Das liegt an unseren Umbauten! Das fällt dann unter Individual-Versicherung! Entweder du lässt es nach deren Preise versichern, oder du musst halt auf standard versichern, hast aber kein Wertgutachten drin. Dennoch geht die Versicherung mit dem Preis hoch, wenn du mit der Motorleistung hoch gehst, wenn sie dich dann überhaupt noch versichert. Wählerisch darfste dann auf keine Fall mehr sein!
Aber das gehört hier nur indirekt hin...
Beiträge von Markus
-
-
% sind drunter, aber hast mal so nen Wagen nach Motorleistung und Wertgutachten versichert? Dann kommste auch locker schon mal auf 150-200€ pro Monat mit VK
-
Hänge mich mal dran, würde mich auch interssieren, da mein Jetta auch breits über 20 Jahre alt ist... da wäre ne günstige Versicherung schon nicht schlecht
Pflegezustand, Garage, Altagswagen, etc. ist bei mir auch alles gegeben...
-
Komm hier mit den Kennlinien nicht weiter, bin mir auch immer noch nicht sicher, ob ich die richtige Kennlinie in der Mache habe...
Jemand noch ein paar hilfreiche Informationen für mich?
-
Schau mal in die Suche, Themen zur US-Front gibts schon einige: http://www.wolfsburg-edition.i…28&highlight=westmoreland
Closed!
-
-
Das meldet das Motor-STG wohl, weil das ABS über CAN sagt, dass was nicht stimmt. Also lies doch mal das ABS-STG aus und nicht das Motor-STG!
-
Gut ok, also bei dem was ich immer gesehen habe, sollte der Abstand zwischen Sensor und ABS-Rotor ca. 1mm betragen. Kannst ja mal messen.
Was sagt denn der Fehlerspeicher, schon reingeschaut?
-
- welches Auto, BJ
- welches ABS, also welcher Typ
- was sagt der der Fehlerspeicher genauDu meinst wie weit er ins Radlagergehäuse eingeschoben wird? Na komplett bis Anschlag und dann die Schraube rein!
-
Das ist doch mal genial, man müsste dort mal anfragen, ob die auch Eintragungen für nen 2er machen, und ob die Scheinwerfer passen (Bauform).
-
Jup kenn ich schon, bezieht sich aber auf die 919er KIs, dort ist, wie ich irgendwo glaube ich schon geschrieben hatte, die Kennlinie anders abgelegt. Dort gibt es auch 8 Bytes in denen folgende Ohm-Werte abgelegt werden: leer, Reserve, 1/4, 1/2, 3/4, voll, voll, voll. Dies wäre einfach, aber bei den 920ier KIs nicht anwendbar
-
So Captain-Schlau, wenn ich sage es reicht und BTT, dann ist es so wie ich sagen, ok? OK!
-
Darüber wurde schon ausgiebig diskutiert, wirf mal die Suche an, da gibts irgendwo nen großen Thread drüber. Aber soviel sei schon mal gesagt, es geht nicht!
Weißt ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Macht mal die Augen auf, ich habe bereits in meinem ersten Post geschrieben, dass es nicht geht!
Du meinst plump... na ja... wenn es ein Thema schon gibt, dann sollte man dies auch lesen und nicht stumpf ein neues öffnen, net war
So schluß jetzt, BTT!!!
-
Naja, die Suche.....
....lieber nicht. Da findet man eh nichts. :-rEntgegen der Meinung, es gäbe kein Xenon im G, habe ich bei Mobile genug G mit Xenon gefunden.
Neue Frage: Welche Autos mit runden Xenonscheinwerfern gibt es sonst noch?
Tja wenn man mit der Suche nicht umgehen kann ist klar, wenn ich danach suche, ist das erste Ergebnis dies hier: Xenon G-Model
Und klar gibt es Xenon im G-Model!
-
Wer hat denn schon mal probiert, die runden Xenonscheinwerfer aus dem Mercedes G Model in den Golf 2 einzubauen?
Das müsste doch recht schnell gehen.
Darüber wurde schon ausgiebig diskutiert, wirf mal die Suche an, da gibts irgendwo nen großen Thread drüber. Aber soviel sei schon mal gesagt, es geht nicht!
-
Hast Du schon einen oder wärst Du evt auch an einer Sammelbestellung interessiert?
Gruss
Hab bereits einen gekauft bevor es diesen Sammelthread vom Eddie gab
War sozusagen der Vorreiter dafür
Zitat@mr.B: zum einen vom Grund auf ggf etwas weniger Ttemperatur, dafür unter auch Vollast weniger Temperaturanstieg auf lange Sicht hin, da das Material die hitze richtig gut wegzieht
SDI
Also ist der LLK doch bis auf das hohe Gewicht sehr gut, ja? Na dann hab ich wohl doch den richten gekauft
-
Ok, mal schauen wie der Unterschied bei dann bei mir wird
-
@ FMode : Hast du dir meine Werte mal angeschaut, kann man was draus ableiten? Komme momentan gar nicht weiter... ich seh da irgendwie noch keine Logik hinter
-
@ Neocramencer : Hast du den Wagner Rallye-LLK zum original Rallye schon vergleichen können? Würde mich mal interessieren
-
Ja der APX hat zwei verschiedene, aber nur von der Kabellänge her. Die sitzen aber beide vorne, mittig zwischen Zylinder 1+2 und der zweite mittig zwischen 3+4. Denke hinten mittig würde nichts bringen!