Schau mal in die Suche, Themen wie "Passt das Getriebe" oder "wie wechsle ich den Schaltturm" und "alles über 02A" Getriebe wurden schon so oft besprochen!
Beiträge von Markus
-
-
Viel Erfolg.
Aber kleiner Tipp von mir... das SPAL Befestigungsmaterial, welches man auf dem ersten Bild sieht, wird dir keine Freude bringen. Damit hatte ich vor meinem Crash auch meinen Span befestigt. Die Dinger faulen schneller als man Rost sagen kann...jetzt habe ich Edelstahlgewindestangen genommen. Sicher ist sicher.
-
-
Samstag, 15.05.2010 | Innenraum zusammengebaut, Felgen montiert
Teppich getaucht, Armaturenbrett, Mittelkonsole und Sitze wieder eingebaut, Felgen montiert
Mein Arbeitsplatz an diesen Morgen.
Als erstes habe ich den Fahrersitze und die Unterteile von der Rückbank ausgebaut, und den blauen Teppich gegen einen schwarzen getauscht.
Anschließend habe ich dann den Gebläsekasten und das Armaturenbrett wieder eingebaut.
Danach noch schnell die Sitze angeschlossen und wieder rein damit.
Und dann noch die Stand-Felgen gegen die TT Parabol getauscht.
Noch ein paar Teile, dann ist alles fertig.
Die Radbolzen-Kappen stammen vom Golf 6 GTI, wurden dann auch gleich noch in Wagenfarbe lackiert.
Ich denke das Fahrwerk werde ich noch etwas runter schrauben.
Jetzt fehlt noch der Grill und die Spoilerlippe, dann ist auch die Front komplett.
Ich bin gespannt, wie der Lack in der Sonne aussieht.
Kommenden Mittwoch soll noch HU und AU gemacht werden, dann kann ich ihn wieder anmelden und mitnehmen. -
Gut möglich, dass dein UMTS-Provider diesen Port für den mobilen Zugriff sperrt. Bei mir mit dem Palm Pre und O² kann ich einige Ports unterwegs auch nicht verwenden. Such dir einen Ausweich-Port für deinen VNC, beispielsweise einen der gängigeren Anwendungsfelder wie 80, 442, 21, oder 25.
-
Jo das stimmt. Kommt vielleicht noch, aber nur so ein paar Schrauben und Muttern. Ist mir auch irgendwie zu teuer, man muss ja nicht jedem Trend nachrennen
Aber drüber nachgedacht habe ich schon
-
Freitag, 14.05.2010 | Motorraum komplettiert
Kühler eingebaut, Rohre angeschlossen, Scheinwerfer drin, usw.
Seitenkästen vom Wasser- und Ladeluftkühler wurden nun auch lackiert und eingebaut.
Seitenkästen von den Kühlern in hochglanzschwarz.
Morgen in dann der Innenraum dran.
Noch der Grill rein und die Frontlippe, dann ist außen soweit alles dran. -
@ TPunkt : Ja kann dir viele Leute mit nem Golf vorstellen
@ steve : Immer her damit
---
Wer hat denn noch Interesse zu diesem Event?
-
Schau mal in die Suche, gibt irgendwo eine Übersicht, meine im Archiv, welche Sattel zu welchen HBZ gehören.
Closed!
-
Montag, 10.05.2010 | Elektrik-Checks, Achsvermessung
Elektrik gerade im Frontbereich nochmals kontrolliert und getestet. Des weiteren wurde eine Achsvermessung durchgeführt
Heute habe ich den Wagen auf der Achsvermessungsanalge vorgefunden, ich habe dann erstmal die Elektrik im Frontbereich getestet und gemessen.
Scheint soweit auch wieder alles einwandfrei zu funktionieren.
Luftfiltergehäuse wieder angebaut.
Jetzt fehlt nur noch der Rest von der Front.
Am Unterboden müssen nur noch die Kabel für den Ölstandsensor und Öltemperaturfühler angeschlossen werden. -
Vielen Dank für so viel Lob
-
@ ruby : Versuch mal bitte Satzzeichen zu setzen, ist sonst echt schwer deine Frage richtig zu lesen!
Ja der Geschwindigkeitsgeber vom 3er Syncro-Getriebe funktioniert auch an KIs des Spenders.
Ja bei größeren Zusatz-Benzinpumpen wird es empfohlen auch einen Catchtank zu verwenden.
Und was willst du nun über die Stehbolzen wissen?
-
Freitag, 07.05.2010 | Motor zum ersten Mal wieder gestartet
Motor soweit vorbereitet, dass er das erste Mal wieder gestartet werden kann... und er läuft!
Haube ist auch schon wieder drauf. Des weiteren wurden die Pendelstütze, der Auspuff und der Kat wieder angebaut.
Der gecleante Schlossträger sitzt auch wieder. Hier ein kleiner Einblick zur Lackierten Lichtmaschine.
Alle Rollen ebenfalls in Wagenfarbe. Genauso wie die Querträger und das Trägerblech für die Kühler.
Und dann war es soweit, die letztes defekten Stecker habe ich noch schnell getauscht, Masse, Plus und Batterie dran... erster Startversuch, einmal kurz klack, aber mehr nicht. Also schnell nochmal den Anlasser raus, Farbe zwischen Anlasser und Getriebe abgeschliffen, alles wieder zusammen. Dann zweiter Startversuch... läuftSofort angesprugen! Besser hätte es nicht laufen können!
Jetzt funktioniert eigentlich alles und der Rest brauch nur noch zusammengebaut werden.
Quasi Front, Rest vom Motorraum und Innenraum! Dann kann er bald dem TÜV vorgestellt werden. -
Dienstag, 04.05.2010 | Motor, Bremse, usw. wieder eingebaut
Motor, Bremsenhydraulik, Scheibenwischer-Gestänge, Heckdeckel usw. wieder eingebaut
Hier sitzt die fertige ABS-Hydraulik samt nagelneuem Steuergerät wieder im Motorraum. Des weiteren ist das Wischergestänge wieder eingebaut.
Also rein mit dem Motor ... willkommen zurück im neuen Motorraum.
Hier habe ich den Kabelbaum schon wieder fit gemacht, fertig gewickelt und teils an seinen Platz gebracht.
Zwischendurch hat die Karosserie an einigen Blechen schon das Finish bekommen. Polieren, polieren, polieren ...
Hier kann man schon gut die Unterschiede sehen.
Die nächsten Tage wird dann der Rest vom Motorraum wieder eingebaut. -
Montag, 03.05.2010 | Motor komplettiert
Restliche Teile wieder
an den Motor angebaut, und alles komplett verladen
Heute
habe ich zwischendurch gar keine Bilder gemacht, habe eigentlich nur
Teile organisiert und den Motor wieder komplett zusammengebaut. Dann
alle Sachen gepackt, denn morgen soll Hochzeit gefeiert werden. -
Klar komm rum, wir haben auch einen Besucherparkplatz
Ist ja bei dir um'me Ecke!
-
Ja dann komm mal rum... und bring noch ein paar Kumpels mit ihren Golf's mit, der Platz muss voll werden
-
Jup, hab nen Korken in die Leitung gestopft, damit mich keiner in meinen Löschwahn stören kann
-
Freitag, 30.04.2010 | Anbauteile an Karosserie angebaut
Hinterer Stoßfänger, Türen, Scheiben, Chromkeder, Türgriffe, Spiegel wieder montiert, sichtbare Stellen im Kofferraum lackiert
Diese Woche über wurden die letzten Anbauteile wie Spiegel und Türgriffe lackiert und der Wagen soweit zusammengebaut.
Des weiteren wurden die Scheiben mit meinen Chromkedern und Gummies eingesetzt.
Wenn erstmal der ganze Staub wieder runter ist, siehts schon anders aus.
Im Kofferraum wurden die eventuell sichtbaren Stellen und der Schanierarme noch lackiert.
Nächste Woche wird dann der Motorraum und Innenraum wieder zusammengebaut. Das Ziel ist zum Greifen nahe! -
In diesem Zeiträumen funktionierte es bei mir ganz gut... Habe dort nämlich wieder Beträge gelöscht