Schau mal bitte erst in die Suche, die Passat Vor-Plusachse wurde hier schon besprochen. Bitte vor weiter posten.
Closed!
Schau mal bitte erst in die Suche, die Passat Vor-Plusachse wurde hier schon besprochen. Bitte vor weiter posten.
Closed!
Die Rede ist vom Golf 2 G60 nicht Golf 1
Der G60 hatte mit Sicherheit keinen Kühler mit Ausgleichsbehälter
Kann ich aus mehrfacher eigener Erfahrung widersprechen.
Habe jetzt schon mehrere 1.8T Kabelbäume verlängern (sprich gelötet), bei meinen sind ca. 2-3m Länge dazwischen gekommen.
Lambda macht keine Probleme, auch die AU hat meiner erneut einwandfrei bestanden. Auch bei den anderen Wagen wo ich das gemacht habe, kein Problem.
Zitatan der Lambdasonde bzw. dessen Kabel sollte nicht gelötet werden.
Und aus welchem Grund nicht?
Thema hatten wir schon. Such mal nach G60 Bremse an Golf 1... da bitte weiter machen.
Closed!
Versuchs mal mit der Suche, Thema hatten wir hier schon!
Bitte deine Probleme in einem Thread zusammenführen und nicht immer neue Themen erstellen!
Nein das funktioniert nicht, da der Motorsteuergerät auf das eGas angewiesen ist.
Zitat3. Verkäufe, Gesuche, Tauschgeschäfte
... Das Posten im Marktplatz ist allen Usern gestattet die mindestens 20 sinnvollen Beiträgen im Technikbereich gepostet haben und mindestens 14 Tage im Board angemeldet sind. Beitragssammlerpostings werden kommentarlos von den Moderatoren gelöscht....
Und nun ohne Diskussion zurück zum Thema....
Das liegt daran, dass du nicht für den Marktbereich freigeschaltet bist. Solltest du dazu Fragen haben -> Regeln
Darin suchen wird dich nicht weiterbringen... dort kann man Schaltpläne erfragen!
Besorg dir mal die Schaltpläne von der Grundausstattung deines Wagens, des Motors und des Spenders. Ohne wirst du bei so einem Umbau nicht weit kommen.
In dem Bereich habe ich auch keine Hitzeschutzbleche. Die Gummi-Ummantelung meiner Seile habe ich auch wegmachen müssen, da die die Hitze vom Hosenrohr nicht abkonnten und teilweise angeschmort sind.
Habe dann in diesem Bereich eine Hitzeschutzummantelung drüber gemacht, die auch nicht so viel Platz wegnimmt, wie die Gummi-Dinger...
Bei mir sind die Seile nicht zu lang?! Habe hinten auch nichts an der Karosserie weggenommen
Das mit der Bohrung würde ich auch so machen, hat ein Kumpel von mir auch so gemacht, funktioniert einwandfrei.
Das ist richtig... ist halt die Frage ob sich die Schwergängigkeit damit erledigt...
EDIT : ich glaube wir sollten lowera6 mal mit ins Boot holen. Der hat auch den 4er Geberzylinder mit einer gekürzten Schubstange in seinem 2er eingebaut. Nur hat seine Schubstange einen Kugel dran. Des weiteren verkauft er umgebaute Geberzylinder auf Golf 2 angepasst auf seiner Seite. Eventuell kann er uns mehr dazu sagen. Von der Verschraubung her an der Halteplatte ABS/Geberzylinder sollte der 4er Geber passen.
Ich bediene mich mal (Bild von http://www.golf2tfsi.de
Ja wie auch immer
Fakt ist ja, dass der 4er Geber- ja zum 02M Nehmerzylinder passen sollte...
Ja adaptieren müsste man die Schubstange ja eh, allein schon wegen der Befestigung am Pedal.
Man müsste nur mal wissen, ob der Schubweg beim 4er Pedal länger ist als bei 2er/3er Geberzylinder. Also die Schubstange sieht schon mal länger aus:
Aber der Zylinder an sich ist ja irgendwie kürzer, kann mir nicht so richtig vorstellen, dass der Weg wirklich länger ist... denke der ist vom Querschnitt nur größer, sodass er mehr Flüssigkeit bei selben Weg verdrängt...
(sollte ich da falsch liegen, bitte korrigiert mich)
Hast das schon mal versucht?
Welches Übersetzungsverhältnis meinst du?
EDIT : Sonst das ganze 4er Teil einbauen