Beiträge von Markus

    Na das hört sich doch gut an.


    Einige von uns fahren Freitag um 9:00 Uhr los, sind 110km von uns, also sind wir gegen 10 Uhr da... die nächsten kommen dann gegen Mittag und Nachmittag. Der Rest kommt dann erst am Samstag, da viele noch arbeiten müssen.


    Bin gespannt wie's dieses Jahr wird. Vor 4 Jahre war es top. Wetter soll laut Vorhersage auch mitspielen... Wenn es so wird wie vergangenes WE, dann passt es schon ;)

    Das wissen wir noch nicht... aber im Gespräch ist es. Muss man mal schauen wie sich das ganze organisieren lässt.
    Gegenargument wäre aber, dass wenn mehrere Leute (Club oder so) zusammen kommen, wollen die auch meist zusammen stehen. Wenn alles nur Einser oder Zweier sind, dann geht das ja, anders aber leider nicht.


    Wir schauen mal ;)

    Ah ok, man kann die Up-Side-Down-Dämpfer zerlegen, das ist schon mal gut zu wissen... Werde ich mir wohl mal anschauen.


    Des Weiteren habe ich einen Tipp bekommen, mir ein H&R Clubsport Fahrwerk zu holen, am besten fürn Golf 3 VR6, das hat auch 30% härter Federn... Jemand Erfahrungen damit?


    Werde mich mal bei H&R melden und die fragen, was man da machen kann...


    EDIT:


    Habe hier mal ein Querschnitt-Bild von so nem H&R Upside-Down-Dämpfer gefunden:

    Habe in meinem Jetta ein H&R Gewinde drin, mit vorne und hinten jeweils zwei einzelne Federn.
    Hier mal ein Auszug aus meiner Eintragung:
    VA: 1. Feder 180-70VA, 2. Feder 80-60-20, Dämpfer 4803452-1
    HA: 1. Feder 300-50HA, 2. Feder 60-60-45, Dämpfer 853452-1/1


    Es fährt sich sehr komfortable,... aber mittlerweile etwas zu weich. Liegt sicher auch an dem Motor den ich jetzt drin habe, also 1.8T (APX) mit 3-Wellen-6-Gang-Quattro-Getriebe (+Winkeltrieb)


    Höhe habe ich relativ human eingestellt.. nur schleift das ganze vorne nun. Federwegbegrenzer fallen schon mal flach, da dies Upside-Down-Dämpfer (ich hoffe die Bezeichnung stimmt) sind und oben die Kolbenstange zu dick für aufsteckbare Begrenzer sind.


    Hat jemand Erfahrungen mit Überholung solcher Dämpfer? Habe mal gehört, dass man die Dämpfer zu H&R schicken kann und die machen einem da "härteres" Öl drauf. Stimmt das? Oder gibt es auch die Option auf eine härtere Hauptfeder?


    In Sachen Fahrwerk stehe ich echt auf dem Schlauch, keinerlei Erfahrungen mit.


    Weiß nur, dass mir das H&R so schon gut gefällt, aber ich schätze mal der Wagen zu schwer geworden ist.


    Also wer Fragen oder Anregungen hat, oder sich schon mal damit Beschäftigt hat... her mit den Infos.



    Hier mal ein Bild:

    Es geht um die vorderen Federbeine, die hinteren könnte man mit Begrenzern im Zaum halten, aber vorne nicht.

    Hänge mich mal mit dran...


    habe den 2er G60 Geberzylinder, bei mir ist es anders, bei mir greift die Kupplung gleich nach dem Lösen der des Pedals, also im würde mal sagen 1. Drittel vom Bodenblech aus.


    Fahre die Quattro-Serienkupplung 240mm mit ZMS


    Kupplung geht sehr schwer... Stop and Go mit getretener Kupplung geht so gut wie gar nicht, man muss immer Gang raus und Leerlauf, sonst fällt einem echt der Fuß ab...


    Luft im System kann ich ausschließen, vorm Unfall habe ich mit der Hand entlüftet, jetzt nach dem Wiederaufbau wurde das per Maschine entlüftet -> gleiches Ergebnis

    Musste bei meinem Aufbau auch das Blech ein wenig nacharbeiten, damit der Wagner Rallye-LLK dort hin passt. Musste ich mir dem damaligen originalen Rallye-LLK auch.

    Desweiteren möchte ich mal genauer wissen wo das Problem ist. Bei der Eingabe der Posts kann es ja kaum liegen, funktioniert ja genauso wie sonst auch. Und lesen geht genauso wie vorher, ist ja nur die Übersicht die noch nicht fertig ist.
    Erkläre es mir mal.


    Ich habe meinen Story ja auch gerade mehr als genug mit neuem Inhalt gefüllt und hatte keine Probleme damit...

    Wieso habt ihr die Umbauberichte noch nicht gecleant?
    Und wieso habt ihr alle Berichte der User zusammengefasst?


    Das Board läuft jetzt schon eine ganze Weile, da hätte man doch mal den alten Zustand vor Versionswechsel einrichten können.


    So macht mir das Lesen da keinen Spaß mehr. :thumbdown:


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :

    So, jetzt nochmal Klartext!
    Der Max kümmert sich darum. Es sollte wohl jedem klar sein, dass sowas nicht innerhalb paar Minuten erledigt ist. Und da der Max bisher noch nicht dazu gekommen ist, muss das noch etwas warten!
    Wir sollten hier ALLE froh sein, dass wir den Max haben, denn ohne ihn würde es hier wohl nicht so aussehen.
    Wenn Max wieder Zeit hat, wird er sich der Sache annehmen. Bis dorthin bitte ich Euch noch um etws Geduld!!!