Beiträge von Markus

    Zitat

    Original von 35i_kombi
    hat jemand ne idee ob das mit den vr6 motorhaltern vom corrado gehen könnte ?
    Bin um jede mithilfe dankbar !


    Greeds Kombi


    Wie soll das gehen, ist der Motor nicht längs eingebaut? Das wird wohl nicht klappen, da du nur quer eingebaute Motoren im 2er verbauen kannst. Also ein 1.9TDI PD wirst schon unterbekommen.

    Ganz genau kann ich das im Schaltplan auch nicht deuten, Fakt ist, dass PIN38 am Motorsteuergerät an PIN4 und PIN7 am GRA-Hebel gehen. Wie das nun im GRA-Hebel verkabelt ist, müsste man vielleicht mal mit nem Multimeter durchmessen. Oder hast den den 4er/TT GRA-Hebel nicht zur Hand?


    Hier der dazugehörige Schaltplan:

    Ich kann nur soviel sagen, dass ich auch mal was mit dem Zeug von Teroson auf der Dose gemacht habe, .. kann ich nicht enmpfehlen, wird zu hart und ist brüchig geworden. Würde schon eine richtige Karosseriedichtmasse nehmen, so wie VW sie verwendet. Kannst ja mal fragen, welche Sorte die dafür nehmen, wenn wie Bleche instandsetzen.

    Und wenn du dir nicht sicher bist, dann probierste das aus, obs stimmt. Einfach mit der Knarre und Nuss an der Kurbelwellen den Motor mindestens einmal komplett durchdrehen und dann schauen ob noch alles auf OT. Und das nochmal und viellleicht nochmal. Würde das immer gleich machen, dann bist du auf der sicheren Seite.


    Und vorsicht, wenn es auf einmal sehr schwer bis gar nicht mehr geht, dann berührt wohl schon ein Kolben ein offenstehendes Ventil... also hast was falsch gemacht ;)

    Machst du das zum ersten Mal? Hast du ein Buch wie "Jetzt helf ich mir selbst" zur Hand? Hättest dich mal vorher etwas infomiert ;) ... Riemen runter, dann alles auf OT, dann riemen drauf und die Rolle dran...

    Wieso Zündkerzen raus? Hast doch die OT-Markierung auf der Kurbelwellenscheibe auf der Beifahrerseite und auf der Schwungschiebe. Einfach mit der Knarre wieder auf die Position zurückdrehen.-

    Zitat

    Original von Frolic
    Wenn du gleich in der Nähe von Wiechers wohnst kannste dir den vorderen Teil des Käfigs gleich bei denen anpassen lassen, also das die Streben VOR deinem 4er A-brett vorbei gehn...
    Ist de beste und vor allem sauberste Lösung in meinen Augen...


    Ja ich weiß, aber dadurch, dass das 4er Brett schon ne ganze Ecke weiter im Innenraum steht will ich nicht, dass das Käfig auch noch davor steht. Werde wohl die Lösung durchs Brett nehmen. Und dann würde das Rohr genau vor dem Lichtschalter, vor der Lüftung und noch schlimmer vor dem Handschuhfach stehen:


    Gut, bei mir kommt der nicht wegen der Optik (doch schon) sondern auch wegen der Sicherheit rein, also Stahl. Ist auch günstiger.


    Jetzt nochmal eine Frage, hat wer einen Käfig drin, der durch das Abrett geht? Wo wird der unterm Abrett verschraubt? Hat jemand Bilder von sowas? Muss ich mal wissen, wegen meinem 4er Brett. Da wird der Käfig der vorm Abrett ist nicht reingehen, also muss er notgedrungen durch Brett gehen.