Beiträge von christian

    also von kleben und ähnliches halte ich bei scheinwerfern nicht viel von, dafür werden die in meinen augen zu heiß und ich hatte nie nen kleber gefunden der mal wirklich temperaturen aushält.


    ich bastel das abblendlicht zum frühjahr um auf nen relais und dann mal schaun was das bringt, denn das fernlicht ist ja doch recht gut.

    von anderen de-scheinwerfern was zu nehmen (alter bmw), da habe ich keine ahnung, da müste man ja auch wieder neuteile kaufen, da die reflektoren da mit sicherheit auch schon ziehmlich fertig sind und das würde mir nur für nen bissl basteln zu sehr ins geld gehen.


    h1 und h7 vertausche ich immer, es ist zumindest eben das im abblendlicht, was nicht im fernlicht ist.


    da meine reflektoren schon nicht mehr so doll waren, viel mir der umbau ziehmlich leicht, da ich sonst neue gekauft hätte. als erstes habe ich das loch wo die birne reinkommt auf die größe der neuen birne angepast, so dass die birne genau am reflektor anliegt, nur bekommt man dann kein vernünftiges leuchtbild, die birne muß also weiter raus ausm "leuchtgehäuse" und zwar etwa einen zentimeter, da kann man sich metallringe drehen lassen oder das hirn kräftig anstrengen, oder die suche benutzen, ich habe zumindest welche aus carbon genommen, weil diese die wärme nich leiten und die waren genau so groß, dass die birne gut draufliegt, da dann noch nen paar kerbungen für die birne rein und das ganze mit dem bügel ranstecken.


    da fingen meine probleme an, weil reflektor schon älter ist, brauche mir etliche halterungen vom bügel ab, so dass ich aus nen runden scheinwerfer mir nen neuen bügel gebogen habe und von hinten drückt dann noch die gummikappe.


    von außen hängen weder kabel raus, noch sonste was, nur eben ne 5 mm beule in dem gummistopfen, der aber kaum auffällt.


    das einzige problem ist das wechseln der birne aufgrund des "eigenbaubügels"

    der getriebekennbuchstaben steht an der glocke, wo die kupplung sitzt, da ist ne abgeflachte stelle, also dicht am motorblock und das schönste zum schluß, er steht genau unten drunter, sprich du must unters auto oder nen spiegel mitnehmen. (kannste ja bei der möhre gleich den beifahrerspiegel abtreten und nutzen)


    warum kaufste den eigentlich, fehlt die noch ne fensterkurbel?

    @ stefan


    wenn er mich schon nach meiner meinung fragt, dann muß er halt damit leben.
    solange hat er an dem bisherigen garnicht gesessen, vielleicht drei nachmittag mit nachtschicht.

    ich habe das gleiche bei mir vor, am zweier jetta mit rallyefront, die habe ich im letzten winter auf h7 oder h1 umgebaut (keine ahnung, das was nicht im fernlicht steckt) und das brauchte schon etwas und jetzt kommt solch relais ans ablendlicht, weil ich mit dem fernlicht zufrieden bin.


    ich dachte mir, das ich die relais dirket unter den schloßträger setze und vorher noch in einer kleinen tüte oder ähnliches wasserdicht verpacke und halt noch jeweils ne sicherung hinter die batterie. masse und plus sollen dann auch direkt von der batterie kommen und nicht von innen.


    wie stark müssen die sicherungen sein? muß ich bei den relais auf irgendwas achten?

    @ stefan


    schon nen fehler auf andreas seinem gekritzel gefunden, klicke mal das bild ganz unten links von deinem hifiumbau an :rolleyes: wird er aber noch hinfummeln :wink wenn man nicht ständig kontrollieren würde :motz


    @ pu


    also bei mir konnte man sich mit 18 nur 3 mal im jahr selbst entschuldigen, sonst brauchte mn immer was von den eltern, wäre ja auch noch schöner, dann wäre abi ja bald wie studieren.

    @ stefan


    ich komme dann gegen morgen mittag vorbei, vermutlich geradelt und latsche dann bei euch rein und frage nach deiner person?


    die eite hat er ganz gut hinbekommen, zumindest sieht es so besser aus als der erste versuch, besonderst weil der rote streifen es nicht mehr zerstückelt.


    hast du mal nach so nem blechle geschaut?


    @ pu


    viel spaß beim abbeziehen der sitze, machbar ist es, ich habe es damals aus langer weile mal bei den alten corradositzen gemacht, aber es ist halt recht fummelig mit dem umbiegen der ecken und soweiter.


    vom zustand her wäre es halt bescheiden, wie andreas schreibt, wenn die sitze besser aussehen als die verkleidungen, die sich ja nich mal so dann reinigen lassen.

    ich würde mal denken, der kr ist teurer, weil er mehr leistung hat, aber versicherungen haben mich auch noch nie interessiert.


    rechne es mit steuern auf und da ist der kr in der summe auf jeden fall teurer.


    @ stefan


    andreas hat nochmal an deinem seitenlayout gefeilt und ich denke, dass es so besser aussieht, freundlicher, heller.. vielleicht fällt dir der unterschied ja nicht sonderlich auf, aber jetzt sind nen paar mehr rundungen drin, der jubischriftzug ist mehr in der grafik mit drin und eben auch andere bilder mit in der grafik und das was ich besser finde, das der rote strich rechts vovon der felge verdeckt wird.


    wird er dir denke ich mal noch am montag oder so schicken, die bilder von deinem fuktionieren teilweise auch.

    @ frank


    keine ahnung wie es mit der klopfregelung ist, ich weiß nur, dass ich zwei von den beschissenen sensoren am block habe (die haben mich letzten winter über 70€ gekostet) und bin mir auch ziehmlich sicher, dass das steuergerät da nachregeln kann, aber so richtig ahnung von dem ganzen zeug habe ich nicht.


    der fritze, mit dem ich mich über den chip ausgetauscht habe, hat aber nen wissenden/kompetenten eindruck gemacht und somit glaube ich dem mal.


    das hauptproblem beim 9a soll ja sein, dass er obenrum von haus aus viel zu mager läuft und das soll der chip eben anpassen.

    der, der mir den chip anfertigt, hat mir erkärt, dass ich den sowohl mit super und auch mit super plus fahren kan, es muß nur vorne am luftikasten was anderst eingestellt werden und gut ist.


    die zwei oder drei ps mehr, die mir duch super plus entstehen, sind mir die mehrkosten beim tanken einfach nicht wert und daher bleibe ich bei super.

    @ fire


    wegen morgen, keine ahnung, wenn du eh zu hause bist, mal schaun, weil andreas keine lust zum tanken hat.


    also brauch ich mir hinten keine sorgen machen bei der bremse, wenn oben der abstand kleiner ist als unten und auf nen millimeter kommt es recht und links im vergleich nicht an. dann drehe ich die kolben soweit rein wie möglich und fertig. *danke*


    edit


    nach her wird zeitlich etwas eng, ich brauche ja doch ne mütze schlaf, kannst du die bleche am montag oder dienstag mit nach müggelheim nehmen, dann komme ich dort vorbei oder lang geradelt, müstest nur sagen, was, wann, wie, wo?