Kupplung noch nicht unbedingt, Kumpel von mir fährt nen VR6 mit GT32 Lader, bei ca. 380PS... mit der Serienkupplung, das hält. War auch die Empfehlung von Turbodödel!
Beiträge von Markus
-
-
Ja schon, aber du kennst die Elektrik vom TT, die ist schon heftig, und ich denke mal das diese im Laufe der Generationen von BJ zu BJ nicht einfacher werden. Wenn er wirklich den kompletten Baum übernimmt, dann muss er auch Airbag und Bremsen STG mit einbauen, geht ja, aber die verbindet man die STG mit den nicht vorhandenen Airbags und das nicht kompatible Bremssystem!?
-
Das sehe ich auch so, weil einmal wird von TSI und nochmal von TFSI gesprochen, ich denke die meisten von uns wissen, das der TSI der Twincharge 1.4er und der TFSI der 2.0 GTI Motor von VW ist... will sehen wer den TSI oder auch den TFSI in nen 2er eingebaut hat, ohne ne andere Elektrik oder Einspritzung zu verwenden! Stichwort CAN!
-
Lader und Düsen vom AFN und passenden Chip drauf! Großer LLK wäre sinnvoll!
-
Tachoanpassung ist egal, kann den Tacho per Hand einstellen und mit GPS abgleichen! Das ist also nebensächlich.
Mir gehts nur darum, ob die 81W Reifen das aushalten.
-
Bitte mal ein paar Infos und bilder zu den TSI Umbauten bitte...

-
Finde immer 2-3 Hersteller die einen 195/40/17 Reifen erstellen. Die haben alle den Index 81W ... das W reicht wohl, weiß Speed bei mir 240 eingetragen ist. Achsgewicht vorne habe ich im Moment nicht im Kopf, müsste ich mal nachschauen, denke aber nicht, dass die das bei der Motoreintragung geändert haben. Da steht sicherlich noch das vom Serienzustand (90PS RP) drin. Hat jemand das Gewicht zufällig im Kopf, oder Schein zur Hand?
Dumme Frage, aber wo kann man Autos wiegen lassen, stehe da gerade etwas auf dem Schlauch!
-
Habe einen Jetta 2 mit schwerem 1.8T Motor drin.
Jetzt kommen im Winter neue Felgen und somit auch neue Felgen in 17". Das sind 7.5x17.
Jetzt will ich gerne einen 195iger Reifen fahren, aber ich weiß nicht wie das mit der Tragfähigkeit des Reifens aussieht. Weil der Wagen ja vorne um einiges schwerer geworden ist (habe mein Gewinde ca. 2-2,5cm höher drehen müssen, damit ich wieder auf die normale Höhe komme), somit erhöht sich doch auch die Traglast oder? Wie ermittle ich die, und gibt es 195iger beim 17" die der Traglast entsprechen? Und wie geht das mit den Index!? Was steht auf dem Reifen und was bedeutet das?
-
@ crazyiven : Könntest du mir das 1.8mb Bild mal schicken? Wäre nett, Kumpel von mir sucht das schon lange als Hintergrundbild... info@derjetta.de Danke

-
-
Ja genau der wars... den kannste fragen, der hat den Umbau zwar teils machen lassen, aber der hat gut Ahnung davon. Und ist übrigens ein sehr geiler Umbau!
-
Aber ob das auch dann beim Syncro passt ich fragwürdig...
-
Hier, ich denke das hier ist sehr hilfreich für dich: Motorkur bei meinem VR6
Habe auch schon mal die Kette beim VR6 gewechselt, und ich fands nicht wirklich schwer. Am Besten machst es per "Jetzt helf ich mir selbst" oder so... das hilft ungemein!
-
Der Country hat nicht nur ein anderes Fahrwerk, der hat nen kompletten Leiterrahmen runter, worauf die Karosserie verbaut wurde. Kannst also nichts von gebrauchen!
-
Auch die großen 1.9er PD Motoren würde ich nicht mehr in den 2er oder 3er mit der herkömmlichen Halterungen hinten am Motor, am Getriebe und vorne verbauen. Jemand hier im Forum hat so einen PD im 2er, der hat die 4er Halterung an die Holme mit angeschweißt, weil diese das enorme Drehmoment der PDs auch stand hält, vorallem wenn man den Motor noch per Chiptuning auf Touren bringen will. Ich weiß jetzt leider nicht, wer das hier noch war, der so einen Umbau gemacht hat.
-
Hatte die Blue-Ausstattung Recaro-Sitze oder die normalen Sportsitze? 2 oder 4türer?
-
@ eddi : Nein die VR6 Schwungscheibe passt nicht an die 1.8T Kurbelwelle, weil die vom VR6 10x Innen-Vielzahn-Schrauben zur Befestigung hat, wo die 1.8T (und auch 16V, G60, etc.) 6x Außen-Sechkant hat.
-
Bis auf den vorderen Rahmen ist das Brett wohl baugleich.
Kleiner Tip, nimm den Tacho vom 3er GTD, der sollte bei deinem Motor funktionieren.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von freaxster
richtig...
kumpel hat nen AFN im Golf 3 Bon Jovi.. hat auch nur 4x100 und die 256er Bremse vorne, hinten Trommeln

...der normale Variant bis 97 genauso! Aber der hat hinten größere Trommel wie der normale Golf!
-
Schweißpunkte an der Feder oder am Fahrwerk!? Na das lass mal den TÜVer sehen, da will ich mal wissen was der dazu sagt!
