ZitatOriginal von leinad78
deswegen werden die kennzeichen i.d.r. in schmalschrift gedruckt
Ist meins mit Saisonzahlen auch!
ZitatOriginal von leinad78
deswegen werden die kennzeichen i.d.r. in schmalschrift gedruckt
Ist meins mit Saisonzahlen auch!
ZitatOriginal von Skeal
richtig. ich hab selber kein saisonkennzeichen aber werd mir wohl eins zulegen. aber mir wurde gesagt, dass man bei saisonkennzeichen der volle betrag am saisonanfang bezahlt werden muss. das können/wollen viele halt nicht zahlen
Das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Meine macht das auch monatlich z.B....
Da ja einige hier schon einen neueren Motor unter der Haube haben (1.8T usw.) wollte ich mal wissen, wer von euch ein 6-Gang mit übernommen hat.
Ist ja eigentlich kein Problem das eingebaut zu bekommen, müssen nur halt Halter für gebaut werden. Hat das schon wer gemacht und kann mir mal zeigen wie die Halter aussehen?
Noch wichtiger ist die Frage, wie habt ihr das mit den Antriebswellen gelöst? Weil der Flansch am Getriebe ja leider ganz anders ist und man den Flansch ja nicht einfach gegen die alten 100er vom 02A Getriebe tauschen kann. Ich glaube nicht, dass die Außenverzahnung der neuen Wellen in die alten 16V/G60 oder VR6 Radlagergehäuse passen, oder?
Bin über jeden Tip sehr dankbar ![]()
Ist das Ausrücklager beim 020 Getriebe nicht auf der Fahrerseite hinter dem Staubdeckel? Also genau auf der anderen Seite wie bei 02A?
ZitatOriginal von SDI-Driver
Aber bist du dir sicher, dass der Rost von unten kommt? Für mich sieht das aus, als würde der Rost von oben kommen? Habe sowas noch nie gesehen, dass der obere Teller schon so heftig angerostet ist. Hast du im Radhaus oben rum oder so Wassereinbruch?
... bau mal ein die Bremse und fahr damit... wirst schon sehen wenn du in eine brensliche Situation kommst, dann wirst du dir das sicherlich schnell üblegen doch was größeres einzubauen! Glaubs mir, ich spreche da aus Erfahrung, und da bin ich sicherlich nicht alleine! Wenn es dann nicht sogar schon zu spät ist ![]()
Wenn ich das schon lese... GTI Motor mit VWII Bremse... oh man!
Bitte tu dir selbst den gefallen und schmeiß die VWII Bremse raus, bau die 16V vorne mit Scheibe hinten ein und gut!
Kann ja eignentlich nicht sein, oder?
Sicherheit sollte bei so einem Umbau immer im Vordergrund stehe und nicht diskutabel sein!
![]()
ZitatOriginal von Count
supersport is doch auch son mist oder nicht?
Jup! Tut euch selbst einen gefallen und kauf nicht so nen Schrott! Hatte mal eins im 2er... Da gibt es keinen Komfort! Habs nur einen Winter drin gehabt und dann wieder rausgeworfen!
Hänge mich hier jetzt auch mal an! Ist immer nett jemanden zu treffen den man sonst nur durch Inet kennt! Barney und ich haben uns ja schon öfters mal auf Treffen gesehen und geschnackt
...
@ Saar : Fande es sehr genial, dass ihr den weiten Weg auf genommen habt
Und wenn es sich ergibt, wollen wir auch mal in eure Richtung mal auf Treffen kommen!
Desweiteren habe ich auch Tuschi2000 in Westerstede angetroffen, aber da war ich glaube ich nicht mehr ganz nüchtern ![]()
Sicher? Bei mir gings nicht.
Nicht mal Euro 3. Denn mein TT Motor hat Euro 3, aber die wollten mir das nicht eintragen, Euro 2 ist legal das Einzige was im 2er geht!
Das weiß ich nicht. Im Prizip schon, da die Stellmotoren nur auf die Platine gesteckt sind (je nach Hersteller). Bleibt nur die frage offen, ob der Stellmotor mit dem Signal auch die richtige Geschwindigkeit anzeigt und nicht etwa voreilt.
Aber ganz im Ernst, die 240 sollten aber schon reichen!
Das Verbrauchssignal kommt beim Golf 3 vom Motorsteuergerät, da geht keine Unterdrucksleitung zum KI (=Kombiinstrument). Also bekommt man den 3er Tacho mit 2er Motor nicht komplett zu laufen (alles, außer Verbrauch geht).
Ach ja, und nen VR6 Tacho am 4-Zylinder Motor geht auch nicht, wegen Drehzahlanzeige.
Das 6 Gang würde dranpassen. Musst aber komplett andere Kupllung fahren, die Halter passen alle nicht mehr, nen anderen Anlasser brauchst du auch, und die Antriebswellen passen auch nicht mehr!
Okay, ich hab nichts gesagt ![]()
Genau, also wo ist das Problem? Hab ihr keine Schrottplätze? Akkuschrauber laden, Bohrer rein, zum Schrottplatz hinfahren, nen Golf 3 suchen (liegen da momentan echt zu genüge), das Blech abbohren und dann an deinem annieten? Oder steht da die FIN drauf?
Ne sorry, meine Achse sieht doch anders aus, da ist der Stabi doch gerade und nicht so gebogen wie bei deiner, hier:

Das wurde wohl so gemacht, damit das Halteblech für das Hosenrohr auch genügend Platz hat.
Ja so sieht meiner auch so... weiß jetzt nicht genau worauf du hinaus willst ...
Ja ist ist halt der ganz normale Stabi, den hat doch jedes Auto!
*lol*... das ist doch kein Stabi... das ist die Aufnahme für das Hosenrohr, wie man auf dem Bild schon sehen kann. Das Teil wird einfach am Aggregateträger angeschaut und darauf sitzt die Gummibuchsen für die Auspuffaufnahme. Habe das Teil beim Umbau auf TDI in meinem 2er mit übernommen. Werde mal sehen, ob ich mal bessere Bilder finde...
EDIT:
Hier: erst kommt der ganz normale Stabi, dann die Halterung dür das Hosenrohr...