Eine Frage die mir dazu einfällt, was sagt der Ölqualitätssensor in der Ölwanne zu anderem Öl? Oder muss man da im KI dann was umstellen?
Beiträge von Markus
-
-
Welches Öl/Wasser auf 1.8T-Motor?
Ich fahre das emfohlene 0W30 ... überlege mir aber auf 5W40 umzustellen, weil ich Longlife nicht benötige, da er eh nur in der Saison bewegt wird und Anfang der Saison frischen Öl bekommt.
-
Was ist denn hier los?! Haben alle Urlaub?

-
So ne Lampe ist ja auch vielleicht dazu da anzuzeigen, wenn der Öldruck nicht mehr stimmt?!
Eventuell schafft die Ölpumpe es nicht genügend Öl nach oben zu befördern, wenn du bremst!? -
Habe den Fehler glaube ich gefunden, konnte es nur leider per VAG-COM gestern nicht mehr testen. Aber es ist doch so, dass wenn das Pedal nicht getreten ist an den Eingängen am Motorsteuergerät auf Pin 55 12V anliegen und auf Pin 56 nichts. Erst wenn ich das Pedal trete, dann liegt auf Pin 55 nichts und auf Pin 56 12V, richtig?
-
Kein Mod oder Admin da, der meine Beiträge freischalten kann?

EDIT : Habe jetzt bereits den 3. Beitrag in meinem Thread geschrieben, wäre schön, wenn sich mal jemand bequemen könnte und mir diese freischalten! Danke!

-
Habe meine Mark20 im Golf und die im Jetta auch beiden über Grundeinstellung entlüftet und hat wunderbar geklappt! Einfach das machen, wie es in der Anleitung steht, dann klappt das auch!
-
Mein Mark20, welches ich im Jetta habe, aus einem 35i Facelift hat auch kein Geschwindigkeitssignal mehr.
-
Bei Wagen mit zusätzlicher Pumpe unter dem Auto hängt am oberen Teil des Kabelbaums zur Pumpe/Tankgeber im Tank ein weitere Stecker. Von dort geht ein Kabel über den Tank Richtung Pumpe. Abklipsen und fertig.
-
Ja die sind identisch!
-
Hole das Thema nochmal hoch. Mein Abrett ist gerade eh ausgebaut, wegen Änderungen am Kabelbaum und sollte das mit dem Dimmer und dem Tacho vernünftig anschließen. Aber wie genau weiß ich nicht, wollte mal fragen ob das jemand schon zu laufen gekriegt hat?!
-
Du musst nur den Stecker tauschen, der G60 und Golf 3 hatten einen anderen Stecker.
-
Sorry, das kann ich mir jetzt nicht nehmen lassen, aber was meinst du warum Shadowdiver sagt, dass er es auf die Todoliste nach ganz unten stellt?! Und keine Angst, mehr kommt von meine Seite aus hier nicht, habe ja nichts zu melden 
-
Warum schreibst dann nicht einfach den Admin oder nen Mod an, dass die dir da weiterhelfen?! Hier rummaulen hilft auch auf keine Fall weiter!
-
Beim Golf 4 Tacho brauchst du nur das Kabel welches beim 3er zu dieser ABS/Airbag-Lampenschaltungseinheit geht direkt an den Tacho anschließen. Diese Schaltungseinheit vom 3er fällt komplett weg. Ich fahre das auch so an meinem S3 Tacho und das funktioniert einwandfrei, so wie es soll.
-
Geh zu einem vernünftigen Tuner, der sich mit diesen Umbauten auskennt und lass dir da eine anständige Abstimmung machen -> zb. bei Exclusive Tuningparts hier im Forum.
-
Kabelpläne habe ich alle vom TT, das war ja auch nicht meine Frage...
Mich interessiert, ob die Hydraulikeinheit vom TT mit Mark20 an das alte Mark20, also an den HBZ passen würde? Normalerweise doch schon, weil vom HBZ ja nur 2 Rohre zur Einheit gehen, richtig? Hat jemand ein paar brauchbare Info über das neue Mark20 vielleicht mit Bildern?
-
Doch mein Wagen hat CAN, sowohl am Tacho als auch am Motor-STG.
-
Warum schreibst du in der Überschrift "zerlegen" wenn du eigentlich ein neuen/gebrauchtes Getriebe suchst!?
Klarer Fall für am Thema vorbei... dafür gibt es hier die "Suche Teile" Sektion! -
Rein theoretisch würde ein Mark20 mit CAN doch sicher an das Mark20, also an den HBZ und BKV, passen, und schon hätte man eine Bremsanlage mit CAN, sehe ich das richtig?