Nockenwellen Serie lassen. Ventilfedern vom Rs4 nehmen kostet 40 euro.... Auslassventile unter 300 beim TIJ-Power.com (schreb nen Gruß vom SDI ;))
Lader würde ich eher den GT3071R-WG nehmen deutlich mehr Leistung als der 2871R
SDI
Nockenwellen Serie lassen. Ventilfedern vom Rs4 nehmen kostet 40 euro.... Auslassventile unter 300 beim TIJ-Power.com (schreb nen Gruß vom SDI ;))
Lader würde ich eher den GT3071R-WG nehmen deutlich mehr Leistung als der 2871R
SDI
Naja wobei Renault ja 2000 euro von sich aus für nen alten Wagen zahlt.
Kollege hat seinen Honda Prelude für 2000 an Renault verkauft und kauft sich nen Renault Megane Cabrio mit Vollausstattung und 99kw für 16000 euro. Bj 2007, nagelneu.
Also falls einer nen alten Sackkarren hat, der noch zu kurz angemeldet ist.
SDI
öhm wie meinen? Da gehörts rein. Sehe da also das Problem gerade nicht
SDI
Könnte jemand meine Betreiträge freischalten?
Möcht nicht nerven, nur Umbaubericht mal auf den aktuellen Stand bringen
SDI
Und hier mal der Wasserkühler mit nem neuen Ladeluftkühler in guter Größe (nicht für mich)
Und hier mal mein zweiter neuer Wasserkühler
Schauen wa morgen....ok heute mal
14.02.09
Ich wollte nun endlich mal die Kurbelwelle raus haben. Tja nur diese SCHEISS Schraube war sowas von fest, da ging auch mit dem Schlagschrauber nix... mit dem langen Drehmomentschlüssel dran gerissen, dass sich was der Motor vom Träger verabschiedet hat...
Passenden Tipp vom G2Power bekommen und schwupp schon ging die Schraube mit dem Schlagschrauber auf.
KW
KW Lager
Hier sieht man auch schön die Kolbenbodenspritzdüsen
Dann mal weiter den Motor abgebaut. Klopfsensoren, Wasserleitung usw...
*Zwischenpost bitte*
ja... der G60 bekommt nur die lausige TDI Kupplung...nur der Vr6 hat die Kombination. und 2,9er Plus Syncro plus auch Passat, da muss die Kupplung was aushalten.
Ich bin die Vr6 Sachs Kupplung mit 262,5Ps und 425NM Spitze und über 3xx NM ab 2500 u/min gefahren. 45.000km und die hat noch gut ausgeschaut und läuft nun in nem Ibiza 1.8T
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von concept-R
Hallo Leute
ich hoffe meine Fragen sind nicht zu allgemein
Möchte meinen 1.8T eine Leistungsspritze verpassen
Es wird eine andere Ansaugbrücke verbaut,
440 CCM Einspritzdüsen (reichen diese aus?)
70mm Auspuffanlage passender Turbokrümmer und Rennkat 100 oder 200
JE Koloben 81,5
AEB Zylinder Kopf
Großer LLK
Habe vor die 400 PS grenze zu knacken und brauche nun Ratschläge
Das Auto wir auch mit weniger LD gefahren - so um die 300 PS als schonung (hab ich vor)
Die Fragen:
Welche Verdichtung empfehlt Ihr: 8,5 oder 9?
Welcher Krümmer? Denke es wir ein Guss werden. Sollte beim 225 PS Motor verbaut werden.
Das wichtigste dabei ist mir, dass die Originalen Ladeluftwege und Ansaugwege vom Turbo erhalten bleiben. Das heisst der neue Turbo sollte so ziemlich an der gleichen position wie der alte originale sitzen. Natürlich ist mir die langlebigkeit auch wichtig. Also kein Eshit bldösinn wo man nachschweissen muss...
WICHTIG
Hat einer Vergleichsbilder vom 209/225 ps Krümmer und von einem mit GT28 (wie oben beschrieben)
Welche Nockenwellen sind für so etwas geeignet? Den Spagat zwischen laufruhe und Leistung zu schaffen. Und welche Marken sind empfehlenswert. Möchte natürlich auch verstärkte Ventilfedern, Ventilteller und Ventilkeile.
Welche Pleuel sind zu Empfehlen? Sollten nicht zu teuer sein. Aber Qualität hat Vorrang!
Habt ihr einen Fidanza Schwung verbaut? Welche Kupplung empfehlt Ihr?
Welche Kopfdichtung?
So nun zum Turbo:
Auf jedem Fall mit internem Wastegate
GT2871R (.64ar)
GT2871R (.86ar)
GT2876R (T04S) (.64ar)
GT2876R (T04S) (.86ar)
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Turbos gemacht, was könnt ihr empfehlen, Vor-Nacteile etc. etc....
Hat schon jemand die hier oder Ähnliche verbaut?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=270344342381
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=270344342364
Was sind Nimonic- Ventile? Siehe Link
Natürlich wird Ölkühler, ARP Bolzen etc etc verbaut...
Möchte mir auch eine Versteifungsplatte kaufen - schau mich gerade im E*** um.
Danke schon mal!
Für die echten 400 ps ohne WAES wird schwer. Mit hat ZIMBO 407 Ps erreicht mit dem GT2871R mit kleinem Abgas und Manuel seinem Krümmer. Laut ihm waren die Einspritzdüsen mit der 400er Größe am Ende. Er ist dann auf 630ccm umgestiegen. Aber da biste einfach am Ende vom Lader. Da müsstest nochmal ne Nummer größer gehen
Verdichtung würde ich 8,5:1 machen.
Pleuel ebenso den Stoßaufladungskrümmer, Inconel Ventile (Auslass) findest günstig beim TIJ --> http://www.tij-power.com
Ventilfedern kannste vom RS4 nehmen, die sind laut Blatt stärker und passen beim 1.8T fürn Auslass.
SDI
Das ist nu nen Scherz? Also April das klappt definitiv nicht :-r.
Gibts da was offizielles ? Also richtig offizielles schreiben?
Sprich dann auch keine anderer Turbo Eintragungen von SLS, S-tec und konsorten? Weil Motor ist schon eingetragen... Brembo/Porsche halt noch nicht und der dann andere Lader usw...
Edit: das doch 21er und nicht 19.3 ??
SDI
wenn du nen 020 Getriebe hast brauchste nen anderes IMO
SDI
hab das mal gemacht aber die Bezüge haben sich danach komisch angefühlt....saßen nicht mehr sauber weil irgendwie zu weit waren usw...
SDI
VW Regal.... Abt... usw
SDI
Ist doch wie neu
Da wird sich der neue Besitzer freuen
Danach gings Abends nochmal zum Auto, ich wollte da wenigstens noch etwas voran kommen.
Seilzugschaltung
Hier die beiden Boxen mit Unterschieden usw...
Mal nen Muster aus Karton angefertigt
Dann die Schaltbox etwas bearbeitet, damit das so im Tunnel passt wie ich mir das denke...
danach mal den Mitteltunner mit der Schablone markiert...
Und das ganze grob ausgeschnitten
Und dann nachgeschliffen
sitzt...
Für die Halterung hinten lass ich mir noch was einfallen.
Das wars auch mal wieder...leider nicht viel aber immerhin
13.02.09
Bisschen Stufff angekommen bzw paar Sachen verpackt
19er Vielzahl Nuss, Bits, Lochkreisadapter, meine Wasserkühler....
Die Lochkreisadapter 35mm
Mein neue Wasserkühler McCord Vr6 2,9 Syncro Klima
*ZWISCHENPOSTING BITTE*
--------------------------------
ZitatOriginal von ex-postpolo
hi,
was genau strahlst du denn mit salz?
welche körnung suchst du denn?
mfg
Motorblock werd ich denke ich machen :)... hab mir schon was bestellt, das sollte nächste Woche kommen
ZitatOriginal von Ronny
Warum baust du nicht gleich auf die große HA Bremse um (belüftet)?
momentan nicht vor, weil der 3er FWD ja nicht gerade schwer am Heck ist und die normale eigentlich reichtt... zudem wird er hinten ja nun wieder um ca 30 KG leichter... aber möglich ist das noch immer.
ZitatOriginal von *bigstyle*
Dann mach ich auch mal
Schönes Projekt hast du da. Ich verfolge es schon seit Anfang an
Seit 2002 (kauf)? 2003 (16V Umbau)? 2005 (Wiederaufbau nachdem mir einer den Golf zusammengefahren hat) ? 2006 (1.8T Umbau) oder nun?
*ZWISCHENPOSTING BITTE*
Damit man hier mal auf den aktuellen Stand kommt
sag ja nicht, war meh als Frage gemeint :)...
Na durch andere Kurbelwelle :wink...nicht immer ist aufbohren das Zauberwort
SDI
Also ich kenn einen mit 2x IMO GT28RS auf dem 3,2 Liter Golf 5 R32. Also wenn man was bauen will umeinzigartig zu sein und zu zeigen "eh dir mal an". was ich IMo bissel naja...."fragwürdig" finde.... also nicht für sich selber zu bauen...der muss sich was anderes einfallen lassen.
Nur ohne bissel mehr Hubraum machts wenig Sinn..
SDI
naja solange ihr nicht den 116 Ps 2.0 in nem Passat holt. Kumpel seine Mutter hat den, trotz meiner Warnung gekauft... das Ding nuckelt Sprit durch..respekt...für dir garnicht vorhandene Leistung...
Sonst die üblichen Sachen schon gewesen wie Kühler undicht, Ventilator kaputt und Kühler gekillt, Wasser im Auto / Fußraum hinten. Bremsen rundherum mal runter, Sensor Kaputt, Unterdruckschläuche kaputt.... usw..
Bj... öhm glaub 2005 oder so... müsste ich schauen
SDI
Bilder bei Luheuser
SDI
hmm im kleinen Programm stehts beim AGU mit
nojo ich hab ja den "Beweis" in Fleisch und Blut. Vielleicht findet der Audi ja was raus wegen dem Kurbelwellenölpumpenrad und der Zahnriemenscheibe für aussen dran
SDI
der Audi hat heute auch nachgefragt ob es nen 1,6er ist....mehr aber auch nicht gesagt...
aber kann doch eigentlich nicht sein und das is doch defintiv nen C am Ende...
Die Zahnriemenscheibe vom AGU hat doch die 06A 105 263 B
SDI
lach jetzt wo du es sagst
SDI
Nee die Nummer ist doch das Kettenrad AN der Ölpumpe und nicht das vom Gegenstück AUF der Kurbelwelle...
SDI