Beiträge von christian

    so ein blödsinn mit nem esd.


    die abt sidepipe besteht aus nem vsd und nem abgeänderten msd. der esd spielt doch gar keine rolle mehr.


    olli hatte wohl vor monaten eine möglichkeit die abt-sidepipe noch nachfertigen zu lassen und mit hilfe des alten gutachtens und etwas "glück" wärewohl auch eine eintragung möglich gewesen.


    Zitat

    da haben sie gesagt das wenn da mal flammen rauskommen und er an einem bürgersteig vorbeifährt die leute wegbrutzelt


    dann sollte er mal auf der richtigen straßenseite fahren. die gehen doch alle zur fahrerseite raus.


    zur lautstärke, schraubt mal bei euch den esd hab, na dann viel spaß. meiner fehlte bis letzte woche und so würde ich nicht durch die gegend fahren wolle.

    das kommt darauf an, was du eingetragen bekommst. hinterm rad ist meist nur ein anderst gelegtes endrohr, aber hier sind immer noch alle schalldämpfer vorhanden.


    vorm rad fehlt meist der esd und da wird sehr laut und somit meistens auch tüv unmöglich außer du findest noch ne alte anlage von abt, da gibt es wohl noch möglichkeiten.


    alles ander zum beispiel von mk-racing sind ohne zulassung

    finde ich nicht. da fahre ich lieber in den harz, da ist ein kleines ruhiges treffen und danach noch ne runde durch den harz cruisen.


    nur wegen nem treffen fahre ich nirgends hin, da muß schon etwas mehr in der umgebung sein. gerade wenn es duch ganz deutschland geht und jeder richtung über 400 km sind.

    vielleicht hat nicht jeder die lust wegen einem treffen was "unterschiedlich beurteilt wird" durch ganz deutschland zu fahren und das auch noch in eine gegend die nicht viel reizvolles bietet im vergleich zum harz, ostsee oder sonste was.

    dann solltest du mal etwas mehr schreiben.


    motor? was macht er überhaupt?....


    kann nach deiner aussage von der batterie über den anlasser bis hin zu fehlendem benzin alles sein.

    weil wenn die wapu über zwei unterschiedlich große scheiben angetrieben wird, ist das vielleicht ungünstig.


    zum anderen dient sie halt dem verlauf des keilriemens für die lima, damit der nicht an anderen teilen scheuert.


    ich bin einige zeit ohne dem freilauf gefahren, also direkt von der kurbelwelle zum lima rad, aber mit macht es doch einen sicheren eindruck.

    bisher habe ich mir gedacht für einen solchen tank einen g60 servobehälter zu nutzen, immerhin hat der im deckel eine entlüftung mit drin.


    nun stellt sich die frage ob das reicht oder ob die entlüftung zu klein ist, immerhin kommt doch ein starker lufthauch dort an?


    zahlreiche motorenfritzen und händler bieten sowas mit nem k&n filter an, nur will ich mir nicht solch riesenfaß einbauen.


    mit welchen ölmengen ist bei nem 16v zu rechnen?

    bei mch-motorsport bekommste das set auch, nur liegt es preislich in dem gleichen rahmen. ich mußte da auch mal nachkaufen und der preis ist schon fett.

    hat sich erledigt, motor läuft.


    noch eine frage, was ist wahrscheinlicher, eine verbogene nockenwelle oder ein mangelhafter verteiler.


    hintergrund ist, dass der zündverteiler ca einen cm nach oben und unter schwenkt, wenn der motor läuft. der verteiler ist gebraucht und die nockenwelle sehr gewissenhaft verbaut.