Möchte meine vordere Golf 3 Plusachse vorm Einbau komplett überholen. Also Traggelenke, Koppelstangen, alle Lagerungen (Querlenker, Stabi, usw.) neu machen. Auch an der Lenkung Spurstangenköpfe und alles was man so tauschen kann.
Frage, alles bei VW kaufen? Oder gehen auch Zubehörteile? Wenn ja welche?
Hat mal jemand eine Liste aller Teile die man tauschen kann? Am Besten mit VW TN und eventuellen Preisen.
Danke ![]()
Beiträge von Markus
-
-
Also von meiner Seite jetzt auch mal ein großes Lob an dich, du lässt dich nicht unterkriegen, ist auch gut so... bei so einem Umbau kann man schnell mal die Geduld verlieren und man kommt trotzdem nicht weiter damit!
Ich denke die letzten Fehler wirst auch noch beseitigt bekommen. Und ich denke 8-9 Liter Verbrauch ist nicht viel, da ist meiner schon etwas durstiger gewesen, aber scheiß drauf, ich fahre den ja eh nur bei schönem Wetter. Willste deinen echt auch im Winter fahren?
Mit wie viel Ladedruck fährst du konstant und beim Overboost?
-
@ Alex : Hast mal ein Bild davon? Würde mich mal interessieren, ob das Teil auch in den Jetta passt.
-
@ Pinky1313 : "ein getunter VW ist nie fertig" .. Richtig... ich denke der wird auch nie fertig sein. Danke für deine netten Worte, sowas hört man immer wieder gerne
... Sowas ermundert doch zum weitermachen.
Motorraum, ja das auch, aber nicht extrem, aber erstmal kommt eventuell ein anderes Getriebe rein. Kabel usw will ich auch komplett mal überarbeiten.@ |A|L|E|X| : Doch hatte ich dran, doch das scheiß-MFT-Drecksteil ist beim Motorausbau gleich im abgefallen. Habs dann auch gleich in die Tonne gehauen. Werde mir da wohl was anderes einfallen lassen. Eventuell ein Hitzeschild direkt am Turbolader oder sowas. Kennst du dich damit aus?
-
-
Freitag, 17.11.2006 | Felge 3 und 4 geschliffen
Felge 3 und 4 vom Lack befreit, dann 2, 3 und 4 bis 400 geschliffen
Hier habe ich die 3. und 4. Felge mit 120iger Papier vom Lack befreit.
Hier bekommt die 2. Felge den nächsten Schliff mit 180iger Papier.
Hier 2, 3 und 4 mit 240iger Papier.
Und dann der letzte Schliff, 400er mit Maschine.
Dann habe ich die Nabendeckel noch mit der Hand und 400er Papier bearbeitet.
Und da geht richtig Papier bei drauf. Aber egal... wird schon.Samstag, 18.11.2006 | Alle Felgen jetzt mit 1000ner geschliffen
Felge 2, 3 und 4 komplett mit Nabendeckel mit 600ner und dann mit 1000ner Papier geschliffen
So habe ich heute angefangen, die zweite Felgen komplett mit Nabendeckel mit 600er Papier geschliffen, mit der Hand.
Hier mal ein Selbstportait, wie man hier sieht, schleife ich gerade eine Felgen mit 1000ner Papier.
Hier das Ergebnis nach fünfeinhalb Stunden Schleifarbeit, drei Felgen mit 600ner und dann mit 1000ner Papier geschliffen.
Jetzt müssen wie eigentlich nur noch poliert werden, ich denke die Öberfläche sollte glatt genug dafür sein. -
Wenn du ihn anschließen kannst, hast auch die K-Leitung verkabelt und hast was zum auslesen? Ich sag es ja, ist einer vom 4er... aber wohl ohne MFA.
Woher bekommst so eine Blende? Ich suche auch noch eine vom Golf 4 von einem VDO Tacho.
-
Donnerstag, 16.11.2006 | Erste Felge fertiggeschliffen
Erste Felge mit 1000er nass geschliffen, zweite Felgen komplett den Lack runtergeschliffen
Hier habe ich dann schon angefangen, die erste Felge nass mit 1000er Papier zu schleifen. Bis 400 habe ich mit der Maschine geschliffen, 600er und 1000er schleife ich mit der Hand.
So, hier alles mit 100er fertig.
Und hier mal sauber gemacht. Ist zwar matt, strahlt aber schon ganz gut.
Dann noch gleich den Nabendeckel mit 1000er übergeschliffen.
Hier das Ergebnis. Jetzt muss die Felge nur noch poliert werden. Bin mal gespannt, wie es wird.
Wird sicher ganz gut zum Neuen Konzept des Wagens passen

Und hier auch schon die nächste Felge.
Also wieder Klarlack, Lack und Grundierung runter. -
Kann aber auch ein 6N oder A3 Gehäuse (was ich immer noch vermute) mit nem anderen Innenleben, sprich vom Golf 4 oder so ... die Innenleben kann man nämlich tauschen

-
Auch 6N glaube ich nicht, weil dann müsste es der GTI sein, und der geht nicht bis 260!
-
Aber die Vento/Golf Achsen passen nicht unter den Variant

-
Der ist vom A3 aus (glaube) 1.6er Benziner mit MFA. Hast du die Möglichkeit den mal anzuschließen? Wenn ja, kannst die Teilenummer per VAG-COM auslesen. Der sollte noch ohne CAN sein.
-
Ich glaube auch, dass die Variant Achse sehr viel stärker ist als eine von der Limosine, das sieht man schon daran, das sie viel wuchtiger gebaut ist im vergleich zur "alten Achse". Es sollte also dennoch reichen. Oder gleich das H&R Stabi-Set drauf, damit bist du auf der sicheren Seite. Es gibt für den Variant (außer Syncro) keine anderen Achsen.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von |A|L|E|X|
ist deine page down, weil man keine bilder erkennen kann?aber ich wünsch dir viel glück bei dem umbau, du bekommst das hin!
mfg
Kann sein, dass die Seite gestern kurz offline war, muss wohl am Provider gelegen haben, ich habe nichts gemacht. Abends war sie dann auch ja schnell wieder online, kann nur ca. 1-2 Stunden gewesen sein

Und danke für deinen Zuspruch
Also war heute mal wieder in der Halle und habe an meiner ersten abgeschliffenen Felgen weitergemacht. Nur leider heute mal die Kamera zu Hause vergessen. Muss mich erstmal wieder daran gewöhnen sie immer mit in die Halle zu schleppen

Also jedenfalls habe ich die Felgen nochmal mit 240er und dann mit 400er trocken mit dem Rundschleifer geschliffen und dann habe ich mit 600er angefangen nass zu schleifen. Man, hätte nicht gedacht, dass das so ne Schmiererei ist... (blau/schwarzer Schlamm) aber irgendwie hat es doch Spaß gemacht und ist ein willkommener Ausgleich zum momentan streßigen Büroalltag. Danach habe ich dann noch einen Nabendeckel mit 600er nass geschliffen. Wahrscheinlich hätte ich den vorher nochmal mit gröberem Papier schleifen sollen, weil ganz so glatt waren der noch nicht, ... aber ich denke ich kriege das mit dem selbstpolieren schon ganz gut hin. Wenn alles hinterher gut strahlt, bin ich zufrieden

Morgen werde ich dann mal mit 1000er nass schleifen und dann mal sehen wie glatt es geworden ist. Richtig polieren werde ich dann wohl erst, wenn ich alle vier Felgen bis 1000er glatt habe.
Mittwoch, 15.11.2006 | Erste Felge weitergeschliffen
mit 240, 400 und dann mit 600er nass geschliffen
Hier sieht man schon die erste Felge in mit fast fertigem Schliff, 600er nass.
Auch der neue Nabendeckel hat schon nen 400er Schliff bekommen. -
Also wenns einer mit Verstellung ist, dann ist er definitiv einer von Diesel. Kann auch einer vom 3er TDI AFN 110PS sein... glaube nicht, dass das einer der ganz neuen von Porsche ist, die ja auch schon beim Beziner auf VTG setzen.
-
Eben, habe ich ja bei meinem 4er auch gemacht. Da biste dir wenigestens sicher, dass auch alles funktioniert

-
Vielen Dank

Aber momentan bei eBay echt nichts zu holen :-r
-
Ne nicht mehr genau, ist auf jeden Fall ein größerer Laden, die allerhand solcher Kabelbäume bauen, nicht nur fürn 3er.
-
Um Bilder hier mit hochzuladen, musst du mal auf dieses Button drücken:

-
Ja das ist gut

Welche Sattel kann man denn noch mit der R32 Scheibe fahren?









