Beiträge von Markus
-
-
Warum eigentlich nicht?
-
Wo mißt der VR denn die Drehzahl, hat der nen Hallgeber an der Nockenwelle? Ist dein Geber vielleicht defekt? Damit arbeitet ja das Motormanagement, wenn die Drehzahl nicht ermittelt werden kann, dann wird ein Richtwert genommen und dann stimmt das Gemisch halt nicht mehr.
-
Was ist denn jetzt dieser Sikkenslack!? Würde mich auch sehr interessieren.
Und mit was für einen Lack ist das Oberteil vom Abrett lackiert? Das TT-Brett ist doch weich, bricht dann nicht die Lackschicht auf?
-
Montag, 04.12.2006 | Erste Felge angefangen abzukleben
Abgeklebte Stelle von der Lackierung der Innenseite abgemacht und angefangen die Felgen für die äußere Lackierung abzukleben
Hier habe ich die erste Felge von den Abgeklebten Stellen der letzten Lackierung der Innenseite befreit. Die Kanten sind nicht so gut, aber das liegt aber am Abklebeband.
Aber das ist nicht so schlimm, dass etwas Lack unter das Klebeband gekommen ist, wird dann eh überlackiert werden.
Für die neuen Lackkanten habe ich mir richtiges Spezial-Klebeband von Tesa (das gelbe) gekauft, es heißt Precision Mask und ist genau für solche Sachen. Dann habe ich mir noch einen halben Liter Lack, genauso einen halben Liter Klarlack, Härter und Verdünner gekauft.
Aber sonst ist die Lackierung ganz gut geworden.
Auch an der Nabe hat alles sehr gut gedeckt.
Und dann habe ich mit dem Abkleben begonnen. Ist gar nicht so einfach mit den ganzen Rundungen.
Das neue Klebeband lässt sich richtig gut verarbeiten, ganz anders wie das normale Kreppband. Werde dann wohl erstmal einige Stunden damit beschäftigung sein alle Felgen richtig abzukleben. -
Nimm mal den Stecker am LMM ab und reinige die Kontakte. Die setzen meistens Oxidationen an. Deswegen verbaut VW auch bei den neuen Motoren Vergoldete Kontakte. Weil das schon öfters vorgekommen ist. Das geschied dann durch Wassereintritt im Stecker. Denke nicht, dass da ein Kabel defekt ist, eher die Kontakte. Aber überprüfen solltest du es auch. Machst dann am besten gleich Kontaktspray mit auf die Kontakte.
-
Na dann mach mal was für die Allgemeinheit und schreibe mal ein paar Infos zu deinen Scheiben

- Hersteller
- Qualität
- Preis mit Belägen und eventuell auch mit neuem Lager?
-
Wo gibt es gelochte VR6 Bremsscheiben für die Hinterachse?
Von welchen Herstellern sind die?
Hat wer Erfahrungen damit gemacht?
-
Nein da gibt es keine Listen! Woher auch!
Motorhalter werden wohl nicht passen.
-
TN und Preis?
-
Sag mal könnt ihr alle nicht mehr lesen oder was!?

NOCHMAL FÜR ALLE!!! ES GEHT HIER NICHT UM DEN GETRIEBEHALTER, SONDERN UM DEN MOTORHALTER! OB DER HALTER AUF DEM AGGREGATETRÄGER FÜR DAS MOTORLAGER NOCH PASST!!!!! WEIL JA DAS AWELLEN GELENK WEITER NACH RECHTS KOMMT, DA WO DAS MOTORLAGER IST!
-
Gibt es die ABS-Rotoren vorne einzeln? Oder nur mit Nabe?
-
@ Garlock : Wo genau hast du das unter deinem Himmel geklebt, damit es nicht mehr knarzt?
-
Kannst höchstens mit Adapterscheiben Fahren, aber das macht denke ich bei Stahlfelgen (wahrscheinlich für den Winter) keinen Sinn, oder?
-
Wie kommst du eigentlich darauf? Willst du so tief mit deinem Wagen? Ich finde die Wanne schon sehr flach, bei mir sitzt eher der Aggregateträger oder die Stoßstange auf der Straße auf.
-
Ja wie sieht es denn nun auch mit dem Halter hinten auf dem Aggregateträger? Passt der Originale?
-
Ich würde einfach mal den Verkäufer anschreiben, der kann dir da sicher am Besten weiterhelfen...
-
Pedalerie muss auch e-Gas umgebaut werden, weil alle ab 150PS haben eGas. Oder hast du schon nen 4er mit 150PS und eGas? Also der AUM? Wenn nicht, dann musst auch nen andere Tacho haben, der mit EPC-Anzeige.
-
Zitat
Original von Neocramencer
Vorne werde ich wie gesagt den Halter bauen und wie du sagst den Halter auf der Achse versetzen.Grüße
Marc
Ich meinte den Motorhalter, nicht den Getriebehalter...
-
Sonntag, 26.11.2006 | Neue Vorderachse zerlegt
Halle ausgeräumt, dann die neue Plus-Vorderachse zerlegt
Ja ich würde sagen, der Glanz vom noch etwas frischem Neulack in den Felgen ist so geblieben.

So, nachdem ich nach über 3 Stunden die Halle komplett aufgeräumt und ausgefegt hatte, habe ich angefangen die VR6-Plus-Vorderachse zu zerlegen.
Die wichtigsten Teile für die Aufnahme einer neuen Bremse, VR6-Radlagergehäuse.
Das Lenkgetriebe wird nach Überholung und Neulack auch eingebaut werden. Ebenso der Plus-Stabi.
