Ich mische mich auch nochmal kurz dazu. Ich habe nen 2er, ist zwar ein Jetta, aber egal, habe auch auf Plusachse umgerüstet und hatte vorner ein H&R-Gewinde und das passte 1:1 an die 3er Plusachse. Da Frank ja auch ein H&R einbauen will. Ich konnte sogar oben auch auf die 3er-Plus-Domlagerung umrüsten.
Beiträge von Markus
-
-
@ Helldriver : der AHU hat keinen VTG-Lader, das hat nur der 110PS AFN Motor.
@ tobi20vturbo : ich glaube da verwechselst du was mit den Beziner-Turbo-Motoren, oder?! Da gibt es kein N75 oder sowas! Oder irre ich mich da?!
-
Wenn es ein 97iger Variant ist, dann ist es entweder ein 90PS (AHU) oder ein 110PS (AFN) TDI-Motor.
-
Zitat
Original von F@ke
Mein Reifenhändler meinte zu mir, einfach auf über 3bar aufpumpen, dann passiert mit dem Reifen nichts...mit oder ohne periodischer hin- und her Schieberei!?
-
Ich glaube aber, dass die Radlager das eher mitmachen, oder nicht?
Aber ich will und muss ja mobil bleiben, daher kommt das eigentlich nicht in Frage...
-
Mach nen Volumentest von den beiden Gebern. Zieh einfach Bremsflüssigkein auf bei beiden und misste mit ner Spritze oder mit sonst was nach, wie viel in so ein Teil rein geht. Dann weißte es genau.
Aber ich denke die sind kompatibel, weil sich der Nehmer ja beim G60 von Passat zu Golf nicht geändert hat. Auch der 3er TDI hat an der Pedalerie das Teil von deinem Facelift 35i und am Getriebe das vom G60

-
Ne kein Platz inner Garage.
Aber wenn der Standböcke meint, dann ist das Federbeim aber trotzdem ausgefedert

-
Ja wenn der Geber an der Pedalerie ist dann meinte ich das wohl so
... kann mir immer nicht merken welches der Geber- und welche der Nehmerzylinder ist. Jedenfalls habe ich das Teil vom G60 an der Pedalerie und das Teil vom TT am Getriebe.Wenn es bei dir anders herum ist, dann würde es vom Volumen ja passen, nur wirste das TT Teil bei dir nicht an die G60 Pedalerie kriegen, weil der ja glaube ich eine ganz andere Aufnahme am Pedal hat...
-
Hmm, eigentlich soll der Wagen soweit schon rollbar bleiben. Will ihn nicht immer ab und wieder auf, wenn ich was dran machen will.
An was für "Füße" hast du da gedacht?
-
-
Auf die Verkabelung spiele ich eigentlich auch an, wäre nett, wenn ich auch ne Anlage reinbekommen könnte mit CAN ... wäre halt erstmal nur eine rein theoretische Spielerei.
-
Okay, HBZ und BKV wäre egal, die könnte ich ja von meiner Mark20 nehmen. Mir geht es um die Hydraulikeinheit. Und ob das auch Mark20 ist oder die Generation schon weiter ist...
-
Vielleicht hilft dir das, ich habe den Nehmerzylinder vom G60 eingebaut um den Geber am TT-3-Wellen-Getriebe zu betätigen. Klappt also, dann passen wohl auch dir Volumen zusammen.
-
Stimmt also zurück zum Thema.
Mal eine Frage, habe die TT und S3 usw. auch alles Mark20? Würde sich die Hydraulik-STG-Einheit von diesen Modellen an das Mark20 einbauen lassen, welches wir hier besprechen?
-
Da ich jetzt schon lange versuche mit für den Winter Noträder oder sowas für meinen Jetta zu organisieren und ich absolute nichts finde, weder beim Schrott noch beim Reifenhändler oder sonst wo, verzweifele ich fast.
Sonst hatte ich immer zwei alte Stahlfelden vom 2er und zwei Noträder vorne. Alles 14 und 15 Zoll und 4x 100. Jetzt brauche ich aber 5x100 wovon zwei davon 16 Zoll sein muss, wegen meiner S3 Bremse.
Habe mir sagen lassen, dass ich Standplatten meiner Sommer Reifen (wenn ich die drauf lasse) durch einen erhöhten Reifen durch und monatlichen hin und her schieben des Wagens vermeiden könne. Wenn ja, welchen Reifendruck soll ich auf meine 205/40-17 aufdrücken und reicht das bewegen von 10-20cm? Mehr gibt meine Garage nicht her. -
Ich glaube ich habe damals für meine 120€ bei Ebay bezahlt.
-
Nein man kann die Mark20 auch mit Seilzug-Kupplung fahren.
-
Golf 3 und Passat sollten 1:1 passen.
Ich habe auch den Passat drin, aber meiner ist eh verlängert, weil der nicht mehr durch dir Spritzwand geht sondern durch das Radhaus.
-
-
Die passt auch nicht an die Pedalerie. Dazu muss du nen anderen BKV haben.