Ja, also wer solche Sattel besorgen kann, bitte melden ![]()
Passt über diese Kombination eigentlich noch eine 17" Felge?
Ja, also wer solche Sattel besorgen kann, bitte melden ![]()
Passt über diese Kombination eigentlich noch eine 17" Felge?
Versuch es mal bei http://www.husch-autoteile.de
So einen hat ein Kumpel von mir auch gekauft, hat aber leider gar nicht funktioniert!
Ne dann wird mir das auch alles etwas zu viel... zweiteilige Scheibe wollte ich vermeiden. Dachte nur, ich könnte die eventuell mit den S3 Scheiben und nem Porschsatteladapter fahren. Dann hat sich das ganze auch schon erledigt, denke ich.
Lüftung wird richtig Auswendig, habe zwar das vom Golf 4 im 2er, aber wenn du hier mal in meinen Jetta-Umbauthread schaust, da sind viele Bilder vom Umbau, auch von der Heizung.
Da bin ich momentan überfragt, weiß einer der Leser dieses Threads das eventuell? Sonst muss ich mal in der Halle nachmessen gehen. Denke aber nicht, dass da ein so großer Unterschied zwischen G60 und VR6 ist... aber mal schauen. Und wenn doch, dann such ich noch ne VR6 Hinterachse ![]()
EDIT:
War gerade in der Halle, die G60 Achse hat hinten nen 23mm Stabi drin.
Das werde ich heute Abend mal testen, habe in der Halle schon ne Plusachse zu liegen, werde da mal ein Bild von machen.
Kann mir noch jemand was zur Verwendung mit ner S3 oder R32 Bremsscheibe sagen?
ZitatOriginal von Pinky1313
wie willst du die denn befestigen? Nen Halter Selberbeuen oder wie?
Tja, dafür wird es wohl keine passend geben, richtig?
ZitatOriginal von SDI-Driver
Original S3 Felgen oder nachbau? Die Nachbaufelgen sind leider meistens um einiges schwerer
Baust du hinten auch auf die Vr6 Achse um? Die hat nen dickeren Stabi als die anderen. Wirst du auf die S3 Bremse gehen?
SDI
Nein das sind original S3 Felgen... sind ja auch geschmiedete, die Nachbauten nicht.
VR6 Hinterachse? Ist der Stabi größer die der vom 2er G60?
Nein die S3 Bremse ist mir zu klein, habe da schon was anderes ins Auge gefasst: Was sind das für Bremssattel? ... nur weiß ich nicht ob die passen und mit welcher Scheibe und mit welchen Belägen ich die fahren kann.
Ja angeblich 330x28... könnte ich nicht die vom R32 oder vom S3 nehmen? Oder gibt es da noch was anders?
Es gibt doch die Seat Leon Cupra in 323x28, würde die nicht gehen?
Aber für hinten? Kann man die auch an der VA fahren?
Habe hier zwei brandneue Bremssattel (Brembo) aus dem VAG Regal zu liegen, auf den Kartons steht das hier:
Für links: 7L6 615 424 D
für rechts: 7L6 615 423 D
Sind die vom Touareg für die HA?
Kann die auch an der VA fahren (nicht am Touareg sondern an nem 2er mit Plusachse und S3 Bremsscheibe, und mit welcher Bremsleistung ist zu rechnen?)
Sind die vielleicht Baugleich mit den 4-Kolben Brembo vom Seat Cupra, die hier für den Umbau auch 305x28mm 4x100 benötigt werden, weil die diese Teilenummern haben:
XXX 615 124 und
XXX 615 123 ... Hat mal wer die Brembo-Nummer von den Cupra-Teilen?
Hier mal zwei Bilder von dem 424 D Sattel:
Doch die G3 Achse ist breiter als die Plusachse...
Schade, mein Bericht ist leider immer noch nicht veröffentlich worden, aber sowas dauert ja leider immer etwas länger. Ich denke aber, das mein Bericht so gegen nächstem Frühjahr zu lesen sein wird.
Aber sonst hat sich auch eine Menge getan, aber das meiste eher Gedanklich, die nächsten Projekte stehen vor der Tür und ich habe mir eine ganze Menge vorgenommen, was ich alles umbauen und weiter verbessern will. Vorallem möchte ich Fehler und Macken beseitigen und die Erfahrung die ich über die Saison hinweg jetzt mit dem 1.8T gemacht habe umsetzen um den Wagen von der Fahreigenschaft zu verbessern, z.B. das Getriebe wegen der Ünersetzung, genauso wie die doch zu kleine G60 Bremse. Und die hier so heißdiskutierte GFK-Stoßstange die wieder wegkommt vom Jetta -> steht übrigens zum Verkauf (Golf/Jetta 2 GFK Stoßstange clean).
Es wird sich aber noch eine ganze Menge mehr tun, mehr möchte ich hier jetzt erstmal nicht verraten, aber ich werde meinen Bericht auf jeden Fall (genauso wie meine Internetseite) auf dem Laufenden halten und hier wieder jeden Tag etwas schreiben ![]()
Also möchte ich auch schon mit dem ersten Tag anfangen:
Freitag, 10.11.2006, Angefangen Felgen zu polieren
Bei der ersten Felge habe ich angefangen den Lack runterzuschleifen, und einige weitere neue Teile

Meine neuen Felgen sind da, es sind 7,5x17" Ronal Alu-Schmiede-Felgen vom Audi S3.

Und damit ich die 5x100er Felgen auch drunterbekomme, habe ich mir schon eine komplette VR6 Plusachse organisiert. Ohne Bremse, aber die VR6 Bremse wäre mir eh zu klein, an dessen Stelle kommt eher etwas angemesseneres dran.

Hier habe ich angefangen bei einer Felgen den kompletten Lack und die Grundierung runterzuschleifen, werde die Felgen polieren.

Auch die komplette Innenausstattung ist schon raus, also Sitze, Rückbank, Teppich und die Tür- und Seitenverkleidungen sind bereits verkauft.

Dann habe ich mal die angeschliffene Felgen mit nach Hause ins Wohnzimmer genommen, um die noch dortbefindlichen Nabendeckel mit der Felgen anzuschauen. Weil die original Audi Kunststoffdeckel kommen mir nicht mehr an die polierten Felgen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön und Lob an meinen Cousin Michael, der mir die original Nabendeckel aus Alu in der Firma hat drehen lassen (also genau die original Form der Kunststoffdeckel). Sind echt super geworden, passen hervorragend und sehen echt gut aus.

Jetzt muss ich nur noch beides auf Hochglanz bringen. Damit werde ich mich wohl auch die nächsten Tage und Wochen beschäftigen.
ZitatOriginal von luheuser
wie lang ist das flexrohr, welcher durchmesser, woher und wie teuer?
gruss Luheuser
Ist alles vom original TT Hosenrohr. Müsste ein 76iger im Durchmesser und ca. 120 in der länge sein. Sowas bekommst eigentlich überall, bei MFT-Berlin oder auch bei Sandler.
Habe zwischen Flansch und Bogen alles raugenommen, weil sonst der Motorhalter nicht passt. Also kommt nach den Flansch in etwa gleich die Verjüngung und dann der Bogen.
Ist natürlich mit WIC (Edelstahl) geschweißt.
Hänge mich hier mal mit an, baue mir auch die VR6 Achse drunter, und bekomme eventuell Touareg Sättel, sollen 4-Kolben sein... sind die genauso wie die vom Cayenne? Und kann auch mit den 4-Kolben auch die R32 Scheiben fahren? Welche Beläge muss ich denn da fahren?
@ TDIMANU : Wenn die Touareg mit der R32 Scheibe beim VR6 fahren, hast du dafür auch passende Halter?
Okay, das wollte ich nur wissen, Danke!