Zitat
Original von GolfCabrio
Hallo,
was willst du schon anderes als den Airbag da verbauen?
ich würde mir einen Airbag besorgen und den Sprengsatz hinten abmachen und diesen dan verbauen - sieht ma originalsten aus.
MfG
Michael
Nein der Airbag kommt sicherlich nicht in mein Auto. Außerdem kostet so ein Airbag viel zu viel Geld um ihn dann "kaputt" zu machen und dann so ein zubauen. Ne ich habe da schon ne bessere Idee. So wie ich es mir gedacht habe, werde ich einen Hilfsrahmen bauen, der in das Lenkrad wie der Airbag geschraubt wird. Dann werde ich mit Hilfe eines Kumpels die Form des Airbags mit GFK auf den Rahmen aufbringen. Dann wird das ganze dann in schwarz lackiert, so wie das Lenkrad auch lackiert ist. Ein VW Zeichen wird es wahrscheinlich auch bekommen. Mal sehen, muss erst noch mit Tim schnacken, wie wir das am Besten machen können, weil ja auch die Hupfunktion erhalten bleiben soll. 
Mittwoch, 01.08.2007 | Rückbankhalter fertig, neue Hitzeschild
Alle Haltepunkte der Recaro-Rückbank fertig eingeschweißt, ein neue Hitzeschild montierbar am Motor angefangen zu bauen

Hier meine gekürzte linke Antriebswelle. Ist die letzen Tage bei mir eingetroffen. Sie wurde gekürzt, hat einen Bolzen in der Mitte bekommen, dann verschweißt und zum Schluß wurde ein Mantel drüber geschweißt. Sollte halten.

Damit sie wieder aussieht wie original, wird sie noch schön lackiert. Dafür habe ich hier die ganze Welle angeschliffen.

Und schön gläzend schwarz überlackiert.

Ich habe ca. 8 Farbschichten aufgetragen, damit der Lack schön dick drauf ist.

In der Zwischenzeit haben wir die Halter für das Unterteil der Rückbank angescheißt.

In diese Laschen wir das Unterteil eingehakt und kann dann somit wie original hochgeklappt und nach vorne gezogen werden. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Stauraum unter der Rückbank für z.B. Verbandkasten oder sowas.

So sieht es dann in etwa aus
... Jetzt brauch ich nur noch mal eine gescheite Lederfarbe um die Druckstellen wieder zu schwärzen.

Danach habe ich mir dann wie wild Gedanken über ein gescheites Hitzeschild hinter dem Motor gemacht. Da kamen mir dann zwei ca. 1 mm dicke Edelstahlplatten ganz recht. Die haben wir dann erstmal zusammengeschweißt.

Dann in die richtige Position gebogen und dann gabs noch zwei Halter.

Und so sieht das Hitzeschild montiert hinter dem Motor aus.

Jetzt muss das Schild nur noch schön gemacht werden.