Oh ist ja übel! Mein Beileid ... Dir ist hoffentlich nichts passiert!
Wagen richtbar oder verzogen?
Oh ist ja übel! Mein Beileid ... Dir ist hoffentlich nichts passiert!
Wagen richtbar oder verzogen?
Beim AMK kannst du auch den Kabelbaum vom BAM nehmen, sie sind gleich.
Weiß jetzt nicht wie die Pedalerie beim 1er aussieht, kann nur mit Bilder von meinem 2er weiterhelfen, da habe ich das eGas-Pedal angebaut.
Mit dem Tacho wird es schwierig, das DZM-Signal bei diesem Motor kommt über den CAN-Bus zum KI...
Ok. Ist wie beim 6-Gang, da geht die 240iger auch ganz knapp rein, einmal schräg angesetzt und schon hast es verkeilt....
Beim 6-Gang musst dir nen eigenen Halter bauen für das Getriebe und die Achsaufnahme umschweißen, dann kannste das fahren. Sehe aber keine Notwendigkeit bei dir, außer du willst unbedingt 6-Gänge.
02A sind die normalen 5-Gang Seilzuggetriebe. Die kannste alle mit ner guten 228iger Kupplung fahren.
Korrekt, die 240er passt glaube ich auch nicht in das die Glocke vom 02A oder?
Ja die 1.8Ts haben auch ZMS, mein Quattro hat das auch, ist dann eine 240iger Kupplung!
Kann ich nur zustimmen, ist ja sogar schon ein Motor mit elektronisch verstellbaren Nockenwelle... ist eigentlich schon eine moderne Generation der 1.8Ts. Und wenn du schon so weit bist bit deinem Umbau... mach ihn auch fertig!
Also Musik höre ich vorwiegend House kann aber auch schnell was deutscher Hiphop werden, oder halt von allem etwas. Aber meisten House.
Ich habe 2x Hifonics Zeus ZX6400 eingebaut, einmal als 4-Kanal für die Lautsprecher, die andere als gebrücke 2-Kanal für die Subwoofer.
Kann ich eventuell auch einen passenden Kasten für einen oder beide Subwoofer bauen?
@ SDI : Warum sollen die es nicht sein? Oder hast ne Alternative?
@ christian : Habe ich auch schon überlegt, aber am Abrett will ich eigentlich alles original lassen... A-Säule ist mir noch am liebsten, weil da habe ich die Teile im Blickfeld...
Hmm... weiß auch nicht ![]()
Danke an euch!
Habe eine sofortige Kündigung bei Arcor durchgesetzt bekommen! Bei Kabel Deutschland habe ich jetzt mal das Comfort Paket bestellt. Bin mal gespannt wie das jetzt alles abläuft und ob ich zufrieden bin.
Ich will nicht unbedingt nen aktives Teil, will nur was kompaktes und so das Gehäuse und der Woofer zusammenpassen.
@ a.kling : ist das ein fertiger Kasten mit Woofer? Aktiv oder passiv?
Was genau kannst da empfehlen?
Jup das ist für mehrstufige Lüftersteuerung ![]()
Ich spiele mit dem Gedanke meine Anlage aus meinen Heck auszubauen, ist momentan ein großer Eigenbau-Subwooferkasten mit 2 Hifonics Atlas 12 30cm Subwoofern verbaut. Mit der Leistung bin ich nicht so zufrieden, aber das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am Kasten.
Würde gerne wieder mehr Platz im Kofferraum haben und daher habe ich mir überlegt, evnetuell einen kompakten aber leistungsstarken Aktiv-Subwoofer einzubauen. Bin darauf gestoßen, weil ja diese Subwoofer die man aus dem Heimkinobereich kennt, klein und kompakt sind, aber richtig Druck haben. Gibt es sowas gutes auch fürs Auto? Eventuell auch nicht aktiv, aber kompakt?
Verbaut werden soll das Ganze im Heck meines Jetta 2. Momentan habe ich darin zwei Hifonics 4-Kanal Endstufen mit jeweils einen 1-Farat-Cap. Mir geht darum nen sauberen und schön kräftigen Subwoofer zu haben und so wenig wie möglich Platz zu verschwenden. Danke ![]()
ZitatOriginal von turbovr
wenn er Canbus hatt müsste er doch sowie so das 4er brett einbauen wegen dem tacho!
Das ist wohl richtig, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, man muss nicht umbedingt das 4er Brett einbauen. Man kann auch den 4er Tacho im 3er Brett verbauen oder sowas...
Ich glaube deine Frage ist hier besser aufgehoben: Fragen zu VR6 T
Ich glaube der Aufwand ist gleich groß, weil du bei der kompletten 4er Elektrik die ganzen Innenraumanschlüssen ändern musst und diesen auch strippen musst bei Sachen die man nicht benötigt...
WFS ist klar, die kann man rausnehmen, aber das KI brauchst glaube ich trotzdem, wenn der PD CAN-Bus hat, wegen DZM usw.
Jup da gebe ich dir Recht, beim 1.8T muss man nur die Downpipe ändern, damit das hintere Motorlager passt und nicht den ganzen Turbo. Also hier wieder Mehraufwand, wie z.B. beim Einbau eines TFSI-Motors.
Wenn ich so einen Umbau machen würde, dann nur als Herausforderung, da wäre mir die Abgaseinstufung erstmal egal. Aber wenn du eine gute Klasse haben willst, dann ist dieser Umbau denke ich für dich nicht das richtige...
Ok, bei mir wäre das Region Bremen/Niedersachsen... vielleicht kann jemand direkt was zu Kabel Deutschland sagen?