@ Barney : Ja hinter dem Dom kommt noch ein, aber dünneres, Blech bis komplett zur Spritzwand auf den Holmen. Damit es später eine schöne Fläche gibt. Kabel gehe dann da ja später nicht mehr lang.
Ja die Schweißnähte und alles was noch so anfällt werde ich vor dem Spachteln noch zinnen. Aber erstmal werde ich den neuen Motorhalter einschweißen. Und klar, Bilder kommen. Aber du wirst auch einer derjenigen sein, der hier oben wohnt und ihn auch mal live sehen wird. Freue mich schon auf Westerstede 2008 
@ christian : Ja der Wagen lief. Aber das Getriebe hat mir von der Übersetzung her gar nicht gefallen. Deswegen mache ich die neuen Halter rein. Ich kann ja nicht auf einer Seite die neuen und auf der anderen Seite die alten Halter verbauen. Das muss schon alles passen. Auch die Aufnahme für die Drehmomentstütze muss noch her. Vorne wird es keinen Halter mehr geben. Und wenn ich schon dabei bin da rumzuschweißen, kann ich auch gleich alles glatt machen, weil lackieren muss ich eh 
Montag, 08.01.2007 | Neue Bremse, Kabelbäume ausgebaut
Neue Bremsanlage, ABS-, Licht und Motorkabelbaum ausgebaut, Schweißnähte geglättet

Diese Teile sollen den Jetta dann in Zukunft erstmal zum Stehen bringen. ATE 54 Bremssattel mit Audi TT/S3 Bremsscheiben.

Wie man hier sieht, habe ich alle bereits neuen Schweißtnähte mit der Schrubbscheibe geglättet. Dann schon mal den ABS-Kabelbaum nach innen gezogen und den Lichtkabelbaum ausgebaut.

Hier der Lichtkabelbaum, der in dieser Form nicht wieder in den Jetta kommt.

Der leider doch wieder entstandene Kabelknoten schon wieder etwas zerlegt. Auch dieses Mal werde ich versuchen alles so gut wie es geht zu sortieren um Ordnung zu schaffen. Aber erstmal muss noch einiges geändert und verbessert werden.

Motorkabelbaum komplett raus. Es fehlt nur noch ein Strang, der in den Wasserkasten geht, aber dafür muss ich mit einem PIN-Abzieher die Stecker zerlegen.