Na von Änderungen am Halter halte ich nichts...
Welche Möglichkeit wäre das denn mit welcher Seat Bremse und welche Scheiben? 5-Loch?
Na von Änderungen am Halter halte ich nichts...
Welche Möglichkeit wäre das denn mit welcher Seat Bremse und welche Scheiben? 5-Loch?
Passen denn die S3 oder welche Bremsscheiben auf immer an die schmale 5-Loch Radlabe? Weil ja die Topftiefe der Scheibe genauso ist wie die vom G60. Hat jemand vielleicht schon mal diese Kombination verbaut? Bekommt man die Radnaben und die ABS-Rotoren noch irgendwo?
Ach so gut.
Und wie sieht es mit dem kompletten Einbau der Plusachse aus? Steht das dann auch sowei raus?
17" will ich dann eh fahren, also da macht dann nichts. Um wie viel ist die Plus breiter?
Wenn ich die VR6 an die G60 Querlenker baue und die Antriebswellen nicht mehr passen, dann macht das nichts, weil ich eh auch 6-Gang umbauen will und die Wellen dann denke ich sowieso nicht mehr passen.
Passt die Leon Cupra 323 auf die G oder VR Radlager? Denke mal VR oder?
Das ist doch mal eine Aussage! Danke ![]()
4Kolben Brembo vom Ibiza Cupra --> Kann man die auch mit 5x100 fahren und/oder umbauen?
Die Anleitung kenne ich und nein, ich will mir keine Plusachse einbauen. Wenn es geht, dann will ich die Bremse an die G60 Achse bauen.
Nochmal, worin liegt der Untscheid zwischen den Radlagergehäusen?
In wie fern unterscheiden sich die Radlagergehäuse vomr VR6 Plus zu denen vom G60?
Habe die G60 drauf und fahre nen 1.8T APX vom Audi TT mit 225 PS und die Bremse ist absolute zu klein! Deswegen muss ich mich über mögliche Alternative informieren.
Ein Kumpel von mir fährt nen 3er VR6 mit ehemals der 280iger Bremse. Der hat jetzt die S3 Bremse drauf, also die Scheibe und den passenden Sattel dafür.
Passen eigentlich die VR6 Radlagergehäuse auf die G60 Achsen? Und wenn ja, dann kann ich doch auch die S3 Bremse drauf tun, oder?
Wer von euch fährt die S3 oder TT Bremse am 2er?
ZitatBremskontaktschalter hab ich nun abgeklemmt.. leuchtet nachwievor das bremslicht!
... Dann ist es klar, dass es hinten an der Platine liegen muss. Oder du hast dir vorne an der ZE die Kabel zusammengeschmort (wegen der höheren Belastung durch 6 anstelle von 2 Leuchten pro Ader) ... Das würde ich erstmal überprüfen bzw. messen...
Ah, das hört sich gut an. Also ich spiele jetzt echt mit dem Gedanken wir das Teil einzubauen... Weil eleganter bekommt man so ne Ladedruckanzeige wohl nicht rein; vorallem mit der Kurve ![]()
@ All : Wer kann 4er Tachos besorgen? Also einen mit FIS und CAN, am Liebsten als Sport-Edition Tacho.
Ja gibt es da jetzt Industriestecker die passen würden oder nicht!?
Wie jetzt doch keiner mehr?
Was geht denn sonst noch an den Stecker zur FIS-Box (die im KI eingebaut ist, oder) ...? Weil dafür habe ich ja keinen Stecker, den ich dann an das eMFA-Modul anstecken kann...
Das zeigt mein Tacho auch schon an, hat dein Tacho FIS? Würde mich mal interessieren, wie das angeschlossen wird.
Also ich habe jetzt nen 919 ohne Can drin, der hat nur MFA (mit der ich etwas unzufrieden bin, weil keine Öltemp mehr)... Würde aber gerne einen ganz großen Tacho verbauen, von mir aus auch mit CAN, da mein Motor ja den CAN-Bus hat. Dann gleich mit WFS und alle dem... Rein theoretisch könnte ich doch jeden Tacho verwenden, oder? Oder gibt es da wieder irgendwelche Unterschiede!? Kann jemand gut und günstig solche Tacho besorgen (vorzugshalber die Sport Edition Tachos)? Was benötige ich noch, damit das FIS komplett läuft? Oder reicht da der MFA Hebel einfach?
Wer hat denn nen 1.8T mit CAN drin und auch nen CAN-Tacho?
Und wo genau soll noch Platz für den Öltempgeber sein?
@ Eddie : Ja das ist ja genial... dann wäre auch das Problem gelöst, dass ich noch keine Ladedrucksanzeige habe weil ich nicht weiß wohin mit so einer klobiegen Anzeige...
Habe da noch ein paar Fragen zu, stelle sie mal hier, weil vielleicht interessiert es hier noch mehrere Leute:
1. Welchen Tacho benötige ich dafür?
2. Kennst du jemanden, der schon mit so einenm Teil fährt?
3. Was bedeutet "Zur Zeit nur für Tachos mit 3LB"?
4. Kann man da die Anzeigen kombinieren die zur gleichen Zeit angezeigt werden sollen, zb. Ladedruck + Öltemp?
Kann ich leider keine Aussage zu treffen, weil ich keine Öltemperaturanzeige habe. Dachte erst, dass ich eine hätte, wegen komplett funktionierender MFA, aber die hat der 4er Tacho nicht! Komisch eigentlich, weil vom 1er bis Golf 3 hatten das alle.
Kenn jemand sich gut mit 4er Tacho aus? Könnte ich auch einen mit FIS usw einbauen? Oder funktioniert der bei mir nicht? Worauf müsste ich dabei achen? Gibt es Tachos die auch Öltemp anzeigen?
@ Pinky1313 : War so zwischen 12 und 14 Uhr auf dem Platz. Meine beiden Wagen standen zu Hause, einer im Winterschlaf und der andere nur so. War mit nem Kumpel + Frauen auf dem Platz. Wollten nur einmal drüberlaufen und ein paar Bilder machen. Und halt Barney's Wagen anschauen.
Ja auch ich habe Barney's Wagen begutachten können, und von mir bekommt der Kandidat auch voll 10 Punkte
... Der Motor und der Motorraum sind allererste Sahne, großes Kompliment auch von mir ![]()
Aber sonst war der Rest des Treffen voll fürn
... fast nur Grotten und besoffene Leude... Habe doch die richtige Wahl getroffen und haben den Jetta zu Hause gelassen.
Danke Garlock! Also ich will meinen Motorkabelbaum mit solchen Steckverbindungen in den Innenraum kriegen. Also eine Dose oder auch 2 an der Spritzwand und einen oder halt 2 Stecker am Motorkabelbaum. Nur sind bei meinem APX Kabelbaum nicht gerade wenig Pins dran...