keine ahnung wie es rein rechtlich aussieht, aber optisch würde ich 215/35er nehmen, die sind flach genug, laufen vielleicht nicht schräg, aber dafür sie die felge und der reifen von hinten nicht so dürre aus wie ein 195er
Beiträge von christian
-
-
@ stefan
bei dem vw haus treffen in zeesen, waren doch auch immer der einser jetta und das einser cabrio jeweils mit g60. du meintest mal, dass die jemand aus eurem club so über drei ecken kennt, haben die auch irgendwo ne internet seite?
-
@ gideon
wenn das alles erstmal dranne ist, habe ich von der bremse die schnautze voll, wurde zu teuer und sowieso, da mache ich wohl so schnell keinen handschlag mehr dran.
-
@ pu
dann bringe mal deine blende vorbei, wenn die lackierten teile zurückkommen, weist du von denen schon was?
ansonsten kommt bei mir morgen hoffentlich die vordere bremse rein, dann mal schaun, wie ich das mit entlüften hinbekomme und dann steht mein auto wieder auf vier rädern.
-
@ saargolf
was heist hier zu kalt zum schrauben? ichh hatte noch nie ein dach übern kopf zum schrauben und habe mich heute auch einige stunden am auto vergnügt.
mit handschuhen und pudelmütze klappt das schon. -
das ist dieses ding unter dem radio mit den zwei schiebereglern und dem drehknopf und den bildern von füße, sitze, düsen und rot und nen bissl blau.
sollte noch überall beleuchtet sein und möglichst noch alle nasen haben.
-
@ gdieon
mit hammerit ist halt der vorteil, dass ich da den rost nicht so extrem entfernt habe und es in mehreren schichten dann wie ne art pulverbeschichtung wird, wie es dann mit heißem bremsstaub und so aussieht, keine ahnung.
hat jemand vom zweier noch ne vernünftige heizungsblende liegen?
-
@ gideon
womit hasten die lackiert und wie intensiv hasten die sauber gemacht?
ich brauchte für meine drei bis vier schichten hammerit bis die ordentlich gedeckt habe, nur beim ranbauen flog die farbe und wenn dann die alus raufkommen, dann werden sie nochmal ausgebessert.
was hast die für felgen geholt? größe, optik...
-
past nicht, da bei den recaros die sitzfläche und die konsolen getrennt werden und bei den "normalen" sind die konsolen und die sitzfläche ein teil. wenn müstest du da enorm flexen und schweißen, aber selbst dann wird es schwierig.
-
natürlich kannst du die bezüge abmachen, bau den sitz aus und lege ihn auf den kopf und gehe schrit für schritt vor.
jedes teil wird durch eine art metallband gestraft, die muste hinten an der rücklehne aufbiegen, dann sind da noch diverse ringe innen die du auch aufbiegen must und einige nasen.
das ganze ist etwas blöd zu beschreiben, aber wenn der sitz vor dir steht, wirst du es ohne probleme hinbekommen, hast dann die stoffe in der hand, die läste nähen und beim aufpolstern nimmste schaumstoff o.ä. was du dir zurechtschneidest.
-
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es da was geben soll, was 100 %ig funktioniert. ich habe selber in der möblebranche gearbeitet und mit verschiedenen polsterherstellern gesprochen, die meinten alle, dass kleinere stellen, risse oder löcher machbar sind, aber größere flächen, die abgegriffen sind nie wieder hinzubekommen sind, erstens wegen der farbunterschiede und zum zweiten wegen den maserungen.
-
probiere es aus mit dem schlauch, weil der motor reagiert ja doch recht empfindlich wenn mal was undicht ist.
-
ok, dann habe ich dich falsch verstanden. also direkt dort wo der schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung am motorblock sitzt, geht ein kleiner schlauch zum zwischenstück vom kaltstartventil und dann macht der große schlauch einen knick zum lufti-kasten und dort auf höhe der lima geht ein kleiner schlauch ab zur ansaugbrücke, wie oben beschrieben.
wenn du davor stehst, dann geht nach rechts einer ab zum kaltstartventil und weiter links geht einer ab direkt zur brücke.
falls es bei dir anderst ist, der luftfilterkasten sitzt bei mir auf der beifahrerseite.
bilder könnte ich dir per mail schicken.
-
du solltest vielleicht noch etwas mehr schreiben
felgenbreite?
automodell? -
das problem mit dem kopfstützenbeitrag liegt ja eher darin, das es keiner reiner suche-beitrg war sondern vom beitrageröffner auch noch allgemeine fragen gestellt wurden, die mit der suche selbst garnichts zu tun hatten, sondern nur mit dem verbauen und erfahrungen und ähnliches und da wollten halt einige etwas helfen ohne dessen beitrag zuzumöhlen mit solch sachen wie....ist ja geil, mach ich auch... sondern es waren ja lles beiträge, die damit schon zu tun hatten.
ich möchte nun auch nicht dem beitragseröffner in ein schlechtes licht stellen, oder ihm sonstewas, aber es war halt kein reiner *suche teile* beitrag, sondern z.t. auch ein*suche infos* beitrag.
-
der geht an den unteren teil der ansaugbrücke. von vorne gesehen zwischen dem ersten und zweiten "rohr" wird er rangesteckt, kann aber etwas fummelig und schwer zu sehen sein, wenn die lima drin ist.
-
@ gt driver
schau doch einfach bei http://www.doppel-wobber.de nach, da stehen doch alle getriebe drin, suche dir deins raus und dann vergleiche die zahlenwerte.
das 4s habe ich bei mir auch drin, der 5te ist ideal zum dahinkullern auf der autobahn, nur beschleunigen dürfte dann nicht mehr viel sein, weil bei mir da schon nur wenig passiert, zum entspannten fahren mit blick auf die tanknadel aber gut geeignet, wobei der vierte auch schon etwas länger ist.
-
wie wäre es mit dem hier? den gibt es auch noch etliche töne dunkler immer in kleinen schritten, ist auch einfach nur ausm farbfächer genommen, hat nen ganz leichten effekt drin, läst sich aber absolut problemlos nachlackieren.
-
@ gti
man kann ja über frank denken wie man lustig ist, denn noch kannste ihm das auch per pm schicken, nur halt schade für dich, dass es dann keiner mitbekommt.
seine beträge sind halt etwas anderst geschrieben, die idioten sind viel mehr die, die immer wieder darauf anspringen und mit dem gleichen blödsinn und der gleichen form von beleidigungen anfang.
suche dir ne andere ecke zum stunk machen, aber nicht hier im bb-teil.
-
35er federn kannste auch mit den seriendämpfern fahren, wenn die dir von der abstimmung her gefallen, probiere es aus, denn sonderlich teuer können nur die federn für vorne ja nicht sein und falls es dir nicht zusagt, kannste immer noch in ein komplettfahrwerk investieren.