Beiträge von Markus

    Zitat

    Original von F&IVR6
    und dieses Kabel hast du verwendet? warum ist dann die TN die ich hatte von einem der auch es für seinen benutzt hat, falsch? hat der ja bei seinem VR benutzt und würde klappen.. alles immer verwirrend hier..


    viele cleanen und verlängern usw, und keiner kann hier mal 100% genaue und richtige Aussagen treffen... find ich schade..


    Würde klappen heißt aber nicht klappt! Das Kabel von dir hat hat doch keinen anständigen Schirm zwischen den Adern und keinen Schirm um beides drum rum! Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe geschrieben, dass ich dieses verwendet habe und es einwandfrei funktioniert. Was gibt es daran nicht zu verstehen bzw. was ist daran verwirrend!
    Fackt ist doch, man benötigt 2 Signalleitungen, welche voneinander abgeschirmt sind. Besser noch, wenn nicht nur das, sondern auch noch ein Schirm um das Aderpaar drum rum. In meinem Fall ist ein einziger Schirm zwischen und um die beiden Adern herum. Das ist dann der 3. Pin vom Klopfsensor, der Masseschirm.

    Ich habe einfach ein zweipoliges Microfonkabel bei Conrad gebaut. Ist 2x0.14mm². Beide Adern werden untereinandern und gleichzeigt komplett mit einem Schirm umzogen. Also der Masseschirm. Muss nochmal schauen welche Artikelnummer das bei Conrad war.


    @ Josh : ein 3x0.5 kannst du nicht nehmen, du brauchst ein Kabel mit zwei Adern und nem Schirm umzu. Die beiden Adern müssen untereinander und dann nochmal komplett geschirmt sein, sonst klappt das net!


    EDIT: Hier die Conrad-Artikelnummer: Artikel-Nr. 302791 - 62

    das 76er Hosenrohr habe ich auch, und bei mir passt das Wunderbar am Flansch vorbei und zwischen Karosserie und Lenkgetriebe zwischendurch. Deswegen habe ich bei mir einfach alles dran gelassen. Denn dann brauche ich am Getriebe nichts zu verändern.

    Na du kannst ja den Kabelbaum vom Klopfsensor abstecken, da ist ja eine Steckverbindung ca. 20cm vorm Klopfsensor. Von diesem Stecker geht ein geschirmtes Kabel bis direkt an Steuergerät. Das raus und ein längeres rein, also nichts verlängern. So habe ich das bei meinen beiden Klopfsensoren und dem Nockenwellenpositionsgeber auch gemacht. Klappt wunderbar!

    Zitat

    Original von turbovr
    meine grösste frage ist eingentlich was ich mit dem Winkeltrieb machen soll da ich ja bloss fronttrieb fahren will..die schreiben ja immer alle das es dafür ein Blindstopfen gibt aber ich wollt mir einfach eine kappe
    bauen die ich drüber machen kann..aber was sagt der TÜV dazu?


    Was soll der TÜV dazu sagen, ich fahre auch so ... dreht einfach mit und gut ist. Stört da unten ja keinen :D

    Zitat

    Original von Ra Abydos
    Bau dir lieber eins vom III oder vom Passi (ab 98) das vom IVer ist zu groß und ragt zu weit zum Fußraum, außerdem ist da einiges wgzuschneiden an der Windschutzscheibe, d.h am Radius und sieht danah einfach nicht schön aus, die Türpappen mußt auch bearbeiten, Abrett Träger aslso einfach alles.


    Aber jedem sein Geschmack! :wink


    :D Ist bei den von dir angesprochenen Armaturenbrettern auch so, dass am Radius viel weg muss und die Türpappen bearbeitet werden müsse! Außerdem ragt das 3er Brett viel weiter in den Fußraum als das 4er... ich hatte beide schon drin und nimms mir nicht übel, ich weiß wovon ich sprechen ;)

    das Kabel rt/sw ist aber nur der Zündanlassschalter nicht Kl.30. Das sitzt bei den alten Anlassern immer etwas lose, bei den neueren haben die nen richtig Stecker mit Dichtung drin usw.


    Bei mir wird es wohl davon gekommen sein, dass die Kabel der Kl.30 nicht richtig angezogen waren und er dadurch immer etwas "gekockelt" hat und dadurch sich an den Teilen sehr viel Rost angesetzt hat der Schnell die Kabelschuhe zerfressen hatte. Gegen Ende muss das Ladekabel von der Lima auch schon kaum noch, bis gar keinen Kontakt mehr am Anlasser gehabt haben. Jetzt ist alles neu, richtig angezogen und schön mit Fett eingesetzt. Sollte erstmal gut sein. Heute morgen ist er auch wie ne Eins angesprungen!

    Ich habe bei meinem letzten Umbau auch dem Kabelbaum meines 1.8T Motors verlängert. Habe mindestens 2m verlängern müssen. Hat alles funktioniert, nur das Klopfsensorkabel habe ich nicht verlängert sondern neu verlegt, als altes kurzes raus, neues langes wieder rein! Hat alles wunderbar geklappt. Danach habe ich eine Abstimmung für meinen Motor machen lassen, da wurde auch auf jeden Fall geschaut ob die Klopfsensoren und alles richtig arbeiten... keine Probleme!

    So hatte heute endlich mal Zeit mich drum zu kümmern. Alles hoffentlich nicht so wild... Jetzt geht auf jeden Fall wieder!


    Hatte den Anlasser komplett draus, und das Kabel zu Lima war fast ganz abgegammelt! Zerlegt hatte ich den Anlasser auch soweit. Die Kohlen sind erst halb runter. Neu gefettet habe ich ihn auch. Dann habe ich das Kabel erneuert und alles gefettet und eingebaut. Ist auf den Schlag angesprungen. Jetzt mal sehen wie es sich in nächster Zeit verhält. Ich poste hier dann wieder!

    Zitat

    Original von Cult-Golf
    Ist es möglich die R32 V er Anlage auf dem Golf Vr6 zu verbauen?
    LK Veränderung ist klar. Jemand so was schon mal umgesetzt?


    Die Sattel bekommt man sicher dran, aber die Scheibe nicht? Musst dann ja andere Naben haben, die den anderen Lochkreis haben, also 5x112 wenn mich dass nicht irrt?! Gibt es da Naben die in die VR-Radlagergehäuse passen?

    Das Mark20 ist ein 4-Kreis ABS und kein 3 Kreis wie das Mark4. Desweiteren ist es moderner und reagiert besser.


    Und ganz wichtig diagnosefähig per OBD und nicht nur per Ausblinken.