Beiträge von Markus

    Wie das mit der Abgasnorm ist kann ich dir nicht sagen, aber mach dir da mal nicht so große Hoffnungen. Mein Motor hat auch Euro3 aber mehr wie Euro2 ging bei mir nicht einzutragen, denke das wird bei deinem dann nicht anders sein.


    Die TDI haben e-Gas, aber das die alten VR6 das hatten ist mir neu! Die haben alle Drosselklappe mit Seilzug! Die neuen V6 haben erst e-Gas!

    Bei den Motoren geht die WFS über das Motor-STG, das KI, Lesespule am Zündschloß und Schlüssel. Da gibt es kein zusätzliches STG wie beim 3er.
    Und mit Umstricken meinte ich, dass der Motorkabelbaum auf die 3er Zentralelktrik umgebaut werden muss, weils nicht Plug'n'Play passt. Wenn du es richtig haben willst, musst auch das passende KI einbauen, also hier auch wieder umarbeiten des Kabelbaums.


    mr.b - Jetta 2 Coupé 1.8T -> Das ist mein Umbau, blättere mal durch, ich habe meine Elektrik komplett selbst gemacht, geht auf der Ersten Seite schon gleich los mit dem 1.8T Umbau.


    Man kann sicher viel übertragen, weil ist ja auch ein Turbomotor... lies dich mal rein!

    Schau hier mal in den Umbauthreads rein, da haben schon einige auf 1.8T umgebaut und dokumentiert. Mein Umbau auf 1.8T ist da auch drin -> mr.b - Jetta 2 Coupé 1.8T


    Im Kurzen zusammengefasst muss folgendes umgebaut werden:


    - passendes Getriebe -> wenn vom Spender, dann schauen ob Antriebswellen passen
    - ggf. Umbau auf Plusachsen
    - Halter vom 3er an Block
    - Ladeluftrohre anpassen
    - LLK einbauen (da der sicher größer sein soll als der vom 1Z)
    - Elektrik muss komplett umgestrickt werden
    - WFS ist zu beachten -> KI, Schlüssel usw.
    - Bremsanlage vom 1Z ist sicher zu klein, also was größeres her
    - ggf. Spritkühler, weiß nicht ab welche PD-Motoren das verbaut war...
    ...

    Werde demnächst mein Telefonanschluss+DSL bei Arcor kündigen, weil die mich aus technischen Gründen von DSL6000 auf 2000 runtergestuft haben und es immer noch nicht geschissen gekriegt haben mir vernünftig angepasste Rechnungen zu schicken! :motz :-r


    Na ja, aber mit 2000 möchte ich nicht weiter rumdümpeln, deswegen habe ich mir mal das Angebot von Kabel Deutschland angeschaut, nur Internet und Telefon + beider Flatrates mit 20000er Geschwindigkeit für 30€ ... und nur einem Jahr Vertragslaufzeit! Jetzt die Fragen an euch, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Telefonqualität gut? Verbindungsabbrüche, Downzeiten, Support, beim Anschluss alles gut verlaufen?
    Laut Verfügbarkeitsprüfung soll das ganze bei mir laufen....

    Wenn ich ehrlich bin mag ich es auch noch nicht richtig leiden! Irgendwie war mein Ideenreichtung am Samstag noch sehr eingeschränkt (<- sicher noch von Freitag Nacht)... Nur weiß ich echt nicht wohin mit den beiden Anzeigen! Ich glaube übereinander an der A-Säule würde voll nicht aussehen und viel Sicht nehmen!
    Ihr könnt mir ja mal helfen und mir ein paar Tips geben wohin mit den Dinger :) Wäre sehr nett von euch :D Danke!

    So mein Lenkrad ist jetzt beim Lackierer, da der obere Teil der Lackierung ja leider eingerissen ist, wird dies repariert und neulackiert. Daher kann ich am Lenkradeinsatz kurzzeitig nicht weiter machen.
    Meine Motorabdeckung ist auch gleich dageblieben, da muss auch nochmal Lack drüber.



    Samstag, 19.01.2008 | Halter für Zusatzanzeigen angefertigt
    Neue Kopfstützen montiert, Halter für Zusatzanzeigen an A-Säule angefangen zu bauen



    Meine neuen Kopfstützen für meine Rückbank. Original Recaro in schwarzen Leder.



    Jetzt ist meine Rückbank nun auch endlich komplett.



    Damit meine Zusatzanzeige eine passende Unterkunft bekommen, habe ich einen Halter gebaut. Erst habe ich zwei passende Rohre geschnitten und diese mit Alu-Klebeband an der A-Säule fixiert.



    So ungefähr soll es dann bleiben.







    Danach habe ich meine Alu-Konstruktion mit Harz und Glasfasermatten überzogen, damit es auch gut hält.



    Jetzt muss es erstmal durchhärten und dann kann ich es in Form bringen und auch spachteln.

    Beim Mark04 steckt ein Sensor im BKV, der liegt wohl im Innern an der Membran an. Sieht eigentlich aus wie ein Bremspedalschalter. Keine Ahnung was der da macht und wozu der ist. Ich denke mal das bezeichnet er als "Wegstreckensensor". Oder?

    Beim Golf 3 ist der Einbau der Recaros egal ob S3 oder Golf 4 noch einfacher als im 2er. Man muss vorne die Aufnahme ändern, so wie ich das gemacht habe und lediglich die Rollen an den Hinteren Beinen schmaler machen und das wars schon. Liegt daran, dass die Beine hinten genau in die Laufschienen in der 3er Karosserie passen, beim 2er sind die etwas schmaler, daher musste ich den äußeren Fuß etwas verstetzen. Aber um den Umbau der vorderen Aufnahme kommste leider nicht drum rum.

    Mittwoch, 16.01.2008 | Lenkradeinsatz gespachtelt und geschliffen
    Erste Spachtelschicht weiter geschliffen und danach zweite Schicht Spachtel drauf und geschliffen



    Erste Schicht Spachtel komplett fertig geschliffen.



    Sieht so schon ganz gut aus.



    Nur sind noch einige kleine Unebenheiten da, als kommt noch eine weitere Schicht drauf.



    Hier habe ich dann die zweite Schicht bereits teilweise geschliffen.

    Nachgerüstete oder werkseitige WFS?


    Bei nachgerüsteten werden meinst nur die Versorgnungleitungen zur Einspritzung und zur Benzinpumpe sowie der Zündanlassschalter unterbrochen.


    Bei werkseitiger muss man das ganze im Motor-Steuergerät deaktivieren.