Also ich habe den APX jetzt komplett eingebaut, läuft super und ist eingetragen!
Wer fragen zum Einbau hat, immer her damit!
Also ich habe den APX jetzt komplett eingebaut, läuft super und ist eingetragen!
Wer fragen zum Einbau hat, immer her damit!
Ja wunderbar, vielen Dank!
Ne kein Fett... Was nimmt man da für Fett?
Hab da auch noch mal eine Frage, geht aber um einen GT32 Lader an einem VR6... was kann man da für eine Dichtung nehmen? Ist für nen Kumpel von mir, der hat da jetzt noch keine zwischen und der bläst da schon raus. Auch auf der Hosenrohr-Seite...
Also würde sowas bei einem 225PS starken 1.8T Motor im 2er auch einzubauen? Was sag denn der TÜV zu sowas!? Schon mal jemand mit so'ner Konstruktion zur HU oder so gewesen?
Habt ihr den Motorhalter dann komplett bewegungslos an das neue Motorlager angeschraubt? Kann mir vorstellen, dass sich die Schraube/Mutter dann öfters mal losrüttelt...
Das war eine gebrauchte Serien-G60-Kupplung, ich schätze mal, die war erst zur Hälfte runter. Und ich weiß ja nicht, was ihr hier ließt, aber hier stand nie, das die erst rutschte, dann nicht und dann wieder
... sie hat die ganze Zeit gerutscht, und nach einer längeren Strecke war die komplett runter.
Und dann habe ich das Teil eingebaut, was JoJo hier beschrieben hat.
Hier mal die Bilder vom Fotoshooting für unseren Tuningkalender (welchen es bei uns auf dem Treffen gab
)
Im TT gab es keinen BAM soweit ich das weiß gab es nur den APX!
Na ja, aber es war ja unser Treffen, sind natürlich ein paar Bilder mehr geworden, weil es ein "Behind-the-Scene"-Bilder dabei sind! ![]()
@ GeneralLee1979 :
zu 1. Ging leider nicht anders mit unseren Clubwagen, da ja vorne im Kreisel keiner mehr parken durfte, mussten wir nen anderen Platz finden. Fand den auch blöd, weil meiner da so schlecht stand. Man konnte kaum dran vorbeigehen und weiter nach hinten ging auch nicht, weil Auto zu lang ![]()
Ich denke nächstes Jahr stehen wir wieder wo anders ![]()
zu 2. Dann musste du dich nächstes Jahr aber beeilen ![]()
Wie fandet ihr dieses Jahr die Bewertung?
Danke dass so viele da waren, das Wetter hat mal wieder richtig gut mitgespielt!
Das mit dem Prüfstand war natürlich richtig scheiße, weil die auch erst am Samstag Abend abgesagt haben! Für mich völlig inverständlich!
Ich bitte um weitere Meinungen über unser Treffen, kann ja auch was negatives geschrieben werden, wenn etwas nicht nach euren Vorstellungen gelaufen ist... damit wir das nächstes Jahr besser machen können!
Gutes Thema... laut dem Besitzer des Prüfstandes bekommt das fast alles Fahrzeuge drauf (außer einen hatte er mal, das war ein etwas älterer Polo, der hatte unter den Querlenkern keine 7 cm mehr bis zum Boden, da ging es halt nicht). Also denke ich mal, dass da kein Problem sein sollte.
Habe auch das 6101... MP3 spulen geht irgendwie nicht... aber schlimm finde ich das nicht, weil das Radio sonst einfach der Hammer ist ![]()
Die Pinbelegung ist aber von Motor und Ausstattung abhängig..
Der Golf 3 hat die neue ZE vom Golf 2. Habe in meinem 2er auch die neue ZE drin und konnte den 3er TDI-Motorkabelbaum so an die ZE anschließen. Soll heißen 2er Relaisplatte=3er Relaisplatte.
Ja die Pin-Nummern sollten auf den Stecker stehen. Steckerfarbe wäre wichtig, und ob der Stecker hinten an der Relaisplatte angesteckt ist oder nicht...
Nicht wirklich, Pinbelegung wäre mir lieber! Sag mir einfach auf welchem Stecker die Kabel rauskommen und an was für einen Stecker die dranhängen, also tot liegen.
Dann sag mir mal die Kabelfarbe und den Pin auf welchen Stecker die gehen.
Könnte ich schon, habe aber keine Pläne vom A3 da!
Ja die sollten das können.