Beiträge von Markus

    Hmm, bei mir haben sie jedes Mal geschaut, ob das ABE-Typenschild dran ist. Das erste mal hatte ich es nicht dran, das wurde dann auch bemängelt. Ich würde es einfach dran machen und fertig, wo liegt das Problem?

    Kann aber auch ein Massefehler im Innenraum sein, muss nicht unbedingt im Motorkabelstang sein. Kontrolliere mal den Masseverteiler neben der ZE, die Dinger gammeln oft mal. Hatte das mal bei meinem 2er wo noch der 54 PS Diesel mit alter ZE drin war, jedesmal, wenn man gehubt hat blinkte die Wassertempwarnleuchte und der Zeiger stieg an. Jetzt mit neuer ZE und anderem Masseverteiler ist alles weg.

    Zitat

    Original von Turbo Tom



    Ist das Hosenrohr, direkt aus der Haube raus! :D Der Motor ist in unserem Fun Car/Stoppelfeld Auto. Ist die beste möglichkeit den Motor auf Herz und Nieren zu testen.
    Einspritzanlage ist KMS.


    Stoppelfeld-Auto!? Seit ihr irre ... so nen genial gebauten Motor fährt man doch nicht auf dem Feld, oder könnt ihr Geld schei??n...!? :D :tock: :wink


    Mal ehrlich, plant ihr das Teil auch mal auf die Straße zu bringen?

    Danke erstmal für eine Antworten... :)


    Aber ich sehe schon, dass diese Diskussion etwas in die falsche Richtung geht... Um die Technik mache ich mir hier jetzt keine Sorgen, bin ja vom Fach.
    Mir gehts hier mehr darum ob daran Interesse besteht.
    Lernvideos würde ich nicht anbieten, dafür hätte ich wiederum keine Zeit, weil ich ja auch noch was am Wagen schaffen will ;)


    Also nochmal mehr Meinungen bitte :]

    Samstag, 09.09.2006 | Dach fertig, Sitze bezogen
    Dach fertig gemacht, Schwellerverkleidung angeklebt, Leder-Türpappen und Seitenteile montiert, Stoff von den Sitzen durch Lederbezüge ersetzt



    Endlich hat der weiße Lack auf dem Dach auch gedeckt und er ist auch trocken geworden. Also habe ich mir mal drangemacht, die Abklebung zu entfernen.



    Und ich glaube das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ich bin sehr zufrieden damit.



    Dann habe ich noch die fehlenden Schwellerverbreiterungen angeklebt.



    Hier nochmal das Dach.



    Hier der rechte Schweller.



    Und dann habe ich noch die Ledertürpappen eingebaut, die ich noch im Lager hatte.



    Zwar nicht mehr die Besten, aber besser also dreckige Stoffpappen.



    Und dann habe ich mich man rangewagt den alten Stoffbezug von den Sitzen runter zu nehmen...



    ...und durch Kunstlederbezüge zu tauschen.



    Hier die abgezogene Rücklehne.



    Ist gar nicht so schwer, nur blöde Fummelarbeit.



    Die Sitze habe ich heute noch fertig bekommen, die Rücksitzbank ist morgen dran.

    Freitag, 08.09.2006 | 2. Lackschicht auf dem Dach, Radlaufverbreiterungen montiert
    Zweite Lackschicht auf dem Dach für die Karos aufgetragen, Radlaufverbreiterungen vorne und hinten montiert



    Da die erste Schicht Karolack hat ja nicht komplett gedeckt, also habe ich noch eine zweite Schicht aufgetragen.



    Dann habe ich angefangen die Radlaufverbreiterungen vom Jetta, die übrig geblieben sind, zu montieren.





    Danach konnte ich dann auch die hintere Stoßstange montieren.



    Genauso die Rückleuchten sind auch wieder dran.



    Die vorderen Verbreiterungen sind auch dran. Oben rum habe ich die Innenkante rausgeschnitten und die Verbreiterungen dann angeklebt.



    Weil wieder ein Fahrwerk rein kommt, aber dieses mal kein festes Fahrwerk, sondern ein Gewinde.



    Vordere Stoßstangen ran und Grill wieder rein. Morgen früh gehts weiter.

    Donnerstag, 07.09.2006 | Dach gestrichen
    Den Rest der Karos ausgeschnitten und das Dach zum erst Mal gestrichen



    Rechte Dachseite komplett ausgeschnitten und die Zwischenräume zugeklebt.



    Linke Seite genauso.



    Dann habe ich mit der ersten Farbschicht auf dem Dach angefangen.



    Die komplette linke Seite.



    Das ganze Dach fertig.



    Komplett gedeckt hat der Lack noch nicht. Werde morgen noch eine zweite Schicht drauf machen.



    Was ich noch vergessen habe mit schwarz zu rollen, die Jetta-Scheinwerferleiste.



    So sieht die hintere Stoßstange nun aus.



    Und die vordere Stoßstange.

    Okay danke erstmal für die Resonanz. Was klar ist, dass es kein Videostream wird, sondern einfach nur ne Webcam ohne Ton und halt alle 5 Sekunden oder so ein neues Bild. Sowas in die Richtung habe ich mir vorgestellt. Für nen Videostream reicht meine Bandbreite nicht aus, wenn ich überhaupt Empfang dort habe. Mal sehen.


    Noch weitere Ideen?

    Hallo,


    einige kennen sicher meine Seite, ist ja immer sehr aktuell wenn ich was an meinen Autos baue. Ich habe mir für kommenden Winter was Neues einfallen lassen, ich möchte während ich was am Wagen mache, eine Webcam in meiner Halle laufen lassen und somit immer Live ins Web übertragen.
    Und jetzt mal meine Frage, wäre sowas für euch interessant und würdet ihr euch sowas anschauen, oder prinzipell kein Interesse!?


    Wäre über positive oder auch negative Kommentare, solange sie konstruktiv sind, sehr freuen!


    Danke für eure Unterstützung!

    Zitat

    Original von EtOK


    Das würde ich so nicht bestätigen. Sicher sind sie auch(!) durch eine Verschraubung befestigt, aber auch den neuen Sensor bekommst du da nicht wieder so einfach raus. Obs nur daran liegt, dass der Sensor aus dem Zubehör ist glaube ich nämlich nicht.


    Nein, das liegt daran, dass die festgammeln. Wenn du neue einsetzt und das Loch dafür dauber und der Rost rausgeschliffen ist, dann bekommt man die leicht rein und auch leicht wieder raus. Nur wenn sie halt länger drin sind, dann wirds schlechter. Ich setzt die Teile immer mit viel Kupferpaste ein...

    Das weiß ich auch nicht so genau. Ich weiß nur, dass ne Freundin von mir übergangsweise 4er Sitze in ihren Leon Cubra reinhaben musste (ihre Sitze waren beim Sattler). Jedenfalls hatte sie dann außerversehen die falschen Sitze bekommen, die waren vom Passat und die haben nicht gepasst. Also müsste es ja andersherum auch nicht passen!

    Zitat

    Original von EtOK
    Ob es die selben Sensoren sind, weiß ich nicht, allerdings wirst du sie nicht unbeschädigt ausgebaut kriegen weil sie eingepresst sind.


    Seit wann sind die beim 3er Variant denn hinten eingepresst? Das wäre mir neu...

    Mittwoch, 06.09.2006 | Dach abgeklebt
    Dach abgeklebt



    Habe gestern noch mal schnell eine zweite Schicht Lack drauf gehauen.



    Und dann habe ich mir gedacht, Karos müssen auf das Dach. Also habe ich angefangen mit Abkleben.



    Erst von vorne nach hinten...



    Dann von der Mitte nach rechts.



    Und den Rest.



    Und dann habe ich mit schneiden angefangen.





    Weiter habe ich es nicht geschafft, morgen gehts weiter!