auf dem Bild nur so aus! Alle Teile sind entweder neu oder neuwertig!

-
Man ihr seit aber auch Kunstbanausen

Na ja gut, dann mal ein Bild auf dem man schon mehr sehen kann!
In naher Zukunft wird das hier aber wieder ordentlich weitergeführt, so wie ihr es gewohnt seit. Also vom Unfall über den Wiederaufbau bis zur Fertigstellung, alles dabei!
Will mit diesen Zwischenbilder halt nur mal eure Fantasie in Wallung bringen

-
Ok gut. Na da hast noch was vor dir.
Würde meinen auch gerne ohne Abdeckung fahren und das Gewusel da drunter auch möglichst alles entfernen oder halt verlagern. Meinst ist aber ein APX, sollte aber einiges gleich sein.
-
@ koni205 : Bist du danach schon wieder damit gefahren? Wie macht sich der Endfall von N112+N249+Druchspeicher bemerkbar? Negative Einflüsse? Flattert das SUV beim Ablass nun mehr?!
-
Wie Helldriver schon sagt. Daher hier closed!
-
Na dann, hier gibts was Neues:

-
Habe hier mal aufgeräumt! Bitte beim Thema bleiben! Danke!
-
Keiner den Keder noch eingebaut?!
-
Wenn es der gleiche Keder wäre klar!
Fakt ist, dass der Keder ganz anders aufgebaut ist, und seitlich in die Dichtung kommt und der eigentliche sichtbare Chrombereicht nach vorne geht. War sicherlich mal ein fertige Formteil.
Hat jemand nähere Informationen zu dem Teil?
-
Schlaumeyer

Das ist für GOLF, und nicht für den Jetta.
Die vom Jetta ist an der Heckscheibe ganz anders. Davon mal abgesehen, gibt es die original aber 2er Golf gar nicht.
Also es geht hier um die original Jetta Heckscheibendichtung + Chromkeder!
-
Mich würde mal interessieren, welchen Chromkeder man in die Heckscheibendichtung vom Jetta 2 mit Nut bekommt? Gibt es das Teil noch original?
Schein anders zu sein, als die vom 2er oder 1er.Hat jemand die Teilenummer dafür?
Ist der nur an den Seitenflanken und oben am Dach jedoch nicht zum Kofferraumdeckel hin?
-
Wie genau lautet denn der Fehler im Speicher?
Und was bezeichnest du mit Überlast?
-
Überprüfe mal die Dauerplus-Leitung um Anlasser. Ebenso die Masseverbindungen. Eventuell sind die porös oder sonst was.
Vielleicht ist auch der Anlasser oder der Magnetschalter hin.Ich denke für einige Leute wäre der Motorkennbuchstabe sehr hilfreich um die da besser helfen zu können

