Hast du dem Tüver auch erklärt, dass du die Konsolen umgebaut hast? Und die vordere Aufnahme?
Wie meinst du das mit nicht elektronisch und ohne Easy-Entry. Meine haben Easy-Entry und Sitzheizung, sonst ist nichts an den Sitze elektronisch.
Hast du dem Tüver auch erklärt, dass du die Konsolen umgebaut hast? Und die vordere Aufnahme?
Wie meinst du das mit nicht elektronisch und ohne Easy-Entry. Meine haben Easy-Entry und Sitzheizung, sonst ist nichts an den Sitze elektronisch.
ZitatOriginal von oggyvr6
also ich habe auch die 4rer Recaros drin auch Leder und meine Airbags habe ich auch drin gelassen. wozu auch rausnehmen wenn sie nicht angeschlossen sind kann nix passieren. der tüv hat dazu auch nix gesagt !
Hast du die Teile eingetragen bekommen? Hast du Easy-Entry?
Hmm.. ne Vertrauen habe ich zu meinen Tüvern hier nicht. Eintragungen lasse ich immer beim Tuner machen.
Mal sehen was ich mache, bin mir da noch nicht ganz sicher.
Ja ist schon richtig. Das sie nicht aufgehen dürften....
Wie soll man dem Tüver beweisen, dass die Teile ausgebaut sind?
Was würde denn passieren, wenn die drin bleiben?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ra Abydos
Mr. B
kann man der Airbag nicht abschalten per diagnose, duerfte kein Problem, aber so den Airbag rauszubauen ist ersten gefaehrlich zweitens wirst die Sitzte versauen!
Es ist Schade um die Sitze!
Welche sitzte hast drin verbaut, wie passen die im II-er Sitzte von der Groesse, und musstetst du die Sitztschinen umschweissen, wahrscheinlich schon?!
![]()
Ja wie soll ich denn da per Diagnose rein? Habe ja kein Steuergerät, sondern nur die Sitze mit den Airbags.
Es handelt sich um die Golf 4 Recaro Ausstattung. Umgebaut habe ich sie noch nicht. Habs mir schon angeschaut wie man das am Besten macht, wird nicht so wild sein.
ZitatOriginal von titodubstyle
gerade bei neuen sitzen geht das noch da das leder noch nicht so spröde ist aber auf jeden fall raus
Neu im Sinne von gerade gekauft, sind schon gebrauchte.
ZitatOriginal von shorty
genau so würd ichs machen, angst vor den nähten? ich würd mich langsan vorarbeiten, und wenn du ihn raus hast, gegen schaumstoffersetzen.
Hmm... ja möchte die ungern kaputt machen. Mal sehen, eventuell lasse ich das beim Sattler machen, hab keine Lust dazu mir die neuen Sitze zu ruinieren!
Wie würde man die denn ausbauen? Bezug runternehmen? Hmm ungerne, weils Leder ist...
Wie sieht es aus, wenn ich mir Sitze mit Seiten-Airbags in ein Wagen einbaue, der keine Airbags vor hatte? Kann man da so mit rumfahren, oder was muss man da beachten?
So 1 bis 2 Wochen habt ihr noch Zeit...
Es kann sich immer noch für das Quartett beworben werden, wäre doch echt schade, wenn euer Schmuckstück nicht auf so einem Tuning-Quartett veröffentlich werden sollte
... Also her mit euren Bewerbungen!
Dumme Frage, aber passt die G60 Intank-Pumpe vom Golf 2 einfach in den Jetta 2 RP Tank?
@ SDI-Driver : Abstimmung ist schon drauf, ist ein fertiger Datensatz von MTM auf 265 PS. Eventuell lasse ich das mal am Motor abstimmen, wenn ich was gravierendes am Motor verändere, also Lader, Düsen usw. Aber das kommt später. Die GSL 392 macht aber nur 3bar, reicht das aus?
Ach jetzt verstehe ich, du meinst die G60 Intank-Pumpe? Ja ok, dann habe ich das verstanden. Welche Pumpe kannst du als Zusatzpumpe empfehlen? Wo bekommt man die und was kosten solche Teile?
Doch ich habe dich richtig verstanden... Du meinst das obere Teil der Spritzwand was zum Wasserkasten wird. Doch das Hitzeschild wird bis zur Oberkante gehen, sonst macht das Schild ja keinen Sinn.
@ steve : Spritzwand ist aber das ganze Blech von oben bis unten zum Tunnel runter. Von daher meine ich das obere Teile ![]()
Aber die PL Pumpe macht doch schon mehr Druck als die vom G60... oder?
Na ja wie gesagt, da ging auch nie ein Kabelbaum durch! Wenn der Motor eingebaut ist, dann sieht man da rein gar nichts mehr von. Davon mal abgesehen kommt ja auch noch ein Hitzeschild davor. Also warum sollte ich mir übermäßig viel Arbeit machen. Mir ging es ja in erster Linie um das 6-Gang, der Rest kam halt so dazu
Und richtig "clean" wird der Motorraum eh nicht werden. Nur halt das nötige. Will ja damit fahren, Show'n'Shine ist zweitrangig.
Hoch damit!
@ ALEX : Du meinst di im oberen Teil? Weil man die eh nicht sieht, wenn der Motor eingebaut ist. Und vielleicht habe ich ja irgendwann nochmal Lust den oberen Teil komplett rauszuschmeißen! Mal sehen. ![]()
Samstag, 10.03.2007 | Motorraum spritzgespachtelt
Motorraum komplett mit Feinspachtel bearbeitet und zum Anschluss Spritzspachtel aufgetragen

Hier mein Spachtel-Spezialist... Tim B. aus Westerstede
... und hiermit möchte ich mich auch bei ihm bedanke, dass er seinen Samstag für meinen Motorraum verbracht hat. DANKE ![]()

Zwischendurch habe ich erstmal provisorisch dein Getriebehalter höhergelegt, damit der Motor hinterher auch gerade sitzt. Eventuell lasse ich mir da noch ein paar Aluhülsen drehen.

Und dann ging es auch schon los, alles ordentlich mit Feinspachtel eingeschmiert...

...und schleifen, schleifen...

...zwischendurch auch mal nen Joke bringen und ein Pils verhaften...

...und noch ne Schicht Spachtel....

...und dann sollte auch schon soweit alles gut sein.

Also drauf mit der ersten Schicht Spritzspachtel.

Sieht schon gut aus. Also drauf mit der 2. Schicht.

Hier die Seite die ich geschliffen habe...

Und die Seite die Tim gemacht hat.

Und die Spritzwand... Alle überflüssigen Löcher weg ![]()

Jetzt muss nur noch alles durchhärten und dann wird weitergeschliffen und dann kommt der Füller.