Und wie macht sich der Unterschied technisch bemerkbar?
Beiträge von Markus
-
-
Ich glaube bevor so ein Stecker zusammenschmilzt, schmilzt eher das Kabel... also würde ich mal die ganzen Kabel überprüfen die Storm und Masse führen, wahrscheinlich sin die auch schon ein Klumpen...
-
Selbst der TDI mit 90 sowie mit 110PS hat als Variant die breite Basisachse... da kann der Stabi gar nicht an die Plusachse passen, weil die so aufgebaut ist wie alle 2er Achsen... Koppelstangen hat die Basisachse gar nicht.
-
Ja so wie die Verschraubung bei dir am hinteren Dom müsste es bei mir auch sein, weil da der Jetta und der Golf gleich sind.
Deiner ist aus Alu, oder? Warum? Nur wegen der Optik?
-
@ Frolic : Super danke. Aber Wiecher ist bei mir um die Ecke, dadurch spare ich Versandkosten und wenn was nicht passt, dann bringe ich den zurück, solange bis der passt

-
@ Frolic : Wenns keine Umstände macht, dann poste mal so ein Bild der Verschraubung.
Desweiteren suche ich Bilder von nem Käfig im 2er Golf oder Jetta, wo die Rohre vorne durchd das Armaturenbrett geht (eventuell auch der von Wiechers). Würde mal gerne sehen wo da was durchs Brett geht, und wo die Rohe enden und verschraubt werden.
-
Nach dem die Räder dran waren und der Wagen auf dem Boden stand.
-
Nein...
-
Zitat
Original von Harti
Kann mir jetzt Jemand (Garlock, mr.B) noch etwas zu meinen Fragen sagen?Klar kein Ding, habe deine Frage nur übersehen. Also ich habe das links erstmal so gelassen (weil das Langloch schon in der Mitta war), dann rechts die 3 Schrauben am Halter gelöst und dann den Lagerblock mit zwei Montierhebeln nach außen gedrück und mein Vaddi hat eben schnell die 3 Schrauben wieder angezogen. Dadurch wurde der Spalt zwischen Lager und Lagerblock schon entscheident weniger. Das gleiche habe ich dann aber auch noch auf der anderen Seite gemacht. Das wars eigentlich schon.
-
Nein das Getriebe hat überhaupt nicht damit zutun. Beim EDS merkt das ABS Steuergerät, wenn ein Rad durchdreht und bremst dieses dann mit der Bremse ab.
-
EDS gehört ja zur Bremsanlage nicht zum Getriebe.
-
TDI Getriebe wirst du so ohne weiteres nicht an VR6 kriegen, weil die Getriebeglocke anders ist.
Für den Rest deiner Fragen würde ich mal die Suche benutzen, wurde hier denke alles schon durchgesprochen.
-
Ja okay. Habe mal Wiechers angesprochen, und den Wagen dahin bringen ist kein Problem, Nienburg ist ja nicht weit weg von hier.
Mal sehen was die mir antworten.EDIT : Hat mal wer Bilder von einem Golf 2 Innenraum mit eingebauten Käfig, ohne Ausstattung usw. drin? Möchte mal gern sehen wie und so der angeschaubt wird, eventuell kriege ich ja doch einen vom Golf rein.
-
Von welchem Hersteller sind die jetzt? Gibts die auch für Jettas?
-
Meinst du es muss so einer rein? Ist der nicht etwas zu "heftig"?
-
Zitat
Original von Godfather-toth
Polstern mußt Du im kompletten Kopfbereich.
Klar kannst Du den selber einschweissen wenn Dir einen kaufst.Wenn aber auf Nummer sicher gehen willst,würde ich auch eine Zelle verbauen und die mit Kreuzstreben am Dach,Tür und HeckbereichSo einer wirst gut auf 1000€ kommen
Wie sieht so einer aus?
-
Danke schon mal für die vielen Infos.
Also ich würde den komplett auf 2 Sitzer umbauen, weil das auto ein reines Spassauto ist und nur mal bei gutem Wetter im Sommer auf die Straße und Autobahn kommt.
Also wird es sicherlich auch auf ein Stahlkäfig laufen, weil Sicherheit steht bei mir im Vordergrund, da auch am Motor noch einiges gemacht werden soll. Und im Fall eines Falles, dass ich ich mit dem Teil über Kopf gehen soll das Teil halten mir im eventuell das Leben retten. Ich wenn man sich so ne alte 2er Karosse anschaut, dann weiß man ja das diese den aktuellen Sicherheitsstandards nichts anzubieten hat.@ Christian : Bist du sicher, dass der vom Golf passen würde? Der Jetta hat ein viel kürzeres Dach wie der Golf
Und in welchem Bereich muss der Käfig gepolstert werden? Fahrer und Beifahrer oder halt nur hinten?
Was kostet denn sowas sich ein Käfig einschweißen zu lassen? Ich würde das lieber selber machen...
Was kostet so ein Käfig überhaupt?
Könnt ihr mir mal ein paar Bilder von Käfigen von 2ern zeigen die kreuzverstrebt sind?
-
Wie meinst du das? Also der vom Golf wird wohl nicht passen, aber wenn du im Golf einen drin hast, kannste auch deine Erfahrungen preisgeben

Ja spiele mit dem Gedanken mir einen zu holen, aber ich finde keine für nen 2er Jetta... und dann ist auch noch das Problem mit meinem 4er Abrett....
Sollte schon mehr sicher sein, aber auch nicht scheiße aussehen!?
-
Wer von euch hat in einem 2türigen Jetta einen Käfig verbaut?
Welcher Hersteller, welches Material nimmt man? Nimmt man gleich einen Vollkäfig? Mit Kreuz anstelle einer Strebe?
Wie habt ihr das bei einem anderen Armaturenbrett gemacht?
Hat jemand von euch schon mal nen Käfig selbst gebaut?
Wie wird ein Käfig eingebaut, also wo verschraubt?
Fragen über Fragen, aber das Thema interessiert mich halt, wäre nett wenn Leute mit Erfahrung mir da mal etwas zu erzählen können. -
ZitatAlles anzeigen
Original von TurboTobi
hi !ich hab eine golf 3 hinterachse in meinem renngolf !geht !
man muss dann aber auch die golf3 hinterachsbuchsen verwenden !
etwas breiter ist die golf 3 achse auch !und wenn ich hier lese themen überschrift hinterachse sehr schwammig !
würde ich mal vernünftiges fahrwerk verbauen und die hinterachsbuchsen tauschen gegen powerflex oder welche aus alu !mfg TurboTob !
Klar ich verbaue in meinem Alltagsgolf mit Serienfahrwerk ein Sportfahrwerk mit Powerflex Fahrwerksbuchsen?! Sorry, aber absoluter Schwachsinn! :-r
