Ich würde sagen, den 4er Zylinder einbauen...
Beiträge von Markus
-
-
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Kupplung härter zu kuppeln ist, als eine Sportkupplung... und das kann nicht richtig sein. Bei mir verbiegt sich dabei die Pedalerie....
-
Ok, dann muss man sich über die Adaption des 2er Zylinder gar keine Gedanken mehr machen, wenn das sowieso nicht richtig funktionieren kann.
Wichtiger wäre doch, ob man den Zylinder vom 4er in den 2er montiert bekommt. Adaptieren muss man dann ja die Leitung nicht mehr, da wäre es dann ja wieder Plug&Play.
-
Aber meint ihr nicht, dass das Problem nicht nur an der Leitung liegt, sondern eventuell zusätzlich am Nehmerzylinder?
-
Er hat schon recht, das wie bei Netzwerkkabeln, ist ja auch twisted Pair, das hat was mit der Schirmung zu tun.
So mein Kabelbaum ist da... wenn ich nächste Woche mal Luft habe, dann breite ich den mal auf meinem Hallen-Dachboden aus...
-
Gut gehen wir mal davon aus, dass mein 4er Kabelbaum vom 2002er ist, also alles mit CAN, was benötige ich denn nun alles an Steuergeräten?
Endglieder ZV/Fensterheber identisch von alt zu neu?
2x Stellglieder ZV
2x Fensterhebermodule
1x ZV-STG (egal ob 3- oder 5-türer?)
2x Türkabelbäume?!Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte welche STGs man da am besten nehmen sollte.
-
Die 225PS reichen als Fronttriebler vollkommen aus um das EDS außer Gefecht zu setzen. Meiner ist zwar gechippt, aber das EDS bringt da rein gar nichts.
-
EDS bringt dir auch bei Motoren mit viel Bumms nichts!
-
Ja ebenso wie der vom PL
-
Ich meine komplett gebogen mit einem Stück Bremsschlauch dazwischen. Wie genau das jetzt nach dem Unfall ist weiß ich gar nicht, die Teile haben die in der Werkstatt wieder zusammengesetzt, dass muss ich mir nochmal genauer anschauen.
-
1. Stecker am Tankgeber ab machen, und Geber auf Durchgang messen
2. Durchgang zum KI messen
3. ggf. KI oder Tankgeber ersetzen -
Habe ich mit einer Silbe hier erwähnt, dass andere Leute für mich hier die Arbeit machen sollen? Richtig, habe ich nicht
Ist auch nicht meine Art!
Des weiteren scheuen mich die Schaltpläne und die damit verbundene Arbeit in keinster Weise ... ich bin mir bewusst, dass das viel Arbeit ist... ist ja nicht das erste Mal.Nein ich will schon den ganzen 2er Kabelbaum raushauen und den kompletten vom 4er einbauen... Das Ziel ist es, die ganzen Adaptionen zwischen TT Motor, S3 KI, 4er Armaturenbrett usw. los zu werden und ein fertigen Kabelbaum einzubauen (fertig im Sinne von vorher fertig konfektioniert und adaptiert).
Ich wollte eigentlich eher wissen, welche Steuergeräte im 4er alles zum Einsatz kommen....
Theorie beginnt bei mir damit, dass ich den Kabelbaum aus dem Karton nehme und zerlege
Aber erstmal muss das Teil da sein...
Eine Frage noch, warum empfiehlst du die Verwendung der neuen CAN-Komponenten? Die älteren ohne CAN müssten doch auch funktionieren...
Danke schon mal für die Tipps
-
-
Dann müsste man das vielleicht mal umbauen und eine durchgehende 6er Leintung inkl. diesem Ausgleichsbehälter bauen...
-
Oh man, wenn ich das hier alles lese.... ES GEHT EINFACH NICHT!!!
Leute schaut euch mal die Teile an...
2er Achsteile, egal welche passen nicht an die PLUS-Achse, nur an die 3er Basisachse... (Ausnahme ist der Achsträger selbst)
Andersherum auch nicht... -
Möglich, ich habe ja auch nur eine 4,75iger Leitung eingebaut, vielleicht liegt es wirklich daran, dass mehr verdrengt werden kann. Gibt es Überwurfmuttern für 6mm Leitungen passend zum Nehmerzylinder vom 2er, damit man durchgehend 6mm hat?
Ich werde da im Winer definitiv was dran machen, da sich meine Pedalerie im Bereich des Kupplungspedal beim Durchtreten des Pedal schon ganz ordentlich nach rechts verbiegt.
-
Wenn du dich nicht an die 24h-Regel halten kannst, riskierst du dir hier eine Verwarnung! Also benutze endlich die Editierfunktion!
-
Ja das ist alles schon recht merkwürdig. Eventuell beschäftige ich mich im Winter damit... Vielleicht kann man ja den originalen Nehmer da irgendwie adaptieren oder so... Weil es nervt echt, die Kupplung kommt erst so spät und ist bretthart!
EDIT : Den S3 Ausgleichsbehälter in der Leitung habe ich nicht mit drin... wozu ist das Teil überhaupt?
-
Ja super so mit dem Fensterheber-STG hatte ich mir das auch gedacht.
Bekomme jetzt einen kompletten Innenkabelbaum eines Golf 4 1.4 16V BJ 2002, zweitürer mit ZV und EFH, ob eASP weiß ich nicht.
Schaltpläne habe ich schon sehr viele vom 4er, muss mal gucken, ob alles dabei ist.Da du ja anscheinend sehr viel Plan davon hast, könntest du mir auflisten, was ich alles an STGs usw benötige?
- 2x Motor/STG EFH
- 1x Komfort-STG (welches?)
- 2x Stellmotor/STG ZV?
- 2x Bedienteil Tür R/L
- 2x Tür-STG?
- 2x was für die eASP?
- ...was noch?VCDS habe ich nicht, könnte ich mir aber leihweise von nem Kumpel besorgen.
-
Ja wäre mal interessant, wie so eine EFH-Motor-Einheit intern aussieht. Denke ich werde mir mal eine gebrauche zulegen und zerlegen. Ich wette der Motor ist auch einfach am Ende nur mir zwei Kontakten angeschlossen. So könnte man die Steuereinheiten vom Motor lösen und diese in der Tür unterbringen und die beiden Kabel raus führen und an den 2er Motor anschließen.
Kennt jemand eine Übersicht der Komfortsteuergeräte vom 4er? Ich benötige eigentlich nur das Modul für ZV, EFH und FFB.