Beiträge von Markus

    Zitat

    gibt auch 6 gang ohne 4-motion


    Gibt es? Passt das von der Übersetzung auch zu meinem Motor? Oder ist das vom TDI?


    Zitat

    nimmt doch einfach n 5-gang vom tt


    5-Gang habe ich jetzt schon, möchte gerne auch 6-Gang umbauen.


    Zitat

    6 gang hat 108er flansche, kann sein das es da was passendes im bullibereich gibt, also ein gelenk was auf die alten antriebwellen passt, bin mir aber nicht ganz sicher


    Kannst du da was in Erfahrung bringen? Also ob man die Flansche einfach durch 100er ersetzen kann?

    Ja okay.


    Antriebswellen muss ich sowieso mal sehen, weil ich wahrscheinlich gleich ein 6-Gang-Quattro-Getreibe einbauen will (hinterer Flansch dicht). Von daher muss ich mir sowieso was mit den Wellen überlegen (weiß einer zufällig was für ein Flansch am S3 Getriebe für die Awellen dran ist?).

    Wie setzt man eine 98iger Golf 4 Tacho zurück, also bei blinkt die Inspektion auf.
    Habe es schon mit Zündung an und Tasten drücken usw. versucht, aber mit dem Tacho gehts nicht. Wollte es jetzt mit VAG-Com machen. Und wenn ich schon dabei bin, wie stelle ich den Tacho auf Longlift-Intervall ein? Weil mein Motor Longlife hat. Und kann man auch einstellen, wie viele km der seit der letzten Inspektion hinter sich hat?

    Habe auch ein Fahrwerk drin, welches für G2, G3 und Corrado ist, wenn ich auf Plus umbaue und dementsprechend andere Domlager (neu) einbauen, dann brauche ich doch sicherlich keine anderen Federn, oder? Doch nur den obenren Teller der oben durch den Dom steht!?

    Als Erstes, ich finde deinen Umbau sehr interessant und gut beschrieben ;)


    Und desweiteren interessiert mich deine vordere Bremse. Das sind ja RS2 Sattel, oder? Woher hast du die und was kostet solche Teile? Welche Sattelhalter verwendest du? Oder passen die Originalen? Und woher hast du die Scheiben? Und was haben die gekostet!?
    Die Bremse sieht nämlich richtig gut aus und ist sicher für viel Power haltbar. Suche nämlich auch noch was ordentliches, weil ich denke schon über eine Leistungssteigerung meines Motors nach.
    Wäre nett, wenn du mir das alles mal etwas beschreiben könntest...


    Ich bin mal gespannt auf die ersten Videos von deinem Wagen ;)

    Zitat

    Also wenn dein schlüssel zu lang ist dann mach ihn kürzer und feile das Ende zurecht das ist doch kein Problem !


    Ne lass mal, so'n Pfusch mache ich nicht ;)
    Will das Bahnbild auf meinen Rohling sauber übertragen haben. Und wenn ich es so machen würde, dann hätte ich auch immer noch einen Schlüssel! :tock:





    Zitat

    Unterm VW Zeichen ist eine kleine Schraube, das weiss nur fast Niemand.


    Hmm... mein Audi-Schlüssel hat kein VW Zeichen. Und ist auch das neue schmale/geschwungene Design!



    Hier nochmal 2 Bilder von meinem Schlüssel:



    So, habe jetzt mal alles Wissenswerte über den gesamten und besonders den letzten Umbaumassnahmen an meinem Jetta zusammengefasst um die Technik weitestgehend zu beschreiben. Also alles im Detail beschrieben und ein paar Bilder dazu gemacht.
    Ganz aktuell sind die Bilder noch nicht. Werde demnächst welche machen und dann die etwas Älteren ersetzen.


    Hier die Technik-Details: http://www.derjetta.de/index.php?show=jetta_details


    Einiges hat sich auch schon wieder getan, zum Einen habe ich eine provisorische Verkleidung für die Löcher in meinen Türpappen gebaut, was aber nicht so bleibt (habe mir gerade eine Edition One Ausstattung besorgt, von der ich mir dann richtig vernünftig passende Türpappen bauen werde). Dann habe ich ein neues Radio und die letzten fehldenden Armaturenbrettverkleidungen und den Schaltknauf vom 4er verbaut.
    Desweiteren habe ich mir einen Audi Klappschlüssel mit 3 Tasten (ganz neues Design) gekauft, darin werde ich dann meine Fernbedienung einbauen und dann halt von meinem Schlüssel die Innenbahn einfräsen lassen. Wenn ich damit anfange, dann gibts auch mal wieder neue Bilder. Aber erstmal muss ich einen Schlüsseldienst finden, der mir die Innenbahn fräsen kann!

    Habe mir bei eBay den neuen Klappschlüssel von Audi ersteigert, der hat auch einen Schlüsselrohling mit Innenbahn dabei gehabt. Jetzt wollte ich den schleifen/fräsen lassen, also ein Abbild von meinem original Schlüssel machen lassen. Also zu Mr. Minit Schlüsseldienst gefahren und die sagten mir, die haben sowas nicht um das zu fräsen. Toll :motz ... Wisst ihr bei wem man sowas schleifen lassen kann?


    Ich habe zwar einen fertigen Innenbahn Schlüssel, der ist aber für die alten Klappschlüssel und ist demnach ca. 5mm länger als die neuen Rohlingen!




    Eine Frage noch nebenbei, wer hat schon mal einen dieser neuen Klappschlüssel zerlegt? Und kann mir genau sagen, wie die auseinandergebaut werden ohne was kaputt zu machen?!