Beiträge von christian

    zum reinigen gibts bremsenreiniger, ansonsten mit ner drahtbürste rüber und ich reinige fast alles mit terpentin, da geht schon ordentlich was runter (wie geleckt müssen die nicht aussehen zum anpinseln)


    du kannst jeder farbe nehmen, einige lackieren die ja auch in wagen farbe. im baumarkt gibt es ansonsten auch noch hitzefeste farbe oder auspufflack. der brennt sich schon ein beim bremsen.


    bei mir waren die noch am auto dran, wenn du dir zeit nimmst und etwas geduld und mit nem pinsel, bekommst du alle sichtstellen gut angemalt.

    kann es sein, dass er auf dem video hinten wesentlich tiefer geht als vorne?


    hinten siehts ja ok aus von der tiefe, aber vorne schleißt der reifen ja gerade mal mit dem koti ab, so sieht es zu mindest auf dem video aus.

    ich finde es ja nur für manche hier peinlich, wie sich über bruttogehälter lächerlich gemacht wird.


    geht mal nach berlin und sucht mal einen job, selbst mit abi und lehre mit 1,0 findeste keinen vernünftigen job, bei dem mehr als 1300 € brutto drin sind.


    also würde ich mich da erstmal informieren, bevor ich hier ne große lippe riskiere und mich lustig mache.

    den halter, der direkt an ss dran is, gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, da muste beim schrottplatz suchen.


    je nach dem wie kaputt er ist, würde ich es mit nem lötkolben und/oder heißkleber probieren, so hielt es bei mir bis zum unfall sehr gut.

    zum starten nicht , aber zum rauspucken macht es sich besser wenn das fenser unten is.


    komm ein einfach vorbei, wenn keiner da is, schmeiß sie in den briefkasten und fertig, bin aber abends meistens da.

    denn denkt man morgens nix böses, träumt in der straßenbahn so hin, da sieht man zippo über den fußweg stolpern und zielgerichtet gings zur bäckersfrau. ich möchte wetten, da liegt deine bestellung schon immer bereit und du zahlst einmal im monat, oder?


    wenn du immer zu der zeit da lang gehst, dann könnte es am mo und am di klappen, dann muß so wie heute hin, mi habe ich frei und am do und fr muß ich zwanzig minuten eher hin.


    daher, wenn dann am mo oder di, aber morgen darf ich zum glück golf vier kullern.


    dann habe ich am mittwoch mein auto wieder zusammen und dann gibts nen paar bilder, bevor dann ende november nochmal durch den motorraum geht und nen paar andere dinge dazu kommen.

    60/40 is doch nicht sonderlich tief, oder liegt in hamburg soviel schnee? im berliner raum ist es nicht wesentlich mehr oder weniger und da kommste auch mit nem 80er sehr gut über den winter.

    ich würde es einheitlich machen, denn z.b. vorne gezogen und hinten noch mit der senkrechten kante (oder umgedreht) sieht merkwürdig aus, past nicht.


    das wirkt wie unterschiedliche stile, einmal original und dann mehr breiter.

    @ Bacardybreezer


    ja genau, dort wird der chip angeboten und mit einem der ihn "anbietet" habe ich ein paar mal gemailt und der wirkte recht kompetent in seiner schreibweise und vom wissen her.


    bei bosch und vw wurde ja auch noch gesagt, dass die einspritzung von so vielen sachen abhängt, dass die ventile nur der letzte aber eben nicht unwichtigste krümmel in der ganzen kette sind.


    @ querlenker


    die werden wie jeder andere düse auch an der leitung verschraubt mit ner mutter. die muttern wollte ich schon malselber wechseln, habe auch probiert, aber das war mir nix mit heißluftfön usw.

    das 136 kleiner sind als 139 ist mir auch klar, aber baue mal bei nem kr einen kat ein und sage mir welcher motor leistungsstärker ist, unter gleichen bedingungen ist der kr definitiv schwächer.


    mir ging es nur um eines:


    ich wollte die hässlichen gummileitungen raushaben und habe welche in stahlflex bekommen für wenig geld und in super zustand. nur haben die stahlflexleitungen ein anderes gewinde (grober) als die gummileitungen (originale, gewinde is feiner), was sehr deutlich zu sehen ist und ich vorher nicht wuste.


    dann war ich auf der suche nach anderen düsen und die vom kr oder pl wurden mir nicht empfohlen, weil diese zu wenig einspritzen und aus schwächeren modellen sind und eben wie geschrieben, soll laut http://www.corrado-forum.de der motor bei vollast eher etwas mager laufen und dies wurde mir eben von jemadem gesagt, der in meinen augen da etwas ahnung hat.


    ich will die anderen düsen also nur wegen dem gewinde, nix mit leistungssteigerung oder ähnlichem.


    von bosch bekam ich dann die geschriebene email und wollte hier nur wissen, was es mit der lambdaregelung auf sich hat und wie es sich verhällt, wenn die düsen etwas mehr reinlassen.

    weil mir von den kr düsen abgeraten (von jemanden der nen kompetenten eindruck macht (bietet chips auf corrado-forum.de an)) wurde, die würden zu wenig durchsatz haben und da der 9a von haus aus etwas mager sein soll, wären die nicht sinnvoll.


    zum anderen riet mir auch mein teilfritze und ein paar mechaniker bei denen ab, da man nix aus nem schwächeren in ein stärkeres auto bauen sollte.

    ich habe einen 16v 2l kennbuchstabe 9a und möchte dort die einspritzdüsen tauschen, weol ich sonst keine stahlflexleitungen montieren kann.


    bisher hatte ich die originalen drin (boschnummer 0 437 502 043, vwnummer 035 133 551 F), von denen des kr wurde abgeraten, weil du zu wenig einspritzen.


    nun habe ich neue düsen (boschnummer 0 437 502 026, vwnummer 049 133 551 A). diese düsen waren unter anderem im golf 2 mit 112 ps aber auch in diversen audis mit bis zu 200 ps verbaut.


    von bosch habe ich folgende antwort bekommen:


    *es könnte nur ein Problem hinsichtlich Verbrauch geben.
    *Da die Ventile die Sie einbauen wollen einen geringeren *Öffnungsdruck haben ist die eingespritzte Kraftstoffmenge geringfügig *höher als mit den originalen.


    *Ob damit die Lambdaregelung des KE-Steuergerätes klarkommt kann *ich nicht beantworten,
    *da wir derartige Versuche bisher nicht unternommen haben.


    kann mir jemand die anwort ins deutsche übersetzen oder hat jemand erfahrungen in der hinsicht, denn nen tick mehr benzin drin, kann doch beim 9a nicht schaden, da er obenrum sowieso etwas mager laufen soll.


    was hat das mit der lambdaregelung auf sich?


    danke christian

    dein auto kann ganz normal stehen bleiben (noch nicht mal aufgebockt, weil da die muttern kaum zu lösen sind), du brauchst nur die mutter vom domteller lösen, domteller rausnehmen und dann is da auch schon die nutmutter, die du nachziehen willst.

    bis zu sechs monate, kürze wäre vom arbeitgeber abhängig.


    wo arbeitest du und wie groß is die firma? dann würde ich mal zum betriebsrat gehen, wenn du weist wer dich angerufen hat und mich beschweren, bei einem vernünftigen wirkt sowas wunder.


    wenn sowas als freundlicher hinweis kommt, is es ja ok, aber während man krank, is sonen anruf ist das aller letzte vom arbeitgeber oder anrufer.


    würde ich aber nur machen, wenn du wirklich krank bist und nicht nur leichten schnupfen hast.

    ich habe mir 4 dosen anmischen lassen, bei nem farbenfritzen und die waren top für 12 € je dose, da war nich viel mit meckern, weils die farbe halt nicht sonst zu kaufwen gibt und nur anmischen lassen möglich is um auch mal kleinigkeiten zu lackieren, auf die ein lackierer keinen bock hat (batterie, wasserbehälter...)