Beiträge von Markus

    Zitat

    Original von Thunder VR6
    Was haltet ihr von NGK Kerzen vom Audi TT (225 PS) für nen Golf 3 VR6 Turbo? Erfahrungen?
    Zielrichtung soll ein VR6 T mit 250 PS sein.


    Die Kerzen hatte ein Kumpel von mir auch im VR6T mit noch mehr Leistung, wurden ihm empfohlen und hat wunderbar funktioniert. :)

    Stecker vertauschen dürfte nicht gehen, an der ZE und am Rücklicht passen die jeweils nur einmals. Die Stecker an der ZE sind codiert.


    Könnte höchstens sein, das vorne der Stecker anstelle am Getriebe irgendwo anders draufgesteckt wurde.

    Steht hier irgendwas, dass ich dafür kein Geld ausgeben will?! Ne oder!? Also bitte beim Thema bleiben.


    Mir geht es eher darum, ob das richtig, ist, dass der nach 80tkm oder 6 Jahren gemacht werden muss und ob man die Wapu und Rolle gleich mit macht.


    Ist echt interessant, was immer dazugedichtet wird :D



    EDIT: Von welchem Hersteller sollte man den Rep-Satz nehmen? Febi-Billstein?

    Zitat

    Original von der stefan
    Lass das doch alles so! Erstens dauert das eh sooo lange bis du 80tkm erreicht hast... und zweitens wirst du den Motor nicht das letzte mal draussen haben ;)


    Ja da geb ich dir ja auch Recht mit, aber angeblich soll so ein Riemen ja nach 80tkm ODER 6 Jahren erneuert werden, und da es ein 2000ner ist, ist das ja fällig. Das wollte ich ja wissen :D

    Da ich im Winter meinen 1.8T APX nochmals rausnehmen will, spiele ich mit dem Gedanken den Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe neu zumachen. Aber da stellt sich mir die Frage, ob das wirklich schon von Nöten ist.
    Der Motor ist Baujahr 2000 und hat jetzt gerade erst 38000km auf der Uhr. Reicht es nicht nur den Riemen neu zu machen, weil der ja eine Intervall von 80000km oder 6 Jahre hat, oder? Die anderen Bauteile kann ich doch bei 80tkm machen oder nicht!?


    Wäre schon eure Erfahrungen und Meinungen zu lesen! Danke!

    Verstehe ich nicht so ganz. Also Fakt ist, dass der Stecker für den Schalter des Rückfahrlichts im Motorkabelbaum eingebaut ist. Der Schalter sitzt am Getriebe. Diese beiden Kabel gehen auf dem Stecker F. Und dort auf einen der 3 Stecker die ins Heck des Wagens gehen! Hast mal die Pläne durchgeschaut und mal gemessen was so anliegt, bzw. nicht konform ist?
    Dauerleuchten dürfen sie nicht, wenn kein Schalter angeschlossen ist, dann leuchtet hinten auch nicht, ist halt nich so wie beim Bremslichtschalter am Pedal.

    Jup S3 KI im 4er VDO Rahmen. Aber 170€ für eine Reparatur des Display sehe ich nicht ein, das ist ja absoluter Wucher!


    Hat jemand schon mal so ne Reparatur machen lassen? Gibt es noch andere Anbieter die sowas machen? Vielleicht auch seriöse Anbieter, keine Ebay-Anbieter?





    EDIT:


    habe gerade folgendes ergooglet:





    Also dunkler werden meine Pixel nicht, es fehlt ab und zu mir ein Pixelbalken... werde das KI mal zerlege und reinigen, veilleicht ist es dann besser :)

    Es ist definitiv ein S3 der ersten Generation, weil der das S3 Logo nur auf dem rechten Ziffernblatt hat. Die neuen haben das links und größer.


    Hier mein Tacho:




    Kommt man an die Display einzeln ran? Würde das wohl gerne selbst tauschen!



    Jupp 170€ wollen die Firmen dafür bei Ebay haben! :tock: :motz

    Nein meiner ist ein Tacho der ersten S3 Generation, BJ ist nicht bekannt. Und Funkuhr hat der leider auch noch nicht. (deswegen suche ich noch so ein Funkuhrmodul welches ist verbauen kann).


    Was genau geht denn da kaputt, kann man reparieren? Kalte Lötstellen, oder sowas?

    Mir ist bei meinem S3 Tacho aufgefallen, dass manchmal einige horizontale Streifen im Display nicht funkionieren. Mal ja mal nein. Ist das Display dann defekt? Kann man sowas reparieren?! Weil jetzt funktioniert schon alles an meinem Tacho und nun streikt das Display!?


    Werde wohl mal bei der Stellgliedanalyse einen Segmenttest machen und schauen wie es da aussieht.


    Ist dieser Fehler bekannt?