Beiträge von Markus

    Das Ventil ist ein Rückschlag.


    Bei mir ist das mit der Bremse sowieso anders, da geht bei mir der Unterdrucksschlauch direkt von der rechten Seite Ansaugbrücke zum BKV, bei dir scheint das da oben mit dran zu sein.


    Siehst ja, wenn du den Schlauch zum Aktivkohlefilter abmachst, da ist dann ein T-Stück und ein Schlauch der weiter geht. Das T-Stück und den kurzen Schlauch habe ich rausgenommen und den letzen Schlauch dann daran gemacht wo der kurze drauf ging. Weiß jetzt so aus dem Kopf gar nicht worauf der geht.

    Zu deinen Steckern:


    blau = eGas
    schwarz = Bremspedal- und Kupplungsschalter, GRA
    beige = u.a. Zündanlassschalter, Masse, Plus usw.
    weiß + orange = Anbindung der KIs usw.


    Sollte in den Schaltplänen so ähnlich bezeichnet sein, beige=T6 oder T6m, die anderen heißen T10? (? als Platzhalter für die jeweilige Farbe, in den Plänen heißt es dann T10e im Spritzwasserkasten)

    Dienstag, 05.02.2008 | Lenkradeinsatz bezogen
    Lenkradeinsatz mit Leder bezogen, Halter für Zusatzanzeigen weiter geschliffen



    Hier lüftet gerade der Kleber auf dem Leder und auf dem Lenkradeinsatz.



    Nachdem ich die Sichtfläche bezogen hatte, habe ich dann das Leder zugeschnitten und die Kanten mit Kleber eingesprüht.



    Nach Ablüftzeit habe ich dann das Leder um die Kanten gezogen.



    Ist glaube ich ganz ordentlich geworden.



    Die Oberseite ich auch gut geworden.



    Zusammengebaut sieht es dann so im Lenkrad aus.







    Ich bin noch am Überlegen ob ich nicht dieses VW Zeichen auf den Einsatz aufbringe, ...



    Sieht eigentlich auch gar nicht so schlecht aus. Werde ich dann aber entscheiden wenn der Innenraum fertig ist und wie es dann mit oder ohne VW Zeichen aussieht.



    Danach gings dann beim Halter für die Zusatzanzeigen weiter.



    Wird auch langsam...

    Montag, 04.02.2008 | Zusatzanzeigenhalter gespachtelt
    Teile vom Lackierer abgeholt, Lenkradeinsatz nachbearbeitet und Zusatzanzeigenhalter angefangen zu spachteln



    Als erstes habe ich die anlaminierten Stellen plangeschliffen und danach den ersten Feinspachtel aufgetragen und geschliffen.



    Ist schon ein kleiner Unterschied zu meinem ersten Versuch ;)



    Einfach mal kurz geschaut, ob die Verkleidung nun auch noch passt.



    Passt noch. Ich darf hinterher aber nicht vergessen das Loch für die Befestigungsschraube wieder frei zu machen.



    Zwischendurch habe ich dann auch meine Teile von Lackierer geholt. Beim Lenkrad wurde der obere Teil geklebt und neu lackiert. Meine Motorabdeckung ist nun auch wieder in Ordnung. Dann habe ich meinen Lenkradeinsatz noch an den Rändern etwas nachgeschliffen, damit das Leder auch genug Platz hat.



    Danach wieder Spachtel drauf und schleifen.

    Samstag, 02.02.2008 | Neuen Zusatzanzeigenhalter anlaminiert
    Neuen Zusatzanzeigenhalter angepasst und an A-Säule-Verkleidung anlaminiert



    Neue Zusatzanzeigenhalter aus GFK.



    So soll es dann später aussehen.



    Wird denke ich später lackiert.



    Und dann habe ich das Teil an die Verkleidung anlaminiert.



    Jetzt muss das Teil erstmal durchtrocknen.



    @ Alex : Wie gesagt, die eMFA ist für das Protokoll der Audi-Tachos nicht freigegeben, laut Aussage des Herstellers nur vor den Golf 4 Tacho. Deswegen werde ich mir erstmal die Anzeigen an die A-Säule setzten und damit erstmal fahren. Wenn es mich stört und die ersten Erfahrungsberichte bezüglich der eMFA+Audi Tacho verfügbar sind, dann kann ich das Teil immer noch einbauen. Aber dennoch ist mir die Anschaffung der eMFA noch zu hoch.
    Die Türpappen sind noch so wie die letzten Bilder hier. Wenn das Lenkrad und die Zusatzanzeigen fertig sind, dann mache ich damit weiter.

    Bevor du so viel Geld in die und dann wieder in andere Teile steckt, raff die Kohle zusammen und kauf die was vernüftiges -> Gewindefahrwerk! Da kannste es dann einstellen wie du magst. Ein gebrauchtes K&W oder H&R kostet auch nicht die Welt :)

    @ Barney : Hier, das war meine Auktion wo ich das Teil gekauft habe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=310015562783 Ist auch schon angekommen, macht echt einen guten Eindruck, wie passgenau es ist, ist noch abzuwarten, aber ich will das Teil eh komplett einlaminieren. War zwar nicht wirklich billig, aber besser als selbstgemacht ;)
    Ob ich jetzt alle 3 Einschübe nehme, oder einen entferne sehe ich dann. Vielleicht hole ich mir noch eine 3. Anzeige.

    Für 3500 kannst den Motor eventuell schon auf GT28RS Lader umbauen, dafür gibt es hier einen eigenen Thread, da kannst dich gut informieren, da muss am Motor auch nicht ganz so viel geändert werden, weil der große Motor ja bereits von Haus aus verstärkt ist.


    Wenn du etwas Ahnung von Elektrik hast, dann tue dir den Gefallen und macht den Kabelbaum selbst, würde sowas nie von irgendeiner Firma machen lassen. Hinter geht was nicht und keiner weiß von irgendwas...

    Geht eigentlich mit jeder Version, ich habe ne ganz alte, damit geht es auch, musst nur die Baud-Rate im Programm und vom Adapter auf 19200 einstellen dann gehts ;)

    Danke RedCandyMan für die Inspiration ;)
    Habe mir selbiges Teil jetzt mal geordert und dies werde ich dann an meine verkorkste A-Säule anlaminieren. Mal sehen ob ich noch eine 3. Anzeige einsetzen werde oder nur meine zwei einsetze.
    Aber danke erstmal für die rege Teilnahmen :)

    Ich würde an deiner stelle die neue ZE vom 2er einbauen, da kannste den Motorkabelbaum gut dran adaptieren. Ist aber immer Geschmackssachen, kannst auch den komplette Innenraumkabelbaum reinlegen und alles was du nicht brauchst rausnehmen.