Beiträge von SDI-Driver

    Nochmal gewicht sparen könntest du, indem du das Dach gegen eins ohne Schiebedach ersetzt, denn das mit hat nochmal anderen Aufbau.


    Was wiegen die Sitze denn? Also meine Recaros sind im Vergleich zu den Seriensportsitzen nicht großartig leichter paar Gramm, wenn ich Richtig in erinnerung hab.


    einige KG würde die andere Haube bringen, andere Stoßstange, ggf den Prallträger hinter der Stoßstange umarbeiten.


    Für vorne wirklich Gewicht runter zu bringen, leichte Felgen, andere Bremssättel, Kohlefaserantriebswellen, SChwung abdrehen. Riemenscheiben aus Alu, geänderter Wasserkühler.


    Spritzwasserbehälter in die Reserveradmulde.


    Batterie auf der Hinterachse sind zwar paar KG da hinten drni (ca 10) dafür haste aber noch ordentlich Kabel, was ja nen entsprechenden Durchmesser haben muss sprich du erhöhst das Gewicht wieder.


    Ein paar Gramm wären wieder drin indem du die Schaltbox in den Innenraum bringst und das gehäuse erleichterst, das Loch im Tunnel zupunktest , dafür an der Schaltbox die Bodenplatte weglässt und vom gehäuse nurnoch das Notwenigste stehen lässt.
    Umbau auf manuelle Lenkung ist eben nur di Flüssigkeit und die Servopumpe, welcher aber nicht soviel wiegt. Die Rohre am Motorträger dann weg und den Ausgleichsbehälter.


    dann wirds schon schwierig......


    Auspuffanlage schon geschaut?


    Unterbodenschutz schon weg?


    Heizung schon raus?


    Dann bleibt beim 3er bis auf die Scheiben nicht mehr wirklich viel. Außer man schweißt ne Zelle rein und schneidet dafür die Karosse ein und ersetzt durch dünnes Blech...


    SDI



    Ich hab es dann mal in etwa mit 30ern versucht, dann ist aber wirklich fast kein Platz zum Gewindefahrwerk. Von der Bremse her passt es dann noch immer massig.





    Da der Aufsatz nicht beizubringen war (eigentlich lächerlich) gings am Motor nicht weiter. Dann eben mal die neue Strahlpistole in Betrieb genommen :)












    Ja die Haltung ist nicht optimal ;)....aber soviel war ja nicht zu strahlen











    *Zwischenpost bitte*

    Zitat

    Original von apple87


    verbaut in:
    BGB, BWE, BPG, BWT alle 2,0l 200ps mit Automatik aus dem A4



    Damit lässt sichs aber leichter suchen! :zwinker:



    Und welche Welle hat der 265 PS 2.0 TFSI drin? Nummer?


    Motorkennbuchstabe kenn ich gerade nur einen BHZ aber da gibts doch sicher mehrere?


    SDI

    Zitat

    Original von eddi
    Hallo Leute. Da ich gerade dabei bin meinen Vr6 mit nem GT30R HF zwangszubeatmen, suche ich nen LLk für die front. Sollte nicht übertrieben rausschauen. Will die originale Stossstange fahren. Was wären da so eure empfehlungen?



    Wasserkühler dahinter der große McCord Vr6 2,9 Syncro Klima








    :wink


    SDI

    03.02.09


    Mal als Zwischenstand:



    Getriebe:


    Die Peloquin Differenzialsperre braucht noch einige Wochen wegen Rückstand. Sprich das Getriebe liegt noch immer "brach" beim Getriebespezi


    Felgen:


    bin ich noch auf der Suche nach Lochkreisadaptern für die Porsche. Werd wohl die Woche nen 20MM System bestellen und dann mal schauen wie das so passt.


    Pleuel:


    werden wohl H-Schaft von Scat werden


    Bremse hinten:


    werd ich die Woche neue ATE Scheiben bestellen und dazu passende Ferrodo DS Perfomance Beläge


    Dazu natürlich neue Radlager für hinten



    Wasserkühlung:


    Da wirds nen neuen Wasserkühler mit McCord System für Golf 3 Vr6 geben. Thermische Probleme hatte ich mit dem alten Kühler nicht aber wenn eh alles auseinander ist wollte ich den alten mit dem schlechteren normalen Netz eh ersetzen. Dann habe ich da auch ruhe.


    Motor:


    am kommenden Wochenende wird noch die Zahnriemenscheibe von der Kurbelwelle runter kommt, wenn die neue Vielzahnnuss da ist. Dann kommt die Kurbelwelle raus.


    Strahlmaterial


    bin ich momentan auf der Suche nach Salz zum Stahlen von diversen Teilen.


    06.02.09



    Zusatzölkühler


    Der 19 Reihen Ölkühler wird dem Motor in Zukunft "einheizen" ;) in Verbindung mit dem Thermostatkit für den ölfilterflansch.





    07.02.09


    Ich hab dann mal die alten 02A Antriebswellen rausgeholt






    Dann mal gemessen wie dick die Lochkreisadapter in etwa sein müssen









    Mit 35er ist es mit den Bremsen schon knapp... ggf geht sogar 33, weniger aber passt einfach nicht.





    35er wären das ca...




    Hier mit den 8,5x17 ET 50




    Bremse hat da massig Platz




    Mit 35er Platten müsste es so ausschauen






    *ZWISCHENPOST BITTE*

    Mal was anderes kennt einer die Bierwerbung von Karlsberg Ur-Pils mit dem Typ in nem roten Ferrari in der Wüste?


    Zitat


    Einer fährt im Ferrari, plötzlich hat er einen Platten und das Auto dreht sich paar Mal um die Achse. Er steigt auf, streichelt über den Kotflügel und schüttelt den Kopf. Dann wechselt die Kamera, er zieht ne Knarre und gibt dem Auto den Gnadenschuss. Danach dreht die Musik bissel auf ( MAnhatten - Let´s just Kiss and say goodbye) er hat den Bierkasten geschultert und macht sich auf den Marsch durch die unwirtliche Gegend.


    Gedreht irgendwann in den 90ern



    Den hat hier nich zufällig einer?


    SDI

    ich würde einfach keine Thermoelemente zum rumbiegen nehmen sondern sowas


    da verglüht eher der Motor und solange du keinen kolben durch den Turbo schickst bricht der hier auch nicht...



    SDI

    @Lu: du warst doch auch mal abgekoppeltem Heck auf dem Prüfstand, da gabs doch mal nen Diagramm zu :)...


    Nur die beiden hinteren Räder werden ja nicht angetrieben wenn die KW ab ist :?:


    Klar wenn die noch dran sind UND man auf nem AWD stand steht, dann hat man die Verlustleistung von hinten den Rädern plus HA Diff usw...


    @mr.b: haste mal das Diagramm...ich hab letztens eins von nem FWD mit AWD Getriebe gesehen, finde es aber leider nicht mehr und da war schon verlust da...kam mir da schon hoch vor...



    Aber ok wir gehen hier wirklich ins OT



    eigener Getriebe Thread ;)?


    SDI

    Tjo Kurzfassung von mir:


    Porsche Felgen, Adapter, neue Porsche / Brembo Bremse, neue Kühler, Umbau auf 6 Gang Getriebe mit Einbau Differenzialsperre Peloquin für 02M, angepasste 02M Antriebswellen mit R32 Gelenken, Befestigung an original GOlf 3 Punkten, 6 Gang Schaltung S3, Sachs Race Engineering Stahl Einmassen Schwung mit Sachs Race Engineering Kupplungssystem 240MM organisch, Stahlflex runherum, neuer Wasserkühler McCord System, neues Ladeluftkühlersystem, neue Kolben, H-Schaft Pleuel, neue Lagerschalen usw, neue Düsen, neuer Krümmer, neuer Turbo, neues Setup, neues Zusatzölkühlersystem, neue Auslassventile, neue Schaftabdichtungen, Zylinderkopf-, Ansaugbrücken- und Drosselklappenbearbeitung und noch ein paar weitere nette Sachen :D


    alles hier zu finden:


    SDI-Driver - Golf 3 1.8T Umbau



    SDI