4,8mm Belagstärke bei bspw. Metzger Zubehör-Belegen.
Beiträge von Markus
-
-
Habe hier mal aufgeräumt... Leute wer keine Ahnung hat, dann einfach die Finger still halten, ok?
So und jetzt zurück zum Thema (sprich Motor-RUMPF, welcher nicht aus Alu ist und nicht Zylinderkopf!)!
-
Moin Leute,
wir waren die letzten Wochen sehr fleißig. Habe jetzt gerade am Wochenende den Innenraum wieder zusammen gebaut, sprich Armaturenbrett eingebaut, Teppich getauscht, Sitze wieder rein und meine Felgen wieder drauf.
Jetzt müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, und dann habe ich Mittwoch HU+AU Termin. Da die AU im April abgelaufen ist, lasse ich gleich alles machen, damit ich ihn eventuell Donnerstag schon wieder anmelden kann.Sprich der Wiederaufbau ist ich sage mal zu 99% abgeschlossen.
Also wer dann Lust und Zeit hat, der kann sich den Wagen dann am 30.05. in Weyhe aufm Treffen anschauen, dort werde ich ihn dann der breiten Öffentlichkeit präsentieren
-
-
Seit wann sitzt beim 2er die Pumpe unter der Rückbank
-
Am Besten wären die passenden Schaltpläne zu den Steuergeräten. Die kannst du hier suchen: Hilfe, Unterstützung, Dienstleistungen, ABE, Gutachten, Stromlaufpläne
-
Man könnte aber in einem der anderen Threads wo es um den Anschluss vom VR6 im 2er geht weiterschreiben
Oh man....
-
ich mache das beruflich und empfehle keine nanoversiegelung nur wenn es ein kunde eindeutig wünscht.
die meisten lassen sich auf klassisch überreden und sind bis heute damit zufireden, genau wie ich auch.
Gruss rainer
Könntest du deine Aussage auch begründen? Eine einfache Empfehlung ohne warum etc., hilft hier keinem! -
Auch wenn du neu bist, solltest du erstmal einen Blick in die Suche werfen. VR6 im 2er Golf wurde schon so oft durchgekaut, auch der elektrische Anschluss.
Des weiteren gibt es hier oben im Menü noch der Punkt Grenzos Golf 2 VR6 Bauanleitung. Dort wirst du mit sicherheit fündig. -
Der 2E hat doch schon OBD.
-
Das ist dafür da, wenn du den Rückwertgang einlegst, dass die Abblendung abschaltet, damit du was im Rückspiegel erkennen kannst.
-
@ Nils : Frag im Einzelfall einfach was fehlt. Kleiner Tipp, du wirst ein paar zusätzliche Sicherungen benötigen. Ich habe dort Sicherungshalter vom G60 genommen, die kann man schön oben auf die Relaisplatte einklipsen. Zusätzlich wirst du noch einige Leitungen zum KI ziehen müssen, kommt halt drauf an, welches KI du fahren willst.
-
-
Auf den Nocken stehen Nummern drauf, mit denen man sie identifizieren kann.
-
Benutze mal die Suche, Betriebsdruck und Förderleistung genau zu dieser Pumpe wurden schon das ein und anderen durchgekaut!
Closed!
-
Bitte in einem der vielen anderen Diff-Sperren Themen weiter machen :
Diff. Sperre CDA/CGN Getriebe
Sperre Peloquin für VR6 G60 Getriebe 02a
Sperre Peloquin oder Quaife
... usw, usw, usw ...Closed!
-
Der GTI hat halt den Vorteil, dass man die G60 Bremse schon mal so einbauen kann. Glaube die kleineren Polos haben ein anderes Radlagergehäuse welches dann erstmal getauscht werden muss.
-
-
-