Beiträge von christian

    toll morgen habe ich meine praktische prüfung in html, wozu brauch ich sonen scheiß bei bwl *freude*


    wenns dann mal wieder ne userkarte hier im forum gibt, wirkt es, als wäre bestensee ne großstadt und berlin das dorf, nach zum glück, dass ich nicht in berlin wohne.

    hat jemand für vorne an der bremse (beifahrer) noch so nen staubblech? bei mir waren zwei unterschiedliche dran.


    wie ist das hinten, ist es egal wie rum die sitzen? bei mir zeigt die scharfe kante nach außen und die abwinkelung ist innen, aber in dem roten buch ist es glaube anderst rum.


    ne, dann wird hinten nicht getausch, die haben auch noch nicht mal sone kante wie vorne.


    wieviele km halten die hinten so? da sind doch eher die belege fertig als der rest, oder?


    @ former


    sag mal bescheid wegen der bremse, was das kosten soll, ich brauche da nur mal nen anhalt in sachen preis.

    so,ich habe dann rundum bei mir die beläge abgemacht und vorne auch die scheiben. die hinteren scheiben sehen noch recht gut aus, so dass ich die nicht tauschen werde, zum anderen weis ich auch nicht wie ich die abbekommen soll, denn im roten buch steht nix drin. zu wie ich es mir denke müsste man die große mutter hinter dem kleinen deckel lösen und an den radlagern rumzuspielen habe ich keinerlei lust und ahnung.

    ich würde ja die bremse vorne tauschen, nur zum einen liegts am geld, was der rest halt so kostet und zum anderen, wenn ich da noch dieses komische radlagergehäuse brauche, dann erstmal nö danke.

    die haben nur eine stufe, sollen aber wohl auf dieser stufe schon deutlich mehr bringen als die serienmäßigen. aus eigener erfahrung kann ich es dir aber nicht belegen, meine kommen erst im februar. ich denke aber, dass es mit denen von spal auch keine probleme im sommer im stau auf der autobahn gibt.

    @ pooh


    stefan hat auch ne nummer geschickt. ich spiele jetzt das erste mal an meinen bremsen und je nach kosten des fahrwerks und meinem geldbörsenstand werde ich die eben gleich neu machen und den bremssätteln etwas farbe verleihen und den stabblechen.


    ich melde mich bei dir, wenn ans einkaufen geht.


    @ former


    meine erste "lernkontrolle" ist am freitag, nur habe ich keinerlei lust mir überhaupt für irgend eine prüfung was anzuschauen.

    ich möchte bei mir die bremsen erneuern und dabei die scheiben wechseln, nur gehen meine spurverbreiterungen nicht mehr ab, trotzdem ich sie mit rostlöser eingeweicht habe.


    ich habe es mit hebeln und allem möglichen versucht, aber nix bewegt sich. was kann ich noch machen??


    nächste frage. vorne an der bremszange ist die dichtung am kolben etwas eingerissen. sollte die gleich mit getauscht werden? wenn ja, wie und wieviel kostet das ding?

    @ frank


    das reicht nur eben nicht, weil es zum einen ein gewinde ist und weil 80 immer noch zu luftig ist. jetzt müste ich vorne bei ca 120 mm sein und alles was es an originalen fahrwerken gibt hat bei der tiefe keine vorspannung mehr, wenn man das auto aufbockt und zum tüv mit nem neuen fahrwerk will ich auch nicht gerade. selbst h&r hat bei der tiefe nur noch einzelanfertigungen und bei kw hoffe ich mal, dass die mir die patronen nun doch nachkürzen bzw die kolbenstange.


    @ pooh


    sag mal bescheid, wenn da von dem forum nen treffen ist, da würde dann auch mal hinkullern oder dieses forum macht dann nen ausflug dahin, weil ich bin zu faul, mich noch irgendwo anzumelden und zu lesen was da so passiert.


    ansonsten macht meine blende für die zusatzinstrumente fortschritte und ende januar gehts an den motorraum, da müsten auch die lüfter dann kommen und je nach geld kommt dann noch nen bissl chrom und der chip rein, aber nur wenn das fahrwerk nicht zu sehr ins geld geht.

    das dachte ich mir damals auch, ich kenne es von anderen sachen die man mit madenschrauben fixiert und daher frage ich, weil eigentlich ist es doch totaler quatsch, anstatt die nen zweiten ring zum kontern nehmen, nein, was ganz edles und neues.

    @ pooh


    viel spaß beim basteln. bei uns war es jetzt der dritte oder vierte kofferraumausbau und dennoch wurde geflucht bis zum abkotzen. der wichtigste grund ist halt, das bei andreas zwei mountainbikes reingehen müssen und das geht ohne probleme, trotz ausbau und wenn die glasplatte drin ist, haste nirgends probleme und nix kann kaputtgehen und man sieht nich nen bissl was und klauen kanns auch keiner, weil ja die hutablage drüber ist. das einzige indiez (scheiß rechtschreibung) sind dann die doorboards vorne, die auf ne anlage hinweisen.


    neues von der fahrwerksfront:


    am telefon ist kw auch nicht besonderst, ich soll jetzt alles hinschicken und dann sehen die weiter. nur kostet eine patrone vorne um die 200 und hinten um die 130, da freuts mich jetzt schon 660 nur für die patronen, ohne hülse ohne federn.. kann die preise jemand grob bestätigen oder hat was zum vergleich *zu stefan schiel*

    der einser jetta war glaube noch nie in einer zeitung, von dem kann ich dir bilder per mail schicken, die ich so über all im netz gesammelt habe oder du schaust in den luckau galerien auf diversen seiten, da findeste auch welche. den gibts es aber schon seit etlichen jahren so.


    2. 3. 5. 8. muß ich mal suchen, habe ich kürzlich beim schnöckern aber gesehen.

    die breiten felgen sehen schon gut aus, die schmalen mögen ja auch ok sein, aber das wäre doch nur eine-trend-nach-reinerei, 9er felgen mit 215/40er was gibts schöneres.


    optisch sind die borbet a so, naja, wenigsten sind die flachen deckel drauf und mit etwas glanz kommen die auch wesentlich besser rüber. die anderen felgen sehen irgendwie wie nen nachbau von atu aus.

    der g60 hätte auch den vorteil, dass du weniger steuern im vergleich zum vr6 bezahlst, da er deutlich weniger hubraum hat. nachteil des g60 wäre der teilweise anfällige g-lader (manch einer hat nie probleme andere ständig, ist aber auch vom umgang abhängig in erster linie) unddie regelmäßige überholung des g-laders. nachteil des vr6: alle ersatzteile kosten etwas mehr am motor, auch mehr öl...