Beiträge von Markus

    Fertig ja und auch schon wieder draußen (hab jetzt 4er Abrett eingebaut). Hatte ich die komplette letzte Saison drin das Teil. Ist halt mit GFK drangearbeitet.
    Ist sehr tief, ging aber ... hab damit mein Notebook bedient. Obs was für DVD schauen ist, weiß ich nicht.


    Edit : ja war ein 7"

    Beim Jetta hinten die Halter für die GL-Stange zweckes anstehender Lackierung abgebaut, also einfach mit den Schraubendreher die beiden Kunststoffbolzen mit einem kleinen Hieb in die Karosserie drücken wollen. Im Kofferraum die Hand hingehalten, damit die Bolzen nicht hinter das Seitenblech am Radhaus fallen. Also Schraubendreher angesetzt und mit der rechten Hand nen Hieb drauf. Bolzen mit Wucht raus, und der Schraubendreher hat sich in meinen linken Mittelfinger gebohrt :-o! Hat schweinemäßig geblutet und der Bolzen liegt wohl immer noch irgendwo in der Karosserie!

    Keine Ahnung, weil beim 4er wird die Hupe nicht über den Schleifring angesteuert, sondern über diesen Kabelring, also dieses Teil wo die Kabel drin aufgedreht sind. Darin sind auch die Kontakte für den Airbag. Ich weiß nicht ob der Ring vom 3er passt, weil da der Hupenschleifkontakt dran ist. Denke aber eher nicht.
    Und außerdem wirst du die Blinkerrückholung nicht realisiert kriegen, weil das auch an diesem Kabelring mit dran ist.


    Hier das Teil zwischen Lenkstockhebel und Nabe...





    Hier noch ein besseres Bild von dem Ring:


    Nein, die Verzahnung passt 1:1. Ich weiß das, weil ich selbst die komplette 4er Lenksäule eingebaut habe und während des Umbaus noch kein 4er Lenkrad hatte. Also habe ich ein 2er draufgesteckt (neue Verzahnung). Aber die Blinkerrückholung und Hupe ist vom 2/3 zum 4er hin ganz anders.

    So, bin mal so frei und mach mal etwas Werbung für die Jungs des VW & Audi Teams Bad Zwischenahn e.V. ...


    WOCHENENDTREFFEN vom 04. bis 06. August 2006 !!!


    Hier deren Seite: http://www.vw-audi-team-badzwahn.de/


    Hier der Flyer: http://www.student.uni-oldenburg.de/bianca.behrens/flyer.pdf




    Also unser Club wird ab Freitag da sein (ich auch, habe Freitag schon Urlaub ;) ), unser "Geheimnis" aufbauen ... und dann gehts auch schon los. Denke wir werden vollzählig an Ort und Stelle sein!



    Und ich kann nur sagen, das Treffen ist echt zu empfehlen! Top Autos, Platz ist auch okay und die Parties sind der Hammer ;)

    Also hat dein Wagen noch die alte ZE? Ich persönlich würde dann den Wagen auch auf neue ZE umrüsten!
    Oder du besorgst dir für den neuen Motor den Kabelbaum für die alte ZE... ist auch noch eine Möglichkeit. Dann hast du aber evetuell das Problem, dass einige Stecker nicht passen, weil die Anschlüsse neue ZE am Motor anders sind wie die vom alten. So war das bei meinem PL alte ZE auch, dafür habe ich mir dann den neue ZE Kabelbaum besorgt, weil mein Wagen die neue UE schon hatte.

    Das kann man gar nicht so feststellen, das war bei dem Motor auch so wo sich die Pleullagerschale aufelöst hat. Das hört sich wirklich so an, was wäre da im Kopf was kaputt. Deswegen haben wir auch erstmal den Kopf runtergenommen, Hydros raus und dann die Ventile raus um nach den Federn zu schauen! Nichts zu finden. Also wir dann die Ölwanne runter hatten und dann an den Pleul das Spiel kontrolliert hatten, war uns einiges klar geworden.

    Ja wie schon gesagt, ist von Motor zu Motor und BJ zu BJ immer unterschiedlich.


    Nur bei einem den ich kenne ist, dass beim Golf 3 TDI BJ 97 der AFN und der AHU den gleich Kabelbaum haben, aber beim 2er denke ich nicht.

    Ja wie sehen denn die Stecker aus, die hinten an der Relaisplatte sind? Alle von der Form her gleich nur unterscheidelich von der Anzahl Pins und alle schön nebeneinander (-> neue ZE)? Oder sind das verschiedene und unförmige Stecker die quer über die Rückseite verteilt sind (-> alte ZE)



    Hier mal ein Bild von der neuen ZE von hinten: