Beiträge von Markus

    Hat die Rallye-Front, eher gesagt die Scheinwerfer, andere Einsätze für das Standlicht, also die vom Jetta oder Golf mit normalen Scheinwerfern? Ich habe die Rallye-Front ja in meinem Jetta drin und auch die Rallye-LLK, aber soweit ich das noch weiß die Standlichteinsätze vom Jetta damals übernommen. Auf der Fahrerseite stößt der LLK am Stecker vom Standlicht an. Musste diesen provisorisch kürzen, damit ich den Scheinwerfer überhaupt einbauen konnte. Dies ist nur sehr suboptimal und ich will das nun richtig einbauen.
    Kann mir jemand dazu genaueres sagen?


    Und wenn es da andere gibt, kennt jemand die TN dafür?

    So ich auch mal.


    Habe vorher gefahren 16V PL mit 129PS auf G60 280iger Scheibe Girling 54. Super Kombination und für den Motor ausreichen. Fahre diese Bremse jetzt auch meinem 2er TDI mit Mark20 und damit bremst er 1A


    Dann habe ich 1.8T 225PS Serie mit G60 280iger Scheibe Girling 54 gefahren! Und diese Bremse war dafür hoffnungslos unterdimensioniert, egal was andere sagen und meinen diese Bremse reicht für etwas über 200PS... meine Erfahung sagt: Nö


    Jetzt fahre ich 312er Scheibe mit 54iger Satteln und Mark20 mit ca. 280PS und das ist schon eine sehr gute Kombination (zu beachten ist, dass man ja auf Plusachse umbauen muss). Druckpunkt, Kraft für eine Bremsung usw. ist gut ausbalanziert würde ich sagen.

    @ benlow : Stimmt, habe davon zwar Bilder gemacht, aber keines davon hochgeladen, wären dann doch zu viele Bilder geworden.



    @ arcox : Danke fürs Kompliment ;)



    Das Material habe ich hier bestellt: http://www.polstereibedarf-online.de/ und genau diesen Stoff habe ich genommen: http://www.polstereibedarf-onl…-lagig/a-2005-27-0-0-0-0/
    Kann ich nur empfehlen, lässt sich sehr gut verarbeiten. Zwar lässt er sich nur in eine Richtung ziehen, aber den Dreh hat man auch schnell raus.
    Diesen Kleber habe ich noch dazu bestellt http://www.polstereibedarf-onl…t-500-ml/a-98-71-0-0-0-0/ ... nur leider hat er nicht gereicht und ich habe noch eine Dose Patex Sprühkleber im Baumarkt nachgekauft.


    Hier nochmal ein Bild von dem Stoff:

    @ vr6-henry : Danke ;) Doch der Sprühkleber ist bis 70°C beständig, habe extra diesen genommen, weil ich auch schon öfter gehört habe, dass der bei Temperatur abgeht. Und der hält, habe oben jetzt ja leder drauf und da ist leider an einigen Stellen der Stoff festgeklebt und den konnte ich nur mit einem Messer runterschneiden! Sollte also ausreichend halten :D



    @ benlow : Doch unter dem Stoff ist Schaumstoff. Habe beim Kauf extra drauf geachtet. Der Stoff war schon fertig mit 2mm Schaumstoff unterfüttert, was das beziehen ungemein erleichtert hat. Und es ist schön weich geworden ;) ... auch unter dem Leder war eine dünne Schicht Filz drunter, da brauchte ich auch nichts drunter machen.


    Schön, dass noch Leute hier posten :-z



    Samstag, 15.03.2008 | Doorboards angefertigt
    Vordere Türverkleidungen mit Leder bezogen, Doorboards angefertigt und bezogen und angebaut



    An den hinteren Seitenverkleidungen habe ich zu guter Letzt noch die Kanten umgelegt und verklebt.



    So sieht nun die Rückseite aus.



    Andere Seite auch soweit fertig.



    Heute morgen noch schnell in den Baumarkt ein paar Sachen gekauft, unter anderem auch Sprühkleber für das Leder.



    Hier die obere Seite der Beifahrertür.



    Danach habe ich dann angefangen Doorboards zu bauen. In dem nun auch endlich wieder ein paar kleine Lautsprecher eingesetzt werden können.



    Hier die fertig bearbeiten Holzbretter.



    Vorderseite bereits bezogen.



    Und so die Rückseite.



    Lautsprecher rein. Sind zwar erstmal nur zwei Kleine, aber später werde ich noch einen zweiten Satz nachrüsten. Erstmal reicht es so auch.



    Und fertig montiert an den Türverkleidungen. Jetzt fehlt wirklich nur noch der Keder und dann kann ich sie einbauen.

    Donnerstag, 13.03.2008 | Tür- und Seitenverkleidungen mit Stoff bezogen
    Hintere Seitenverkleidungen abgezogen, vordere Türverkleidungen und hintere Seitenverkleidungen mit Stoff bezogen



    Nochmals überprüft, ob die geänderten Türverkleidungen auch am Armaturenbrett passen. Beifahrerseite sitzt einwandfrei.



    Fahrerseite auch. Kann also bezogen werden.



    Und hier habe ich die Türverkleidung der Fahrerseite auch schon mit schwarzem Stoff bezogen.



    Hier nochmal die Beifahrerseite ohne Stoff.



    Da bin ich gerade dabei die Beifahrer-Türverkleidung mit Stoff zu beziehen.



    Und hier ist sie fertig bezogen.



    Danach habe ich dann die hinteren Seitenverkleidungen vom alten Stoff und Kunstleder befreit und mit Sprühkleber eingesprüht.



    Und so sieht nun das bezogene Seitenteil aus.



    Und die andere Seite. Am oberen Rand kommt dann später auch wieder eine Lederkante, wie sie original auch dran ist drauf. Aber jetzt muss der Kleber erstmal gut durchtrocknen.

    @ Max : Vielen Dank, dass du meine Beiträge doch gefunden und freigeschaltet hast. Ich habe meine Einstellungen nachgeschaut und die Benachrichtigung ist aktiviert. Liegt also nicht an mir. Wäre nett, wenn du danach schauen kannst, was da nicht funktioniert. Vielen Dank schon mal im Voraus :wink

    Wie oft soll ich es denn noch schreiben, oder werden meine Posts stumpf ignoriert? Ich habe in den letzten Tagen 3, ich schreibe es nochmal aus DREI Posts in MEINEM Thread geschrieben und warte auf die Freischaltung. Dann meintest du sind keine da... Jetzt habe ich diese Beiträge nochmal gepostst und du sagst immer noch da wäre nichts!? Also dann stimmt ja was an der Foren-Software nicht... Desweiteren bekomme ich auch keine Benachrichtigungen mehr per Email über Antworten auf Thread die ich geschrieben oder darauf geantwortet habe... ist das nicht Grund genug mal etwas tiefer nachzuschauen, was da nicht funktionieren kann?

    Können wir vielleicht beim Thema bleiben und hier nicht schon wieder so einen Thread draus machen, der eventuell heute oder gleich schon geschlossen wird!?


    Wir es dem Ersteller dieses Threads ging, so geht es auch mir, man fragt nur, warum die Beiträge die man selbst in seinem Thread von einigen Tagen geschrieben hat noch nicht freigeschaltet sind! Und gut... Ganz einfach... ohne Diskussion... geht das vielleicht mal!? :motz :-r :tock:

    So, habe die 3 fehlen nochmal nachgepostet, wie gut, dass ich diese Einträge schnell auf meiner Datenbank saugen kann! Kannst ja jetzt mal schauen und freischalten danke!


    Komisch ist nur, warum waren die alten 3 weg? Stimmt was am Server oder an der Software nicht?
    Desweiteren bekomme ich auch keine Email-Benachrichtigungen mehr, sei es jetzt auf diesem Thread noch auf irgendeinem anderen!? Könnt ihr das mal bitte überprüfen? Danke!

    Montag, 10.03.2008 | GFK-Arbeiten an den Türpappen
    Aussparungen an den vorderen Türverkleidungen mit GFK geschlossen



    Zugegeben, dies hier ist eine sehr problematische Ecke, aber ich habe mir da schon was überlegt, damit das hinter auch aussieht. Erstmal habe ich das ausgeschnittene Loch mit Aluklebeband nachgeformt.



    Zwischendurch noch das Loch für den Türpin verschlossen.



    Dann das Aluklebeband mit GFK bedeckt.



    Andere Seite auch. Wenn es morgen getrocknet ist, dann kann ich mit den ersten Spachtel- und Schleifarbeiten anfangen.



    Dienstag, 11.03.2008 | Türverkleidungen gespachtelt
    GFK-Rohgerüst an den Türverkleidungen in Form gebracht und erste Schicht Füllspachtel aufgetragen



    Übergänge und GFK-Teil mit Füllspachtel überzogen.



    Andere Seite auch.




    Mittwoch, 12.03.2008 | Feinspachtel an Türverkleidungen
    Füllspachtel in Form gebracht, dann jeweils eine Schicht Feinspachtel aufgetragen und fertig geschliffen



    Füllspachtel geglättet.



    Und danach habe ich dann weitere Unebenheiten die man hinterher eventuell nach dem Beziehen sehen könnte mit Feinspachtel überzogen.



    Und geschliffen. So werde ich dann auch anfangen zu beziehen. Das Material ist bereits gestern angekommen.



    Andere Seite auch fertig.


    Sonntag, 09.03.2008 | Innenraum zusammengebaut, GFK Türverkleidungen
    Anzeigen im Zusatzanzeigenhalter verkabelt und eingebaut, Änderungen und Vervollständigung des Innenraumkabelbaums, Innenraum wieder zusammengebaut, GFK an den vorderen Türverkleidungen aufgetragen



    Zusatzanzeigen komplett verkabelt und Druckleitung für Ladedrucksanzeige angeschlossen.



    Und so sieht das Ganze dann im eingebauten Zustand aus.



    Und so, mit Hintergrundbeleuchtung.



    Anschließend habe ich mich nach noch vorhanden Fehlern im Kabelbaum rangemacht und konnte auch meinen Bremspedalschalter, welcher laufen Fehler im Fehlerspeicher des Motor abgelegt hat, beseitigen. Desweiteren habe ich gleich wieder meine Innenraumleuchte angeklemmt, die seit dem letzen Umbau keine Funktion mehr aufwies.



    Nachdem dies vollendet war, habe ich das Armaturenbrett wieder eingebaut.



    Und auch gleich das Lenkrad in neuer Optik angeschraubt.



    Also mir gefällts richtig gut!



    Fehlen für die Komplettierung des Innenraumes nur noch die Tür- und hinteren Seitenverkleidungen. Vorne müssen diese aber noch umgearbeitet werden, aufgrund des Armaturenbretts.



    An der Stelle wo ich die Pappe bearbeitet habe, habe ich nun GFK aufgetragen, damit die neue Form auch so bleibt.



    Das gleiche nochmal auf der Beifahrerseite.

    Samstag, 08.03.2008 | Sitzheizung angeschlossen, Anzeigenhalter lackiert
    Armaturenbrett ausgebaut, Sitzheizung angeschlossen, Zusatzanzeigenhalter lackiert



    Hier habe ich alle bis auf das Oberteil des Armaturenbrettes ausgebaut um besser an die Kabelage zu kommen. So würde es dann hinterher aussehen, mit eingebautem Lenkrad.



    Stecker und Schalter für die Sitzheizung meiner Recaro-Sitze.



    Fertig ist der Kabelbaum. Danach habe ich den Kabelstrang auch im Wagen verlegt und die Heizung ausprobiert.



    Zusatzanzeigenhalter fertig geschliffen und gereinigt.



    Fertig lackiert.



    Schwarz seidenmatt.



    Jetzt muss der Lack nur noch trocknen, dann kann ich die Anzeigen einsetzen, verkabel und das Teil einbauen.

    Sorry um EtOK Beiträge ging es nicht, bei mir fehlen mittlerweile 3 von mir selbst?! Die meinte ich doch :wink Hatte ich aber ein paar Posts weiter oben bereits beschrieben. Die von EtOK hast hast ja freigeschaltet?! Aber ich glaube es habe noch ein paar mehr Leute in ihren Threads was gemacht ;)