Schicks zu Olli von Exclusive-Tuningparts nach Hamburg, die arbeiten schnell und zuverlässig. Wir aus unserem Club schicken auch immer unsere STGs dorthin!
Beiträge von Markus
-
-
@ Liquid : Jup super danke

-
Könnte mir auch jemand die Pläne schicken? Habe auch ne ZV hier vom 4türer, die ich gerne in meinem 2türer einbauen möchte. Der Wagen ist Baujahr 1997.
-
Jo haben wir auch welche bei VW machen lassen. Sind schon verbaut

Mal eine Frage, welches Bremspedal nutzt ihr? Das G60 oder das normale?
-
Zitat
Original von mr.b
Wo genau kann man diese Exzenter-Sturzschrauben kaufen? Bei H&R auf der Seite habe ich nichts gefunden!Weiß da keiner was?
-
Danke erstmal, werde mal das Netz nach ner passenden Pumpe durchsuchen. Wenn ich nicht weiterkomme, dann melde ich mich nochmal bei dir.
Samstag, 23.06.1007 | Motor wieder eingebaut, hintere Bremse komplettiert
Schweißnähte am Achsträger vorne versiegelt, hintere Bremse zusammengebaut, Motor wieder eingebaut
Bremssattel und Halter hinten rechts wieder zusammengebaut, in schwarz find ich es schöner.
Dann habe ich die Schweißnähte am Achsträger gegen Rost geschützt und das Seitenteil der Drehmomentstütze angebaut.
... und Motor mal wieder rein. Es muss ja immer noch eine passende Drehmomentstütze gebaut werden.
Mit den lackierten Motorlagern siehts auch schon gleich viel besser aus. -
Freitag, 22.06.2007 | Motorlager und hintere Bremssattel lackiert
Motorlager, Zwischenplatten und hintere Bremssattel gereinigt und lackiert
Damit alles farblich zusammenpasst, habe ich die Zwischplatten für die Motorhalterung auch schwarz lackiert.
Genauso wie die Motorlager. Damit es sich vom Motorraum etwas absetzt sind sie nun auch schwarz.
Auch das Lager auf der Beifahrerseite. Und damit nicht alles schwarz wird, habe ich heute alle Teile von gestern zum Lackierer gebracht. Diese sind dann voraussichtlich nächsten Freitag fertig. Bin mal gespannt wie sie werden.
Damit die hintere Bremse auch zu der neuen S3 Bremse passt, habe ich die hintern Bremssattelhalter...
...und Bremssattel auch schwarz gemacht. Irgendwie kann ich rote Bremsen nicht mehr sehen.
-
@ SDI-Driver : Der Tacho zeigt nur noch DEF im Display an, also hat schon mal jemand versucht die Software zu ändern, wahrscheinlich den KM-Stand. Hat er wohl nicht hinbekommen. G2Power hats aber wieder hinbekommen und mir gleich den KM-Stand meines Motors einprogrammiert. Und das gute ist, der S3 Tacho hat FIS und das FIS Modul habe ich auch schon da.
Wie meinst das mit dem Stabi, also welche Ausbuchtung meinst du?@ vr6-henry : Super vielen Dank für den Hinweis
Jetzt suche ich nur noch nen passenden Tankgeber
Also wer noch einen hat, bitte bescheid geben.Donnerstag, 21.06.2007 | Hintere Bremsrohre verlegt
Hintere Bremsrohe gebogen und verlegt, alle Teile zum Lackieren zusammengesucht
Hier haben ich die hinteren Bremsrohre schon gebogen und verbaut.
Jetzt habe ich wieder zwei Rohre nach hinten, vorher war nur eine verbaut, weil die G60 ABS Hydraulik nicht mehr benötigt hat.
Ist zwar alles etwas eng mit dem Motorlager, aber es passt.
Hier alle Teile die morgen zum Lackierer gehen: Motorabeckungen, Deckel, Abdeckung von der ABS-Einheit, Wischerarm, Wasserkastenabdeckung, 2er Serien-Spiegel, Ölpeilstab...
Und beide Stoßfänger. Die hintere muss auch nochmal lackiert werden, weil der Lack oben wieder hochkommt. Da hat mein alter Lackierer schlichtweg gepfuscht! -
Okay, werde jetzt am Wochenende den Motor wieder reinsetzen und die Drehmomentstütze schweißen. Dann kann ich schon mal versuchen die Antriebswelle auf der Beifahrerseite zu verbauen.
Aber was ist denn nun richtig? 90NM + 45°? Mit was für einem Sicherungsmittel? Oder ohne Mittel?
Mal sehen wie dann der Sturz wird. Auf der Fahrerseite muss erst die Welle kürzer...Wo genau kann man diese Exzenter-Sturzschrauben kaufen? Bei H&R auf der Seite habe ich nichts gefunden!
-
Zitat
@mr.B: könnte schon, falls du zu lasch anziehst und das Lager nicht richtig "gespannt" ist.
Na ja .... sooo lasch hab ich es ja nicht angezogen, aber halt auch nicht so wie fertig mit der Welle. Kann es ja nochmal nachziehen und schauen obs dann immer noch so ist, oder besser wird. Gehe da heute nach der Arbeit noch bei... das lässt mir keine Ruhe.
-
Ok.. aber daran wird es wohl nicht liegen, dass der Sturz bei mir spinnt...
-
Muss da nicht noch dieser Kleber dazwischen!?
-
Zitat
Original von luheuser
auch wenn es rech unwahrscheinlich ist das da der fehler begraben liegt würde ich diesen ausschliessen und die mit Nenndrehmoment anziehen.
Wie hoch das bei der Plusachse ist weiss ich aus dem Kopf net... aber auch sicher um die 230NM...Kann ich leider nicht, weil wie gesagt nur das Außengelenk dran ist und keine ganze Wellen. Die Wellen sind noch nicht fertig. Glaube aber nicht, dass das soo viel ausmacht. Außerdem steht das Radlagergehäuse nicht schräg zur Felge, also ist da nichts schief.
-
Zitat
Original von luheuser
wie fest hast du denn die achsstummelbzw aussengelenke fest gezogen?Nicht so fest wie man es sonst machen würde, aber wiederum so fest, dass sich das Radlager nicht auseinander ziehen kann.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von SDI-Driver
jetzt ganz doof gefragt, die Querlenker haste richtig rum drin?Bei mir damals hab ich die irgendwann (glaube sogar Nachts ) eingebaut und hab unterm Auto liegend, nach dem falschen gegriffen und hatte den linken dann auf der rechten Seite. Ist mir erst aufgefallen, als ich die Antriebswellen rein machen wollte.... blöder Fehler ich weiß

SDI
Ne wie im Umbaubericht auch schon erwähnt, die Querlenker waren mit den Traggelenken vormontiert und die Lasche für die Koppelstange des Stabis zeigt nach unten. Ist also richtig verbaut.
ZitatKann/muss da der komplette Aggregateträger evtl. etwas ausgemittelt werden...?
Das wäre noch eine Möglichkeit. Werde den Träger nochmal losmachen und versuchen mittig einzustellen. Dann mal sehen obs mich weiter bringt.
-
-
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
Da Du bis jetzt der Einzigste bist mit solchen Problemen, würde ich da auch nichts verbauen, was den Fehler kaschiert. Wenn Du schreibst, dass rechts und links unterschiedliche Werte vorhanden sind und gleiche Teile verbaust hast, dann würde ich auch mal auf den Aggregatträger tippen.Was ich mir bei Dir nicht vorstellen kann, nur so mal als Idee...
Radlager und Antriebswellen sind richtig eingebaut bzw. angezogen? Dann müsste ja das Rad wackeln, kann nicht sein, oder?
Grüße

Ja sind auf beiden Seite die richtigen Golf 3 VR6 Teile verbaut. Die Radlager sind richtig eingepresst, das wackelt, oder eher eiert nichts. Antriebswellen sind noch keine drin, da die TT/S3 Wellen noch nicht passen.
Werde gleich mal in die Halle wandern und ein paar Bilder machen.
-
Zitat
Original von Eddie
Ich würde an Deiner Stelle der Sache mal auf den Grund gehen. Irgend etwas kann da ja nicht stimmen. Und nu irgendwie versuchen mit "was auch immer" einen einigermaßen guten Sturz hinzubekommen find ich keine Lösung. Zumal Du auch bereits geschrieben hast, dass sogar die Seiten unterschiedlich sind!
Notfalls bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als nochmal den ganzen Kram auszubauen und evtl. mal die verbauten Teile (li+re) zu vergleichen. Evtl. hat sich da ja irgendein falsches Teil eingschlichen.
Ja du hast Recht... aber welches Bauteil kann denn Schuld daran sein, dass es nicht passt? Deswegen frage ich ja, aber keiner kann darauf eine Antwort geben

-
Ja habe dir 2teiligen Pluslager drin, waren im Endeffekt auch billiger als neue 2er Domlager, und da meine eh neu mussten habe ich die 3er genommen.
Ich werde heute Abend mal kurz runter in die Halle laufen und ein paar Bilder vom Sturz machen. Das komische ist ja auch, dass es auf linker und rechter Seite unterschiedlich ist!










