Kommt drauf an von welchem Passat? Es gab beim Passat 2 Achsen bei VR6, bei der alten gab es andere Wellen und bei der neuen sind die Wellen so wie beim Golf, also das Plusfahrwerk ![]()
Beiträge von Markus
-
-
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe damals alles vom Spender übernommen, weil der Ur-Diesel der da mal drin war schon kein gutes Massekabel mehr drin hatte. Werde mich heute Abend mal intensiv damit beschäftigen!
-
@ Godfather-toth : Danke für die Zeichnung, das hilft mir schon weiter.
@ g60-driver : Nein habe noch gar nichts kontrolliert, aber ich glaube ich habe die Kontakte beim Motoreinbau gereinigt. Werde mir das mal anschauen.
-
So habe eben bei VW angerufen, das ist auf jeden Fall ein BOSCH Anlasser. Im Austausch kostet der mit meinen Prozenten 247€... also zu teuer!
Einzelteile haben die auch da, Buchsen, Getriebe usw... Ich denke ich werde den Anlasser mal ausbauen und zerlegen um zu schauen was da wirklich kaputt ist und mir die Teile neukaufen!
Wie ist so ein Anlasser aufgebaut, kann man da was falsch machen beim Zerlegen? Was für Einzelteile sind da drin und was kann daran kaputt sein?
-
Was beinhaltet dieser Rep-Satz? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er danach wieder läuft? Weil das Verhältnis vom 20€ Rep-Satz + meine Eigenleistung der Instandsetzung zu nem neuen Anlasser kann ich wohl noch vertreten!
Bei Ebay kosten die Anlasser für nen AHU um die 100€
-
Keine Rep.-Sätze!? Das wäre ja schade... Meinst du der vom TDI ist nicht teurer im Austausch? 100€ würde ich wohl ausgeben, wenn ich nen neuen mit Garantie bekomme! Werde später wohl mal bei VW anrufen und nachfragen, bekomme da ja auch Prozente, mal sehen was die sagen.
Aber das Kabel könnte ich wirklich mal nachschauen, nicht dass daran etwas ist. Kann es mir zwar nicht vorstellen, aber nen Versuch ist es wert... Danke für den Tipp.
-
Habe folgendes Problem mit meinem TDI Anlasser, Motor ist ein AHU BJ 97 aus nem 3er Variant.
Wenn ich versuche zu starten, dann zieht der Magnetschalter zwar an -> man hört es ganz deutlich KLACK, aber entweder tut der Anlasser sich sehr schwer (so als wenn die Batterie leer wäre, ist sie aber nicht, passiert auch, wenn sie frisch geladen ist) oder es bleibt bei dem Klack und nichts passiert. Wenn ich dann ein paar mal versuche zu starten, schafft er es dann doch. Mittlerweise aber nicht mehr, denke durch den Wintereinbruch ist es noch schlimmer geworden. Und heute morgen hab ichs dann geschafft die Batterie zu leeren!
So was kann daran kaputt sein, denke mal dass der Magnetschalter iO ist, weil der klackt.
Habe mir sagen lassen, dass die Kohlen auch runter sein können.
Kann man bei VW nen Rep.-Satz kaufen? Und ganz wichtig, was beinhaltet dieser? Auch die Kohlen? Sind auch die Lager dabei?
Was kann das noch sein? -
Die Farbe kommt mir so bekannt vor, ist die aus der VW/Audi-Palette?
-
Ja ohne Klima.
-
Zitat
Original von weißer-Rieße
in dem film wurde doch gesagt das die anpassung ab baujahr 96 kein problem ist.. somit ist denke die frage beantwortet=)wir testen auch derzeit mit E85.... ich schau das ich mal paar erfahrungsberichte aufschnappen und auch weiterleiten darf..!
Gut, kann den Bericht hier auf der Arbeit leider nicht anschauen... aber danke
Mich würde nur mal interessieren, was ich in meinem Fall alles umbauen muss. Und noch wichtiger ist, gibts in meiner Nähe Ethanol-Tanken!? ... ich werde mich mal schlau machen! -
Der Ex-VR6 (Golf3) vom Kumpel von mir hat auch das billige Netz...
-
Der separate Schalter ist so wie Garlock sagt schwach beleuchtet, das war bei meinem Golf vorm Umbau auf neue ZE auf jeden Fall so!
-
Weiß nicht obs hierhin gehört, aber kann man auch einen neuen Motor damit betreiben? Würde da jetzt an meinen 1.8T MKB APX denken...
-
Ja ist schon ein ziemlicher Aufwand, HA musste zuschweißen, wegen der Haldex usw... Getriebe musste selbst Halter bauen...
Mehr weiß ich über das Thema nicht, habe zwar ein Quattro/4Motion Getriebe in meinem Wagen drin, aber nur als Frontkratzer!
-
400-450 PS werden die Wellen schon halten. Aber denke mal das Getriebe eher weniger! Solltest dir bei so nem Umbau vielleicht mal ein paar Gedanken über 4Motion machen!
-
Sicherlich genauso wenig oder viel wie die vom 3er. Ist halt auszuprobieren. Sonst halt Wellen anfertigen lassen. Wie viel Leistung strebst du denn an?
-
Sollte eigentlich schon. Weil der Unterbau vom 2er und 3er doch ziemlich gleich ist. Und wenn sie nicht passen sollten (wovon ich nicht ausgehe), dann halt die 3er Wellen verwenden. Muss nur drauf achten auf Plus oder nicht Plusachse...
-
Nein das passt nicht. Musst schon ein Sychron-Getriebe vom VR6 verwenden.
-
Hier gabs schon mal nen Thread: Golf 2 Klammern vom Krümmer einbauen!!
Im zweitletzten Post habe ich beschrieben die man sich schnell selbst so ein Teil baut... da brauch man nichts kaufen!

-
Würde auch mal die Massekabel untersuchen! Wo ist denn deine Batterie? Noch vorne? Und wie gehst du von der Karosserie an den Motor (Masse)?