Ach so. Gut, du hast deine Platine behalten. Ich werde meine Platine zerlegen und dann alles verlöten, dass es passt. Mal sehen wie ich das mit den Schaltern mache, das schaue ich mir an, wenn ich das Teil zerlegt habe.
Beiträge von Markus
-
-
@ dick289 : Ja gut, dann werde ich das mal probieren. Ja habe einen Dreml. Hast du das auch beim neuen Modell dieser Klappschlüssel gemacht, oder noch bei den alten. Hoffentlich reicht der Platz für die Teile meiner Fernbedienung. Hast du zufällig Bilder von deinem Umbau gemacht? Wie hast du das mit der Antenne gemacht?
-
Ach so.. ne bei mir hat sich der Hebel gleich beim nach links drücken von der Welle geschoben. Deswegen ging das auch nicht mehr mit dem Gang.
-
Harti da muss ich dir widersprechen,... wo der Teil bei mir weg war, bekam ich den R-Gang gar nicht rein.
-
Vorher hattest du ja 1x Masse, 1x 12V+ Abblendlicht und 1x 12V+ Fernlicht. Bei H4 und wohl auch bei der Rallye ist es so, wenn du Fernlicht an machst, dann geht das Abblendlicht aus. Dafür muss du am Kabelstrang der zum Lenkstockhebel geht zwei Leitungen brücken (ich glaube es ist gelb und gelb/sw, musst aber mal in die Pläne schauen). So dann bleibt schon mal Abblend- und Fernlicht an. Jetzt schließt du die Masse und das Abblendlicht an dein Vorschaltgerät vom Xenon an. Somit hast du schon mal das Xenonabblendlicht realisiert. Jetzt muss du nur noch das Fernlicht 12V+ und nochmal Masse an die Klappe anschließen, damit diese sich öffnet, wenn du Fernlicht an machst. Was du dann mit dem Fernlicht-Reflektor im Scheinwerfer machst musst du entscheiden, totlegen oder sowas.
Was für Linsen und Vorschaltgeräte hast du verweden?
-
Eben. Habe auch keine LWR mehr drin, vom Baujahr her muss er wohl auch keine haben. Ist bei mir auch so gewesen.
-
Ja da gehört ein Sicherungsring drauf. Der fehlte beim meinem Umbau auf Seilzug auch an der Schaltbox. Den bekommst bei VW und kostet 0,23€ ... war sogar auf Lager!
Und wenn der halt fehlt, dann geht auch der R-Gang nicht rein

-
Kann ich nur zustimmen, so nen Jetta hatte ich auch mal

-
@ |A|L|E|X| : Oh das hört sich gut an

-
Ja mehr oder weniger. Ich will den Schlüssl zerlegt um das gesamte Innenleben rauszunehmen und meine Fernbedienung dort einbauen. Aufbohren wollte ich das eignetlich nicht. Man muss das ja öffnen können, wegen Batterie tauschen, oder?
-
Ja ich versuche es mal:
(ich weiß jetzt nur nicht genau wie rum das noch war)
Also wenn die ABS Lampe leuchten soll, also beim 2er, dann wird das Signal auf Masse geschaltet. Das Ki braucht zum Leuchten aber 12V. Dann habe ich einfach ein kleines Relais mit Zündungsplus versorgt (Spule) und die Masse vom ABS (Spule) und noch mal 12V als Eingang und der Ausgang zum KI.
-
Und für das neue Zündschloß benötigst du auch einen anderen Lenksäulenrahmen, damit das Schloß passt!
-
Habe bei meinem Umbau Airbag auch auf Masse gelegt, hat auch funktioniert. Was meinst du denn mit nicht belegt? In deinem Kabelstrang oder am Tacho? Das ABS-Signal ins verdreht, ich musste bei meinem ABS-Signal ein Relais zum Invertieren dazwischen setzen, damit es richtig herum anzeigt.
-
Würde ich auch sagen, der komplette Umbau auf neue ZE kann ich auch nur empfehlen! Habe es bei meinem 2er TDI auch so gemacht. Die alte ZE (sorry) kannste eh vergessen!
-
Du meinst vom Steuergerät zum Motor/ZE? Nein, die sind von Motor zu Motor unterschiedlich! Und dann eventuell auch noch Baujahr abhängig anders.
-
Verstehe ich nicht ganz... Du hast das schon so umgeklemmt, dass das Abblendlicht anbleibt?! Das ist doch schon die Lösung! Du hast ja nun 2x Leitungen die 12V+ führen. Die eine (Abblendlicht) versorgt doch sicher deine Xenonbrenner. Für die Klappe nimmst du einfach die 12V+ vom Fernlicht.
-
Keiner eine Idee, wie man das Teil öffnet?
-
Ne glaube nicht!
-
Ich denke nicht, dass H&R ein Billighersteller ist

-
Aber der TT Tacho hat eine ganz andere Verkabelung wie der vom Golf 4, auch wenn die Stecker passen!